Beiträge von Westi

    Zitat

    Original von flex-didi
    Baahhh,
    sind das Aufschläge (!!!), 500 bis gar 700 EUR (ehem. fast 1400 DM).
    Wenn ich solche Kosten (auch %-anteilig) bei einem Rasenmäherkauf noch draufgeschlagen bekäme, aber hallo !!!


    Kann mir nicht vorstellen, dass Du bei Obi (oder sonstwo....) in Verhandlung des Preises Deines Rasenmähers trittst, oder?!

    Herzlichen Glückwunsch!

    Zitat

    Original von JohnCoop1
    jetzt hoffe ich, dass die opelaner fix sind und ich bald mein autochen bekomme :) wenns dann so weit ist, mache ich natürlich auch fotos ;)


    Da die Dich ja kennen werden die wohl mehr als Gas geben.
    Wir hoffen wohl auch alle, dass Du schnellstmöglich bedient wirst.....

    Zitat

    Original von Jonny_Piff_Paff



    da bin ich mir sogar ziemlich sicher...meine alten herren...bekommen immer bom händler ein schreiben...das man sich doch mal zusammen setzen kann und und den werdegang sprchen sollte. unser foh bot das meiner perle sogar an...den nach den besagten 3 jahren leasingvertrag weiter zu finanzieren...somit wäre auch die von ihr vorher festgesetzte kilometergrenze nichtig


    Also kam dieses Schreiben doch vom VH, Der Leasinggeber darf gar kein Fahrzeug direkt verkaufen. Der VH hat es dann also angeboten über Finanzierung oder Barkauf.....

    Zitat

    Original von Marty


    Ok, und welcher Betrag würde entstehen, wenn wir die Verzinsung dazu nehmen?
    Nebenkosten ignoriere ich mal, weil die ja auch bei Barzahlung entstehen. (Klar, durch TÜV, AU, Instandsetzung*s Nebenkosten entfallen bei Leasing ja.)
    * bei Leasing keine Instandsetzungskosten? Was fällt da alles drunter?


    Sorry Marty,
    wenn ich das mal eben so aus dem Stehgreif im Kopf rechnen könnte würde ich nicht hier, sondern bei "Wetten das" auftreten.
    Ich bin ja hier nicht der "Leasing König" (ne, war Barzahler....).


    Da gehst du besser zu Deinem FOH und läßt Dir mal ein konkretes Bsp. rechnen. Und dann möchte der Dir dann auch den Restwert mitteilen sowie den kalkulierten Rabatt. Dann kannst Du ja ganz einfach zu Hause kalkulieren, wie denn die Rechnung mit und ohne Verzinsung aussieht.

    So einfach ist das ja nicht zu rechnen. Logischerweise wir der Restwert mitverzinst, andererseits verringert sich der zu armotisierende Betrag ja monatlich durch "Tilgung".


    Zu den Instandsetzungen: was denkst Du, wie häufig während der Leasinglaufzeit der Zahnriemen gewechselt, die Kupplung erneuert werden muß - in Relation zu einem Fahrzeug das "9 Jahre auf dem Buckel" hat.
    Du nutzt ja im Leasing immer ein Fahrzeug z.B. auf 3 Jahre. Da kann nicht viel passieren. Bedeutet immer ein "neues Fahrzeug".


    Jo Martin, so schauts.
    5544 EUR zzgl. Verzinsung und der Nebenkosten.
    Motorkennziffer hat es perfekt mit den km dargestellt.
    Aber Achtung: wie Du siehst, ist die Rückvergütung immer deutlich geringer als die Nachbelastung angesetzt. Ergo bedacht kalkulieren, eine nachträglich Änderung / Anpassung ist nicht möglich.
    Der Sprung von z.B.: 10.000km p.A auf 15.000km p.A. ist aber in Bezug auf die monatliche Rate minimal......
    Früher war der Nachteil im Leasing (in der Restwertkalkulation) das zum Leasingende der Leasingnehmer mit einer Restwertdifferenz belastet wurde. Bedeutet anhand unseres Beispiels: nach 3 Jahren liegt der Wert nicht bei den am Anfang kalkulierten 50% sondern bei 45%.
    Früher hast Du die Differenz an den Händler gezahlt, heute hat der Kunde - natürlich abgesehen von etwaigen Mängeln - damit nichts mehr zu tun....

    Zitat

    Original von JohnCoop1


    lol nein ! noch hab ich gar nichts bezahlt. nächste woche. aber werde natürlich nicht den vollen preis zahlen. 18% ist der händler runter gegangen


    Du hast doch vorher irgendwo geschrieben, welcher Rabatt denn für Dich in Frage kommt (war doch die Schlagzahl über 20%, oder?).


    Und jetzt nimmst Du nur 18% in Anspruch?


    Du wolltest ja doch einen höheren Rabatt, dann verzichtest Du ja auf bares Geld...... Wie kommts denn so plötzlich? Mir sind keine Margenkürzungen bekannt.......


    Übrigens: ein Geschäft über den Behindertenausweis ist ein Großkundengeschäft. Hier werden die 15% vorgegeben und die Restmarge ist bestimmt....

    Zitat

    Original von Jonny_Piff_Paff
    nach den 48 monaten bekommst du dann post...und hast die wahl zwischen 1. zuende finanzieren 2. aussteigen aus dem vertrag und wechseln und 3. einen neuen mitnehmen zu den leasingkonditionen


    ????????
    Wer schreibt dies?
    Bis Oktober 2006 gab es offiziell nicht die Möglichkeit das Fahrzeug selbst aus dem Leasing zu übernehmen (wird umgangen durch den Kauf des Fahrzeugs durch den VH der dann den "Gebrauchtwagen" an den ehemaligen Leasingnehmer verkauft). Dies ist/war (????) rechtlich so geregelt und nicht möglich anderer Art zu umgehen!


    Nö Marty,
    Rechenfehler ist da keiner.... Aber Denkfehler!
    Du fährst Dein Auto 9 Jahre. O.K., hast Wertverlust, Instandsetzung und Wartung etc. Und darfst 9 Jahre lang monatlich Summe X ansparen, um halt in 9 Jahren Dein Neufahrzeug zu bezahlen....
    Gedanklich bezahlst Du heute 15.000 EUR für Dein Fahrzeug, welches in
    9 Jahren noch 1.500 EUR (?) wert sein wird. Ergo 13.500 EUR Wertverlust. Zzgl. der im Leasing ja nicht entstehenden Folgekosten (TÜV, AU, Instandsetzung).
    Wenn ich ein Fahrzeug lease habe ich nach 3 Jahren (Corsa!) einen Restwert von 50%. Ergo 50% Wertverlust (abhängig von der Laufleistung....). Von den 50% geht der Rabatt des Händlers auf den Listenpreis ab. Sagen wir 13%, verbleiben 37%. Abzgl. etwaiger Anzahlung. Verbleiben X, durch 36 Monate (Beispiel) zzgl. der Verzinsung. Da Du Dir ein Auto ja kaufen möchtest, hast Du die 15.000 EUR angespart. Somit hast Du jedesmal eine Anzahlung in Höhe von 5.000 EUR.
    Wenn wir jetzt rechnen:
    15.000 EUR UPE
    ./. 13% Rabatt =
    13.050 EUR
    ./. Restwert (50% der UPE) =
    5.550 EUR (zu bezahlende Gesamtsumme zzgl. Verzinsung)
    :36 (36 Monate Leasinglaufzeit) =
    154 EUR monatliche Belastung!!!
    Wenn Du jedoch jetzt Barzahler bist, darfst Du monatlich ~ 139 EUR (zzgl. der Guthabenverzinsung) ansparen, um in 9 Jahren Dein Neufahrzeug cash zu bezahlen......