Beiträge von Sammy

    @flex: solange die Skalierung die selbe ist wie vom Originaltacho, die für die wichtigen Funktionen korrekten Farben verwendet werden, dann passt das schon. Nur müssen die Farben passen. Weil wenn der Fall der Fälle eintritt und es jemandem auffällt - doof...


    Björn: hm.. kommt drauf an... :D

    @ tw0lee: wenns drin ist und es anständige Fotos von gibt, dann zu finden in meinem Thread von meinem Gerät. :D


    @ Björn: normaler Kurz sind 89€. Habe jedoch Rabatt bekommen, weil ich K-Tec beim Scan noch geholfen habe. Habe dann 20% Rabatt bekommen.


    Kann K-Tec bzw. Herrn Kopper nur wärmstens weiter empfehlen. Und ich bin selber auch sehr gespannt, wie es dann verbaut aussieht. Tacho hab ich ja schon vor drei Wochen auf Weiß umgelötet. Und der Rest ist schon auf Grün. Und dann ma guggn, was ich da fabriziert habe...:D

    Also ich kann dir nen Scan anbieten von meiner Tachoscheibe.


    Und die Maße kann ich dir gleich geben:


    Höhe: 11,8cm
    Breite an der breitesten Stelle: 27cm
    Breite unten: 22,8cm


    Der besagte Scan wurde mit einer Auflösung von 1200dpi gemacht.


    Muss ich nur mal schauen, wie ich dir das Mailen kann. Natürlich nur, wenn du Interesse hast.


    Meine Tachofolie, welche ich bei K-Tec anfertigen habe lassen, kam heute mit der Post. Verarbeitung ist einfach top und bin schon gespannt, wie es dann verbaut ausschaut.


    Hier mal ein Bild von der Tachofolie:


    [Blockierte Grafik: http://img442.imageshack.us/img442/8409/tachofolie1.jpg]

    Hallo zusammen.


    Ein Arbeitskollege beabsichtigt, sich Anfang nächsten Jahres eine Corsa zu kaufen.


    Soll ein 1.2er in Weiß werden mit dem Flexfixfahradträger. Mords Ausstattung ist kein Muss und soll so um 12.000€ kosten. Dazu käme noch eine Anzahlung für sein jetzigen Wagen, einen Citröen Berlingo. Liegt so um 2.500€.
    Also für 14.000€ ca. sollte sich ja was Neues finden lassen, oder? Bzw, wenns günstiger geht, hat er natürlich auch nichts dagegen.


    Welche Händler wären zu empfehlen? Grad in der Ecke Nürnberg/Neumarkt wäre es von Vorteil.


    Hoffe, das ihr meinem Kollegen weiter helfen könnt. Danke!!


    Gruß Sammy

    Mich würde ja auch mal interessieren, ob die Veränderung der Lenkungssoftware auch auf die bisher produzierten Modelle anwendbar sind.
    Mit den angesprochenen Verbesserungen - wenn man den Worten denn Glauben schenken kann - könnte ich mich wohl anfreunden.


    Wobei es dann wohl auf eine Probefahrt mit einem Modell aus dem kommenden MJ hinauslaufen würde, da ich denke das es wie beim MSG keine Fallback-Option für die Software gibt. :(


    Na mal sehen, was es noch an Info´s dazu geben wird und ob mir mein FOH mal ne Proberunde in nem entsprechenden Fahrzeug ermöglichen kann.