Beiträge von dadl

    Schorle... ich sags mal so... ob du in 3000lm Xenon oder 2300lm Halogen guckst... ist vielleicht das Halogen doch noch besser und wie gesagt... das Hauptkonzept der Lampe wird hier immerhin nicht geändert... bedeutet solange die Leute ihre Arbeit richtig gemacht haben und der Brennpunkt gleich ist, blendet das nicht mehr als sonst auch. Zumal von der Blendwirkung her sogar Markenlampen durchfallen... und im Übrigen soll sowas hier gar nicht rein...


    Ja die WhiteHammer sind ja eigentlich auch irgendwelche Billig-Ableger von Osram/Philips....
    Die DiamondVision sind in Deutschland ja auch nicht zugelassen...


    Sind die eigentlich getönt?


    Und ich sage die haben die 100W Lampen alle mit ungenügend bewertet weil sie entweder sowieso schon illegal waren, oder geblendet haben etc. pp.


    Mach mal bitte nen Foto und schicks mir per PN oder poste es hier.


    Grüße

    Hast du nen Link bitte? Würde nämlich gern dann den Test mal lesen.


    Ansonsten erhoff ich mir von den 100W Birnen etwas mehr Leistung als die Nightbreaker oder so und dabei evtl. noch etwas weißer.
    Im Prinzip den Verlust an Helligkeit durch die Tönung durch mehr Saft ausgleichen.


    Oder aber da die sowieso heißer brennen und damit sowieso weißer sind, einfach von vorn herein ohne Tönung kaufen (Osram Offroad und Philips Rally, und die haben auch "nur" 65W bzw. 85W)


    Grüße

    • Die Klima kann allgemein ganz gerne auch mal einfach keinen Inhalt mehr haben, ohne das es ein großes Loch irgendwo gibt, war dieses Jahr 2x damit los.
    • Das mit dem Gebläsemotor hab ich auch
    • das mit der Motorhaube hatte ich auch (nach nem Unfall gabs dann ne neue Haube... leider auf meine Kosten)
    • Es kann sein dass du unlackierte Türfangbänder hast (also mal beim Türaufmachen mal drauf achten)
    • an den Kanten der Stoßstangen kann es Korrosion geben, weil sich in dem Spalt Wasser hält und Sand sammelt
    • der Lack ist derbe Empfindlich, also sofort alles Wegwischen und runtermachen, was aufm Dach liegt (Blätter, Vogelkacke, etc. pp.), weil bei mir Bröselt der Lack schon (BJ2009)


    Ansonsten lustiges Auto:)
    Macht Spaß zu fahren, ich hab zwar nur den 1.4 aber das tut.


    Grüße

    Radioeinbau ist völliger Killefit^^ und da hat sich zwischen den Modelljahren soweit ich weiß auch nix geändert.


    Ob du ein altes oder neues Modell kaufst musst du wohl irgendwo selbst entscheiden.
    Beim neuen Modell hast du auch den neuen Motor mit drin, dass es den gibt wird schon irgendwo seine Berechtigung haben und ich denke dann auch Euro 5, evtl. auch weniger Verbrauch.


    Rechne für dich mal aus wann sich das mit Steuern und Verbrauch (nach Herstellerangaben) für dich persönlich rechnet den Neueren für 3k (ich denke mal da liegt nachher die reale Preisdifferenz) mehr zu kaufen.


    Grüße

    So... da ich das mit dem Xenon zum einen extrem umständlich finde wegen der Verkabelung und zudem auch sehr auffällig wegen der Verkabelung^^ überlege ich mir lieber ein paar gute Hochwattlampen einzubauen.


    Klar is die Gefahr der Erblindung des Reflektors vorhanden, Kabelbrand schließe ich aus, da müsste vorher die Sicherung fliegen.


    So: In den normalen Reflektorscheinwerfern mag das ja mit der Hitze auch kein megagroßes Problem sein, aber im Bereich der Linsenscheinwerfer sieht das dann schon anders aus.


    Ich wollte jetzt auch keine 100W+ Lampen verbauen.


    So warum kein Xenon (is doch auch illegal):
    Zu auffällig, ziemlich teuer, viel Aufwand, evtl. schlechtere Abbildung wegen falschem Brennpunkt (gerade bei Billigkits).


    Lampen die ich gefunden habe und die ich einbauen würde, da ich denke dass sie viel Licht machen, aber gleichzeitig kein Reflektorkiller sind:
    Philips Rally
    Osram Offroad (die schwächeren, z.B. 64218 )
    Narva Range Power White


    Also alles soweit unter 100W.


    Ein Kollege fährt seit langem die fast weißen Dectane mit 100W in den Reflektorscheinwerfern und hat eigentlich (oder meines Wissens) keine Probleme.


    Frage:
    Meint ihr die Scheinwerfer machen das mit? Habe vor die in die FK Angel Eyes zu stecken.


    Das das illegal ist weiß ich und will ich hier nicht hören.


    Andererseits muss ich dann auch gleich noch fragen, ob es evtl. mal Messdaten zum Lichtstrom der Hochwattlampen gibt, denn z.B. haben zum Teil die Osram Offroad Lampen auch nicht viel mehr Lichtstrom als die Nightbreaker Plus (lt. Osram-Webseite). Und dann ist mir aufgefallen, dass auch die Ultra Long Life von Osram genausostark sein sollen wie die Nightbreaker.


    Anmerkung dazu: Die Nightbreaker hab ich zur Zeit in den Orginal-Reflerkorscheinwerfern. Die gehen mir einfach viel zu schnell kaputt, zum Teil deutlich unter einem Jahr.


    Grüße

    Ok bei dem Corsa kannst du die Klimaautomatik sogar halbwegs gut nachrüsten, brauchst halt das Bedienteil und dann einmal jemanden der sich mit dem Tech auskennt um es dann freizuschalten.


    Wenn das große Display nicht da wäre hätte ich gesagt lass es weil dann wirds unnötig teuer...
    Ansonsten is aber im Corsa die Klima eigentlich auch ausreichend.


    Grüße

    stimmt... ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil... bedeutet also dass wenn EDS etwas mehr aus dem Gas holen kann (weil mehr Oktan) dass ich mit Gas so bei 96-98 PS oder so lande? Weil weniger Energie hats ja trotzdem...


    Mal sehen.... ich glaub hier in der Nähe gibts kaum einen...


    Grüße

    Zu dem Teil mit der Softwareoptimierung: Ich dachte eigentlich die üblichen verdächtigen wie dbilas und EDS... aber auf deren Seiten steht jetzt iwie nix davon... denke aber mal auf Nachfrage stellt sich heraus, dass es halt nur nicht auf der Seite steht...


    Zum anderen kann ich nix sagen hab kein Diesel^^

    Also verbaut ist die Anlage richtig gut, soweit ich das gehört habe...
    Ansaugbrücke wurde fürs bohren ausgebaut, Alles ordentlich verlegt, ValveCare (also Additivsystem) hab ich auch verbauen lassen...


    Erfahrungen wird damit wohl keiner haben... oder?
    Was meinst du wie ich da weitermachen soll?


    Grüße