Beiträge von Sammy

    Da muss ich Luca zustimmen. Wild tauschen kann der FOH ja auch in vielen Fällen und hilft öfters nicht. ;)


    Ein Bsp: der Z14XEP hat keine LLM.


    P0172 deutet auf ein falsches Gemisch hin. Kaltstart kann ggf der MAP/Temp Sensor sein. Muss aber nicht zwingend da er ja läuft wenn warm.
    Kann man aber über nen Tester auslesen. Wie schauts mit den Fueltrims aus? Also Short und Long? BiFuel heißt er läuft auf LPG?
    Den Öldruckschalter kann man machen falls defekt, ist ja leicht zu prüfen. Ist der Stecker verölt dann den weiteren Kabelbaum prüfen und die Strecker abmachen. Also Lamdasonden und Steuergerät.
    Da kann man mit Spülen ggf noch was retten. Muss man halt über einen längeren Zeitraum durchführen.
    Der Öldruckschalter findet sich vorn links mit dem schwarzen Stecker und einem Kabel dran.


    Auf Verdacht tauschen würd ich erstmal nix. Grad bei so nem Thema wo es viele Einflussfaktoren gibt. Zündkerzen tauschen ist auch nicht verkehrt.


    Ich rate dir die Fueltrims prüfen zu lassen. Etwas ähnliches hatte ich auch. Bei mir was eine Düse, welche nicht mehr vollständig schloss und damit immer etwas Sprit unabhängig von der Taktung reinkam. Das hat das Steuergerät versucht auszugleichen. Das deckt sich auch mit dem abgelegten Fehler.


    Gruß Sammy

    Nabend.


    Auf dem ersten und zweiten Bild direkt vor der Linse zu finden. Wird der Öldruckschalter sein. Mal den Stecker abziehen und schauen ob da etwas Öl drin steht oder rausläuft
    Den tauschen und unbedingt den weiteren Kabelbaum mal prüfen. Geht von dort aus entweder Richtung Nach-Kat-Lambdasonde oder in Richtung Steuergerät!
    Der Druckschalter kostet nicht die Welt.


    Und wenn möglich dann noch im Anschluss als Absicherung die einzelne Ader im Kabelkanal auf einem kleinen Stück verlöten lassen. Das stopt etwaigen Öleintritt in den Kabelbaum.


    Gruß,


    Edit: da war Wolfgang etwas schneller! :D

    Meine Meinung zum H&R: Komfort geht anders! Mag sein, dass es bei deinem 1.7er Diesel etwas besser als bei meinem 1.4er Benziner.


    Aber wenn dann hol dir ein Bilstein mit Gasdruckdämpfern. Federn kannst du ja nach eigenen Wünschen aussuchen, die verfügbaren nehmen sich da nicht viel.
    Der Unterschied zwischen Öl und Gasdämpfern ist jedoch merklich.


    Mein Vorschlag: Federn + Bilstein B8 bzw. B12. Räder mal lassen, ob dir das dann in Verbindung mit dem Fahrwerk reicht. Wenn nicht, dann 17" mit den 215/45er Reifen.


    Gruß Sammy

    Mechanisch passend, aber ohne Tachoprüfung bekommst du die nicht eingetragen.
    Die Reifengröße ist so für den Corsa weder in den Papieren für Räder ab Werk noch bei den Zubehörrädern eingetragen.


    Ist vom Umfang her aber kein Thema, da der Umfang etwas kleiner ist als die kleinste vorhandene Größe.
    Begrenzer oder Scheiben mit den Angaben eigentlich nicht; probiers aus dann weißt ob frei oder nicht.

    Hört sich so an wie bei mir wo die el. Drosselklappe bzw der Sensor kaputt ging. Da lief er auch eher schlecht als recht im Standgas. Gaspedal treten hat da auch nichts gebracht.
    Klemm die DK doch mal ab, warte 5 Minuten und dann den Stecker wieder drauf. Dann noch ne gute Minute warten. Die DK macht dann einen Test - so zumindest lt. Schrauberbuch.


    Falls du nicht die Möglichkeit hast, die DK mal quer zu tauschen, dann evlt. über einen Test beim FOH. Oder versuchen eine in der Bucht zu bekommen. Wäre zumindest günstiger als ein Motorkabelbaum.
    Das mit dem Lüfter deutet auf den Sensor hin wie Viper geschrieben hat.


    Gruß Sammy