Suche würde mindestens eine Antwort bringen....
Beiträge von Sammy
-
-
Bei den Wechselintervallen vom D und deinem Gerät kann man sich jetzt drüber streiten, ob du dir ein höherwertigeres Öl gönnen solltest.
Ich würde es mal so ausdrücken: wenn du deinem OPC nicht dauernd die Sporen gibst, dann wirst du mit den "normalen" Öl, was ja Opel empfiehlt, nicht viel falsch machen können. Auf der anderen Seite wäre es natürlich auch nicht verkehrt. Weil dem Motor schadet das bessere Öl bestimmt nicht. Also eine Frage deiner Fahrweise bzw. deinem Bewegungsprofil.Weil am Geldbeutel wirds bei dir nicht scheitern - sag ich jetzt einfach mal so.
Sonst wärs wohl kein OPC geworden.
-
Suche nicht gefunden????
-
Bremmo, ich arbeite immer noch an meiner Bedienung.
So oft muss ich nicht an die Rückbank...
-
Soll ich mal bei meinem FOH nachfragen, ob die noch welche bekommen? Würde sie auch zum Forumspecialpreis anbieten!
Also 5€ für die Düsen und nur 12,50€ Versand!
Ne, mal Spass beiseite! Falls jemand nicht solange warten möchte...
Versand könnte man ja dann also Brief machen, denke ich.
-
5,07€ kosten se zusammen.
Also passt das schon; eigentlich!
-
Na ich drück euch mal die Daumen! Hab vorhin festgestellt, das die Astrafahrer auch schon drauf gekommen sind. Bei denen gibts schon FOH´s, die für die Dinger ne Lieferzeit von 2-3 Wochen veranschlagen!
-
Opel-Öl findet er auch im Shop, wo ich oben den Link gepostet habe.
-
Geiler Bericht! Gut geschrieben.
Ich fahr meine Irmscher-Anlage jetzt seit gut 30.000km und komme ebenfalls auf ähnliche Verbrauchswerte. Einzig mein Multiventil musste leider einmal getauscht werden. Aber sonst: Ohne Probleme erstklassige Leistung.
manny: öhm, das solche hohen Drehzahlen nicht gut sind, ist dir schon bewußt?
-
Dann schau gleich noch im Suche-Bereich vorbei. Da sucht glaub ich jemand von uns das Pannenset.