Timo, schau doch mal hier rein. Hab den Link hier aus dem Forum und hab selber schon dort bestellt. Ging reibungslos, schnell und unkompliziert.
Beiträge von Sammy
-
-
Mennoooo! :bla:
Egal. Hauptsache, ich schnall das noch mit den Anpassungen.
-
Kannst du mal von den Scheinwerferbefestigungen ein paar Fotos machen? Weil ich mir das ehrlich gesagt jetzt nicht so vorstellen kann, was du da gemacht hast. Aber das Ergebnis ist
-
Lt. Beschreibung von meinem FOH haben sie hinten die komplette Verkleidung ausgebaut und alles, was dahinter war, auch. Nur so konnten sie das damals genau feststellen. Dann drück ich dir mal die Daumen, dass es bei dir dann auch gefunden und abgestellt werden kann!
-
Also bei mir war´s erst das Domlager, wo der Dämpfer oben befestigt ist. Da wurden erst die Schrauben nachgezogen. Hat aber nicht lange was gebracht. Das Lager wurde dann auch getauscht und danach war dann endlich Ruhe.
Mehr ist ja dann auch nicht dran. Zum Dämpferausbau muss er nur unten an der Achse eine Schrauben lösen und oben am Domlager, das der Dämpfer getauscht werden kann. Kann also bei dir auch das Domlager sein.
-
Klar, steht das hinten dran. Nur halt ned was? Hat er die Blenden bearbeitet? Die Scheinwerfer eingestellt? Oder das was du meinst?
-
Nein, hat er nicht. Er schrieb, das er die Blenden an Kotflügel und Motorhaube angepasst hat. Deswegen ja auch meine Frage.
-
Und wie wenn man fragen darf? Scheinwerfer tiefer gestellt würd ich jetzt mal sagen, oder?
Klär uns doch bitte auf!
-
Schon. Bei solchen kleinen Sachen wird das dann im Zuge der nächsten Inspektion gemacht. Bei größeren Mißständen werden ja die Halter direkt angeschrieben.
-
Alex: dort, wo die Düsen drin sitzen, befindet sich nur eine kleine Verriegelungsnase. Die musst du nur von der Düse leicht weg drücken, damit die dann raus geht. Solltest du auch hinbekommen.
Morgen ist wohl echt der große deutschlandweite Insignia-Düsen-Einbautag!