Beiträge von sebi89

    Die 35 mm sind von der Serienhöhe abgerechnet. Deiner wird dann noch 15 mm tiefer kommen. Bei 50/40er Federn sollte man die Dämpfer wechseln. Es geht aber auch ohne, bei mir sind die 50/40er Federn schon seit über 80.000 km drin, noch nie Probleme mit Stoßdämpfern oder Koppelstangen gehabt.

    Das ist mir zu weit.
    Im Moment klingts ja erst mal nicht nach einem Getriebeproblem.
    Ich werds wohl erst mal weiter beobachten.

    Zitat

    Original von P0$$3
    Gute Frage, wenn ich z.B. im 2. Gang fahre und beschleunige dann höre ich nichts, zumindest nichts was das Auto nicht schon immer hatte. :D


    Wenn ich dann aber bei ca 4000-4500 U/Min vom Gas gehe und den ausrollen lasse höre ich ein Surren aber ich kann Dir nicht sagen ob das normal ist oder nicht. Mir ist aber auch aufgefallen, dass z.B. der 5. und 6. Gang schwerer rein gehen als normal und mein Getriebe hat allgemein ein lauteres Schaltgeräusch. Beim Neuwagen war das Schalten schon laut aber da sind die 6 Gang Opel Getriebe ja bekannt dafür aber mittlerweile kracht es stelenweise wenn ich bei langsamen fahrten schalte,...


    Mal sehen ob ich jemals noch einen fähigen FOH finde :(


    Normal hört sich das nicht an. Aus welcher Richtung kommt denn das Surren?

    Zitat

    Original von lif
    Das dürfte ein Lagerschaden im Getriebe sein!


    Auto aufbocken, Gang rein und an den Rädern drehen und ein 2ter haut mal das Oht ans Getriebe.


    Das habe ich eben mal probiert, man hört überhaupt nichts.

    Letztens ist mir bei einem Omega B, Baujahr 99 etwas ähnliches aufgefallen. Es kommt genau das gleiche Geräusch aus Richtung Schaltkulisse. Hören tut man es erst wenn man einen Gang eingelegt hat und den Schalthebel dann nach links drückt.