Hallo zusammen.
Eine Bitte mal an alle, die besagtes Problem haben.
Hatte dieses Problem seit längerem. Dazu dann auch noch einen unrunden Leerlauf warm wie kalt.
Aufgrund meiner Gasanlage wurde seitens meines FOH auf einen defekten Zylinderkopf getippt.
Getippt deswegen, weil kein Fehlercode gesetzt wurde. Zumindest nicht dauerhaft.
Hatte in der ganzen Zeit zwei Fehlercodes. Einmal eine Fehlzündung und einmal einen Fehlercode wegen falscher Gemischanpassung.
Zudem stellte ich noch einen recht starken Benzingeruch aus dem Auspuff fest beim Kaltstart.
Nach Überprüfung von Zündmodul, Zündkerzen, Ansaugtrakt, Drosselklappe und Tausch der Vorkat-Lambdasonde sowie einem Softwareupdate, was nur durch die Software eine kurzzeitige Verbesserung gebracht hat ist mir gestern folgendes aufgefallen:
Da ich wegen Beschlagen der Frontscheibe die Klima seit Längerem wieder einmal benötigt hatte, fiel mir im Anschluss nach dem Abstellen der Klima und verlassen der Autobahn auf, das der Motor im Stand wieder wie gehabt normal lief.
Heute ebenso. Kein Verschlucken beim Kaltstart, kein Benzingeruch, kein Ruckeln.
Meine Vermutung geht daher jetzt in Richtung Druckschalter der Klima, da das Motorsteuergerät die Drehzahl beim Zuschalten des Kompressors automatisch nachregelt.
Wenn der Kompressor jedoch getrennt ist und der Druckschalter jedoch signalisiert, das die Klima mit läuft, würde das Steuergerät eine nicht vorhandene Last nachregeln und damit der Motor zu fett laufen.
Von daher probiert doch mal, ob das Zu- und wieder Abschalten der Klima bei euch ebenso eine Verbesserung bringt bzw. lasst vom FOH den Schalter prüfen.
Und mit dem Gedanken an die zerstörten Kompressoren der GSi & OPC Fahrer könnte es ja sein, das die Druckschalter die Ursache in beiden Fällen sind.