Wurde jetzt schon etwas getauscht? Wie schauts mit dem Long Term Fuel Trim aus?
Jede freie Werkstatt kanns normal günstiger hinbekommen - such dir besser eine gute Gaswerkstatt die sich mit den Landi Anlagen auskennt. Und lass in dem Zug auch gleich
das Stg der Gasanlage tauschen. Ohne kann die freie Gaswerkstatt das Stg der Gasanlage nicht nachstellen.
Langzeiterfahrung bei den A-Motoren muss ich persönlich passen. Mein Z14XEP läuft mit der Anlage aber jetzt schon gute 280.000km auf Gas. Und solange du weiter mit
solchen moderaten Drehzahlen fährst und die Anlage sauber läuft, sollte da auch nix kommen am Motor. Aber ist wie gesagt ne neuere Generation wie ich sie persönlich kenne und da
fehlen mir auch ein bisschen die Infos.
Beiträge von Sammy
-
-
Hattest du nach dem Anschließen der Drosselklappe 30 Sekunden gewartet oder hast du ihn gleich direkt gestartet?
Der Stellmotor fährt nach dem erneuten Anstecken erstmal ein Kalibrierungsprozedere durch.Falls ja, mal abstecken für ne halbe Stunde, dann anstecken und ne gute Minute warten.
Falls nicht, prüf mal ob du evlt. irgendwo ne Schlauchklemme oder was ähnliches vergessen hast und der Motor Falschluft zieht. -
welche Anlage meinst du?
http://www.fox-sportauspuff.de…ren-c-1_320_321_1862_2351VSD+ESD
-
Boa!
Weitere Alternative: die FOX-Komplettanlage passend zum Heck für 6€ mehr wie nur für den ESD!
-
Mach doch mal folgendes:
Zündmodul prüfen: hoher Gang, niedrige Drehzahl und drauf aufs Gas. Wenn er dann ruckelt, ist es wahrscheinlich das Zündmodul.
Kerzen wurden wann das letzte Mal gewechselt?Drosselklappe eher unwahrscheinlich. Die sitzt am anderen Ende des Schlauchs, was zur Spritzwand hin nach unten verläuft.
Das Klackern werden die Einspritzdüsen sein. Ist bei dem auf dem Bild gezeigten 87PS / Euro5 Motor aber normal. Die sind lauter wie beim Euro4. -
Nabend. Is definitiv das Ausrücklager.
-
Muss nicht unbedingt sein, wenn er Luft zieht, das er auch Diesel verliert. War bei meinem damals auch nicht.
-
Wie schaut bei diesem Motor die Rückleitung von den Düsen zur Pumpe aus? Hatte das Problem mal bei meinem Z20DTH, da war bei einer der Schlauch porös und hat über Nacht immer Luft gezogen. Da es nur im Kaltstart ist und sich nach einer gewissen Zeit bei dir wieder regelt, kann ich mir vorstellen, das irgendwo in der Kraftstoffzufuhr Luft reinkommt und das zu den Symptomen führt.
-
Mahlzeit. Hatte ich jetzt letztens auch. Ist die Elektronik für die Steuerung des Lüftermotors hin. Hab mir über meinen Ersatzteilehändler dann nen komplett neuen Motor inkl. Steurung neu geholt. Original Denso für 110€. Fragt lieber nicht was nur die Steuerung alleine kostet.
-
Nein, ging ab MJ08 schon los mit der Entfeinerung. Z.B. das kleine Plastikteil aussen an den A-Säulen innen unten; war bis 08 in Wagenfarbe lackiert und danach nicht mehr. Ist mit den Spiegeln auch so. Beim GSi sind die immer lackiert, da das komplette GSi-Modell zum Modelljahrwechsel ja rausgefallen ist. Danach gab es ja nur noch den Motor, jedoch nicht die GSi-typische Innenaustattung.
Die untere Querlenkerstrebe war z.B. ab Werk bei keinem GSi verbaut - warum auch immer!