Kommt mir das nur so vor, oder spielen hier sehr wenige Crisis 2
Beiträge von Corsa Sports
-
-
Zitat
Original von Dasroc
In nem anderen thread heist es dass der 101 ps einen anderen motor hat
Oh, sorry war bei dem alten 100PS... bei dem 101er ist das klar
-
Zitat
Original von ChrisCross88
naja mir wurde bisher von verschiedenen foh's und auch vom werk die 100ps Variante ans herz gelegt. wohl auch mit start stop !
sollen wohl neuere motorentechniken eingeflossen sein und optimiertere software.Sind die beiden Motoren nicht baugleich, nur mit geändeter Software?
-
Also,
Ich bin beide Maschienen bereits gefahren und habe die 87PS Variante gewählt.
Meiner Meinung nach lohnen sich die 13 PS mehr im Alltag keineswegs...
Da es sich um einen Saugmotor handelt, der seine Leistung nuneinmal über Drehzahl gewinnt wirst du eine Mehrleistung erst ab ca. 4500 upm merken.Die Frage ist halt, sind die immerhin 1000€ (wenn ichs noch richtig im Kopf hab) rausgeworfenes Geld... Ich persöhnlich habe da lieber bei der Ausstatung investiert.
Wie oft fährt man in diesem Drehzahlbereich?
Da du sagst, dass du eher in der Stadt unterwegs bist -> niedrige Drehzahl, die Mehrleistung wird nicht abgerufen
Auf der Autobahn bei 130-140 liegt die Drehzahl bei etwas mehr als 4000 upm, dass ist bei beiden Wagen gleich, da das gleiche Getriebe verbaut ist.Wirkliche Beschleunigungswunder sind beide Maschienen nicht, jedoch wie ich finde für den Alltag ausreichend motorisiert.
Letztendlich musst du wissen ob du dich mit 100PS unter der Haube "wohler" fühlst oder dir die Ausstattung bzw. zusätzliches Speitgeld mehr am wert ist.
Soviel erstmal von mir, schönen Abend noch und viel Erfolg bei deiner Entscheidung
-
Wie wechselt man die Blinker eigentlich wenn man die Blinkerblenden schon dran hat
-
Zitat
Original von Shadow
Nett
bin zurzeit bei einem recht hohen verbrauch da ich wenn meistens nur kurzstrecke fahre und die dann auch nur unter vollgas (verschlafen oder so^^) sonst fahre ich eigentlich mit dem Fahrrad (voll stolz auf mich
)
Du fährst Fahrrad?
Respekt -
Zitat
Original von rouven84
Schmalere Bereifung evtl?
Ich hatte mit Winterreifen auch die besseren Verbräuche.Einmal das bzw. Wegfallen der Klimaanlage/offene Fenster und man fährt öfters langsamer aufgrund von Schnee und Eis.
-
Bin gerade auf 6,7 Liter gekommen
Bin stolz auf mich, denn das Streckenprofil war nur Stadt und Kurzstrecke...Naja denke die richtig guten Verbräuche kommen dann im Winter
-
Zitat
Original von huego
Der Punkt ist wohl eher der, dass nach längerem Stillstand (also wenn der Motor kalt ist) schon fast alles Öl in die Ölwanne zurückgelaufen ist. Unmittelbar nach dem Abstellen befindet sich noch relativ viel Öl im Schmierkreislauf des Motors und fehlt daher in der Ölwanne. Deswegen soll man ja 5-10 Minuten warten, bis man den Ölstand misst.
Ich hatte im Corsa C den Z12XEP und ich habe in den 70.000 km zwischen den Ölwchseln nie auch nur einen Tropfen nachkippen müssen, also wenn der so viel Öl frisst, kann das nicht normal sein.Also bei mir ists meist so ich lass ihn lieber mind. ne Stunde abkühlen bevor ich Öl messe, ist dann am genausten
-
kurz OT: was hat es beim OPC eigentlich mit der Overboost Funktion auf sich, bzw. wie kommt der Drehmomentanstieg zustande und wie lange hält der?