Ja, das wäre so einer. Und wie wir feststellen durften, nicht von Sandtler.
Aber den kannst du z.B. verwenden.
Ja, das wäre so einer. Und wie wir feststellen durften, nicht von Sandtler.
Aber den kannst du z.B. verwenden.
Also Erfahrungsberichte gibts es zu den "Armrest" ja schon genüge. Auch in den Threads derer, die sich so eine in ihren D verbaut haben.
Schrott ist es für den Preis nicht, würde ich jetzt sagen. Geben tut es auf jeden Fall auch stabilere Lehnen. Die findest du auch hier im Thread.
Und von den Foto´s und den Infos hier im Thread kommt man ja auch drauf, das es nur drei "taugliche" Varianten gibt.
Evlt. hast du dich ja nur in deiner Frage etwas missverständlich für mich ausgedrückt. Von daher ist dann von meiner Seite aus nur ein "Sorry" angebracht! :bow:
Aber hier solltest du schon ein paar Info´s zu den Armlehnen zu deinen Fragen bekommen.
Gruß Sammy
Der LMM mißt, wieviel Luft überhaupt ankommt und daran entscheidet dann das STG, wieviel Kraftstoff zugeführt werden muss.
Wenn vorne für eine bestimmte Leistung mit mehr "Kraft" die Luft durch den Luftfilter durch muss als bei einem K&N Plattenfilter, dann spricht der Motor damit auch besser an. Und wenn man fixer auf der gewünschten Geschwindigkeit ist, braucht man ja auch weniger Sprit. Das funktioniert aber meist nur bei den Plattenfiltern, da bei den Pilzen ja auch noch das Ansauggeräusch dazu kommt. Gibt ja Leute, die da dann einer akustischen Abhängigkeit erlegen.
Ähm, den Thread hier hast du dir aber schon durchgelesen?
Er meint ja den Austauschfilter und keinen Pilz.
Und dazu gleich noch der Verweis an Bremmo, der für die SuFu ne super Anleitung zusammen gestellt hat.
*DREA.CO*: also ich hab jetzt mal nachgefragt. Mein Bekannter hat 26€ gezahlt bei seinem FOH.
Ruf doch mal bei nem anderen FOH bei dir in der Nähe an. Evlt. ist ja bei dir noch ein "Aufschlag" dabei.
exhiendler: der Auspuff an sich gefällt mir persönlich mal garnicht. Aber kannst du mal in deinem Vorstellungsthread, bzw. im Thread vom Auto deiner Freundin ein paar Bilder von dem Heckansatz posten? Thx.
Ich werd mein Heck auch vom Wischer befreien.
Und wie Mario schon gesagt hat, wens stört, kanns ja sauber machen. Aber so ein Blindstopfen kommt mir da nicht rein. Ist ja echt schade um den schönen Platz.
Crunk: ich fahr fast täglich. Aber gebraucht hab ich den auch bei meinen bisherigen Autos nie. Werd ihn von daher also auch nicht vermissen.
Ach macht doch die Bilder ned immer so groß! Da muss ich mit meinem 30"er immer so scrollen.
Gibt hier im Forum schon ne gute Anleitung drüber, was man machen muss zum Federn tauschen.
Werkzeug generell nen großen Torx-Ratschenkasten, Federspanner, Drehmomentschlüssel.
Damit solltest du hinkommen.