Beiträge von Westi

    Zitat

    Original von sir_d
    Sind die Händler da eigentlich sehr kooperativ, wenn's um Kurzzeitzulassungen geht? Oder sollte man da schon ein gutes Verhältnis zum FOH haben?


    Der Händler vereinbart ein Kontingent der Zulassungen mit Opel. 50% des Kontingents müssen aus dem Werkslager abgerufen werden (clever, Opel produziert und der Händler muß aus dem Lager abrufen..., somit ist der Auslastungsgrad gewährleistet).
    Wenn ich Deinen Gedanken richtig folge müßte der Händler Dein Auto auf Lager bestellen und dann später kurzzulassen. Zu Konditionen, die ja - wenn überhaupt dann noch gegeben (gibt es/werden dann noch Kurzzulassungen initiiert???) - immer auf den heutigen Stand bezogen sind.
    Alles ein wenig mit "hätte, wenn und aber".

    Zitat

    Original von sir_d

    Das heißt, wenn ich jetzt zuschlage, könnte ich ein Schnäppchen machen? :)


    Das war spekulativ von mir. Nur Priorität für Opel wird es sein, dieses Jahr die Nr. 1 im Kleinwagensegment zu sein.
    Abhängig davon wie der Auftragsvorlauf von verkauften Fahrzeugen ist werden wohl entsprechende Prämien ausgerufen werden um Zulassungszahlen zu generieren (....und wenn es nur Kurzzulassungen sind, in dem Augenblick egal).

    Opel wird wohl alles daran setzen in diesem Jahr die Nr. 1 im Kleinwagen-Segment zu werden. Da die Fahrzeug schon en Masse im Werkslager stehen werden dann wohl entsprechend - zum Erreichen dieses Ziels - je nach Entwicklung der Zulassungszahlen der beiden kommenden Monate, entsprechend hohe Werkslagerabruf- und Zulassungsprämien ausgeschüttet werden.

    Zitat

    Original von Sascha77
    Ich hab mich seit ich den Corsa bestellt habe gewundert ob meinen auch den euro 5 norm erfullen wurde, weil ich den ja noch fahren wurde wenn der norm angeblich ab September 2009 kommen wird.


    Und wenn Du ihn 10 Jahre fahren solltest und es in Deutschland bis dahin die Euro47er Norm geben wird, wird er diese nicht bekommen :(.

    Zitat

    Original von JohnCoop1
    hmm. ja gut ist auch schwierig das im corsa schon gehört zu haben, das opera gibts ja erst seit kurzem und im moment ist ja noch werkspause
    hmm jetzt muss ich mir noch einmal ein paar tage gedanken machen, ob ich das opera nehmen soll, oder "nur" das normale :sleep: ?( :sleep:
    hmm


    ?( ?(

    Zitat

    Original von Marty
    Wie ist das eigentlich mit dem Presserabatt? Kann man da auch mehr aushandeln als die üblichen 15%? Hat der Händler vielleicht mehr Spielraum?
    Martin


    Restmargen sind so gering so dass zumeist von dem Vorschlag ausgegangen wird. Ggf max 16 - 17%.

    Zitat

    Original von thomas56


    Markus,
    deine Aussage solltest du aber so nicht unkommentiert stehen lassen ;) Bei dir spielen doch noch andere Faktoren eine Roille, das du die 25 % Nachlass bekommen hast ;)


    Bei welchem Rahmenabkommen? Mitarbeitergeschäft?
    Solltest solche Äußerungen so nicht hier reinstellen, hat Thomas schon recht. Der nächste glaubt nämlich, dass er auch irgendwo diese Rabatte bekommt.....

    Zitat

    Original von JohnCoop1
    wolln wir wetten dass ich 20% bekomme ;)
    mein vater hat den händler schon beim astra so getreten dass der 5000€ runtergegangen ist. sind da schon jahrelange kunden und das wird schon glaubt mir ;) ausserdem frag ich mal nach nem körperbehindertenrabatt. fals der 20% nich anbietet dann krieg ich da vielleicht noch n rabatt weils bei anderen marken so n rabatt gibt


    Auf einen Neuwagen? Da wette ich dagegen.
    Opel schlägt bei mindestens 50% vor, die Subvention ist so gering, dass da max. 16-17% drin sind.
    Deine 20% erhältst Du - wenn überhaupt - auf eine Kurzzulassung oder Vfwg!

    Zitat

    Original von visitor101
    Aber der muß objektiv nachweisbar sein. Mit (fehlendem)Hörgenuss ist das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aber nicht von Erfolg gekrönt.
    Wenn aber viele (1000?) behaupten, davon einen Gehörsturz zu kriegen und mit der Beanstandung auch nicht locker lassen, ist das nächste Gerät bei Opel vieleicht ein akzeptables. Außerdem, vieleicht ist Opel selbst ein diesbezügliches Problem noch gar nicht bekannt und der Zulieferer reibt sich die Hände, weil er statt der nach Spezifikation geforderten vieleicht eine minderwärtigere Endstufe verbaut? Oder, oder, oder.....Aber eines ist sicher: unternehmen wir nichts, wird ganz sicher NIEMAND reagieren.
    So funktioniert im Übrigen Demokratie. Nicht durch Schweigen!!!


    Danke wegen der Demokratie..... Hab mich schon immer gefragt, wie das denn eigentlich funktioniert.
    Aber hier geht es ja glaub ich nicht um Demokratie sondern um einen (etwaigen) "Mangel", oder?
    Das mit dem Hörsturz ( [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c020.gif] ) war aber doch jetzt nur ein "verdammt blödes Beispiel", oder.....? Ansonsten frag ich mich, ob es vielleicht auch an der Lautstärke liegen könnte....
    Bin ja aber kein Sound- und Lautstärkenfetischist, insofern auch ein Ahnungsloser.
    Was bemängelst Du denn genau?