ZitatOriginal von Rubio
Wenn man das bei 100Km/h mittig einstellt (was glaube ich schon den ein oder anderen versuch gekostet hat) bläst er im Stand dann nicht auch über das Dach?
Grüße Micha
Sollte er eigentlich nicht.
ZitatOriginal von Rubio
Wenn man das bei 100Km/h mittig einstellt (was glaube ich schon den ein oder anderen versuch gekostet hat) bläst er im Stand dann nicht auch über das Dach?
Grüße Micha
Sollte er eigentlich nicht.
Ich hab sie so eingestellt das die Düsen bei 100km/h mittig auf die Scheibe spritzen.
Genial gemacht.
Die zusätzliche Dichtung gibt's nur hinten.
ZitatOriginal von p-sch
Und seit ein paar Tagen hab ich sobald ich nach rechts einlenke, ein leichtes virbrieren im Fussraum bzw. ist ein brummen zu hören. Kommt da langsam ein Radlager von vorne?
Ja und zwar vorne links das Lager, hatte ich letztens auch erst.
Getriebe kann man nicht ausschließen. Es wäre aber sehr ungewöhnlich. Da im Getriebe meistens die Lager von der 1. und / oder 3. Welle kaputt gehen. Das würde man im entsprechenden Gang hören.
Seit heute sind alle kaputten Radlager getauscht, das Säuseln ist aber immer noch da.
Bei über 92000km hats das hintere linke Radlager erwischt. War allerdings noch das erste, hat also doch lange gehalten. Und vorne rechts das Radlager scheint auch hinüber zu sein.
Wenn du ein Smartphone hast besorgst du dir so ein billiges Bluetooth OBD Gerät und die passende App. Damit kannste dann Fehler auslesen und löschen, jedenfalls vom Motorsteuergerät.
So eins z.B.:
http://www.ebay.de/itm/ELM327-…%A4te&hash=item3cd1566eb8
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Zieh mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab (falls vorhanden) wenn er dann ohne Gas zu geben an bleibt ist der LMM kaputt.