Beiträge von Westi

    Zitat

    Original von rainsch
    Die Liste liese sich endlos fortsetzen. Das Schlimme daran ist aber die Tatsache, daß vorallem junge und jüngere Leute, die davon beeinflusst werden, Probleme haben beim richtig lesen und schreiben bzw. Gesagtes oder Geschriebenes sinngemäß zu verstehen.
    Darum denke ich sollte man zuerst der Deutschen Sprache mächtig sein, bevor man mit eingedeutschten oder puren Anglizismen herumwirft.
    Fremdwörter im Deutschen gibts genug. Früher warens halt viele französische Wörter, weil die Franzosen bestimmend waren in Politik, Kultur und Mode. Noch früher die Römer und Griechen. Momentan sind halt in USA die Zentren der Weltwirtschaft und daher wird viel von dort übernommen.


    Meines Erachtens besteht auch tatsächlich die Problematik darin, dass es ja einfacher ist, ein vermeintliches Englisch zu benutzen da dies a.) einfach schneller geht als in deutschem Sprachgebrauch und b.) es ja "jeder macht"......


    Wie Du und nach Dir auch Martins gesagt haben, ist es aber doch viel schlimmer, dass es diese Ausdrücke ja gar nicht im Englischen gibt.....
    Und viele der diese Art der Artikulation Benutzenden dieses gar nicht in der deutschen Sprache "übersetzt" wiedergeben können.


    Ich kann mich aber nicht davon freisprechen, diese Sprachkultur im Ansatz zu benutzen: ich spreche auch von "cool", wenn mir etwas gefällt...

    "Zu dunkel" ist ja immer relativ......


    Macht doch bitte - wie zuvor schon erbeten - einfach mal Fotos!


    Das Forum gibt es ja nun schon ein wenig länger, aber bisweilen hat sich noch keiner über die Instumentenbeleuchtung moniert.


    Einfach doch bitte mal Fots setzen, wäre doch hilfreich, oder??

    Und wo gibt es denn CC??


    Und wenn es das im Vectra gibt bedeutet dies doch immer noch nicht, dass es dies auch im Co geben muss.


    Und die Bed.-Anltg. sagt noch so viel Dinge mehr, gütiger Gott.


    Habt Freude an Eurem Auto und regt Euch nicht über so einen unsinnigen Kleinsch... auf!

    Dann würde ich tatsächlich den Allerwertesten am Morgen max. 5min eher aus dem Bett erheben......


    Du gefährdest ja durch Dein (nicht vorhandenes) "Zeitmanagement" nicht nur Dich (was ja noch komplett Peng wäre) sondern auch diverse andere Verkehrsteilnehmer......

    Also wir sind "damals" jedes Mal mit 4 Personen in den Urlaub in einem VW Käfer gekommen (natürlich mit Gepäck auf der Heckklappe), ich hatte damals noch kein Schminkzeug dabei, dafür war ich zu klein.
    Keinem heute mehr zumutbar....(:tongue:)....


    Aber es hatte alles gut funktioniert, da mache ich mir auch bei einem Corsa keine Gedanken!

    Wow, herzlichen Glückwunsch zum ersten, selbstverdienten Auto!


    Da kann man natürlich berechtigterweise anders stolz sein, wenn man das Auto "selbst verdient" hat....


    Aber - darf mich (und vielleicht auch Dich) doch fragen, wie man es mit 17 Jahren schaffen kann, diese 5stellige Summe anzusparen?


    Irgendetwas habe ich doch wohl im Leben falsch gemacht.......

    Zitat

    Original von Imperator19
    Machts mit oder ohne Rechnung. Hat ein Kleingewerbe, daher ist es ihm egal. Ich werde nat. eine Rechnung verlangen.
    K.A. von Materialkosten etc...
    Ich denke halt, wenn Opel und der Kleine das technisch gleich machen, und Opel seine Autos laut Aussage auch zur Lackiereri um die Ecke schiebt, sollte es keinen Unterschied machen. Hoffe das zumindest!
    MfG


    Ist der Preis, der Dir denn genannt wurde mit oder ohne Rechnung; also schwarz oder Peng???


    Desweiteren behaupte ich, dass Dein FOH seine Lackierarbeiten nicht zu einem Kleingewerbetreibenden bringt (sonst sollte man sich ja Fragen, was dies denn für ein FOH ist....).


    Es gibt aber keinen FOH der einen Aufschlag in Höhe von mindestens 300 - bis 400% arbeitet, nirgendwo, da kann etwas nicht stimmen....

    Zitat

    Original von Imperator19
    Hi,
    war jetzt auch nochmal beim FOH:
    Der würde es technisch prinzipiell genauso machen wie der kleine erwähnte Lackierer für 250. Allerdings wollen die dafür 800-1000 Euro. Sprich etwa 4mal so viel wie der erwähnte...
    Werde es jetzt beim kleinen Lackierer machen lassen.
    MfG


    Ist das bei dem "kleinen Lacker" mit oder ohne Rechnung???


    Grundsätzlich ist es natürlich beim FOH teurer, aber in der Regel nicht um das 4fache (!!!!!!)!


    Hast Du eine Ahnung, wie hoch der Materialkostenanteil bei dem FOH veranschlagt ist?


    Irgendwas ist mir bei dem "kleinen Lacker" nicht koscher......

    Um eine Schadenhöhe und somit folgende/etwaige Instandsetzungskosten beurteilen zu können, sollte man sich schon ein "Bild" vom Schaden machen können!


    Alles andere ist "hätte, wenn und aber"!


    Wie sollen wir denn bitte beurteilen können: "Macht er das richtig und gut? Kann er als Lackierer was falsch machen?".
    Und falsch machen bzgl. letztendlich der Qualität kann man genug.....