Beiträge von Westi

    Zitat

    Original von agentsmith1612
    Ihr kennt ja die Situation nicht. Gerade, gut ausgebaut, keine Ortschaft, ich war da noch nie hergefahren. Nirgendwo ein Auto werder Gegenverkehr noch vor mir. Nirgendwo ein Schild wie schnell man fahren darf, vor mir ist wer abgebogen deswegen war ich am Beschleunigen jedoch nicht schnell einfach gemütlich bin ich gefahren und dann hats halt geblizt, weil sich irgendwer ausgedacht hatte da wohl 1 km vorher nen 50ger Schild aufzustellen. Und dazu noch einen Blitzer bauen zu lassen.


    Stopp, auch wenn wir die Situation nicht kennen, bewegen wir uns aber doch auch dort, wo wir uns nicht auskennen, oder??


    Und auch da gibt es allgemein geläufige (und vielleicht bekannte) Geschwindigkeitsregeln bzw. -beschränkungen.


    So wie Du schreibst, gab es ja doch ein Schild, wieso hast Du es denn nicht befolgt wenn schon gesehen....??

    Zitat

    Original von agentsmith1612
    nicht schlecht ich glaub sowas brauch ich wo ich doch letzens 1 Punkt und fettes Bußgeld kassiert habe. -.- Das war aber weder wegen, absichtlich zu schnell fahren noch wegen Absicht sondern weil ich mich nicht auskannte und die mit ihren Starenkästen nur abzocken wollen.
    Wieviel sind 200 Franken?


    "Abzocke" hast Du verdient, weil Du scheinbar keine Regeln grundsätzlicher Art (zumindest im Strassenverkehr) handelst (handeln kannst).


    Und bei Dir sollte die "Abzocke" vielleicht soweit gehen, dass Du auf Deinen Führerschein mal für eine bestimmte Zeit verzichtest....


    Learning by doing, Einsicht durch Verzicht in diesem Fall!

    Zitat

    Original von Imperator19


    Klingt interessant, was du schreibst. Anscheinend bist/warst du mal Autoverkäufer.
    Wie sieht denn dann die gängige Praxis in solchen Fällen aus? Sprich, wenn ich mein Auto fachmännisch habe reparieren habe lassen, es aber nicht gemeldet habe.


    MfG


    So wie es hier geschildert wird, ist eine fachmännische Instandsetzung ja immer relativ.


    Grundsätzlich haben wir noch nie bei einer Fahrzeugrücknahme die Lackstärke kontrolliert, es ist mir im Umkreis auch kein Betrieb bekannt, bei dem dies durchgeführt wird.


    Die Bewertung ist eigentlich nichts anderes als eine Gebrauchtwagenbewerung bei einem zu Inzahlung zu nehmenden Fahrzeug.


    Die Frage die sich aber stellt ist folgende: wurden etwaige Unfallschäden verschwiegen????
    Da die Rechtsprechung heute sehr streng ist, wäre ich da vorsichtig.
    Wenn Du Unfallfreiheit angibist und sich anderes herausstellen sollte, kann dies entsprechend übel ausgelegt werden.....
    Ich wäre da vorsichtig - in Bezug auf etwaige (Nicht-) Meldungen an den Leasinggeber, etwaige Wahl eines Instandsetzungsortes...


    Das Fahrzeug ist nicht Dein Eigentum und sollte auch so in allen Belangen behandelt werden.


    Wenn andere, "erfahrene" Leasingnehmer aus der bisherigen Erfahrung anders urteilen, haben diese bisweilen den "normalen" Ablauf zum Leasingende erlebt.


    Nur, dies kann sich genauso irgendwann einmal verdammt ändern und teuer werden.....

    Jeder Leasingnehmer, wie ich auch hier wieder lesen kann, vergisst sehr gerne dass er mit Fremdeigentum auf der Strasse ist.


    Grundsätzlich hat der Leasingnehmer die Meldepflicht und der Leasinggeber die Entscheidungsgewalt.


    Und zu der Rückgabe: wenn mir damals ein Kunde auf die Tour gekommen wäre "dann lease ich halt kein Auto mehr (bei Dir)",
    O.K., dann wird ein ordentliches Rücknahmeprotokoll gefertigt - und wenn man sich uneinig über die beanstandeten Kosten ist, bestimmt der Leasinggeber halt einen freien Sachverständigen zur Begutachtung der Mängel........

    Grundsätzlich ein sehr gut verarbeitetes Fahrzeug;


    die Frage ist grundsätzlich: was ist denn ein Mangel, jeder wird dies anders definieren.


    Die "Mängelchen" die ich hatte waren Peanuts.
    Könnte diese hier listen, wofür?


    Würde mir nach wie vor einen Co kaufen, obwohl ich mit dem Motorisierungsangebot nicht zufrieden bin.


    Die Wahl würde wieder auf den 1,4er fallen, alles andere käme nicht in Frage!

    Zitat

    Original von Stalks
    Können das andere noch bestätigen?
    Oder hat Nephilem da den ausnahme-super-schlüssel? ^^


    Katha hat auch so ein Teil.


    Als wir auf dem Treffen am Nürburgring auf der Anhöhe standen, konnte sie auf einer Entfernung von 35-45 geschätzten Metern locker ihren Co über die Funke bedienen, bei mir lief da schon gar nichts mehr!

    Ich behaupte, dass die gegenläufigen Türen nicht kommen werden.


    Der Grundpreis würde wohl für ein Fahrzeug dieses Segmentes zu hoch ausfallen, eine aufpreispflichtige Option kann es nicht geben da eine zweigleisige Produktion wieder zu kostenintensiv wäre!


    Danke Reggie,


    ist ja auch ein Corsa.... ;)....


    Nein, ist Folie von Bruxsafol.

    Zitat

    Original von Katha
    Hallo Onkel-buh,


    Danke für die Tipps. Aber ich hatte in der Liste vergessen aufzuführen das ich die von Opel angegebene Eco einstellung beim Reifendruck anwende.
    - Klima hab ich nicht. Aber die Heckscheibenheizung habe ich oft an. Dann doch lieber kratzen und diese aus lassen :)


    Wenn Du es so krass nimmst mit dem Sparen, dann kannst du auch das Radio auslassen :D!