Bei mir wurd gleich die ganze Sonnenblende getauscht xD
Beiträge von dadl
-
-
2x gemacht und nichts gebracht!
-
Dagegen hilft folgendes:
Nachm aussteigen oder abstellen des Fahrzeugs für die Nacht kurz mal die Türen oder wenigstens die Fenster aufzumachen und die Luft abziehen zu lassen... und die Lüftung schon auf Frontscheibe stellen...
evtl. mit Klimaanlage fahren, da diese auch entfeuchtet...
ansonsten passiert mir sowas auch ständig...Grüße
-
Ne neue Haube is nicht teuer bei Opel...
Da lohnen sich 300,- SB nicht für dann lieber selbst zahlen:
236,40 für die Haube
90,- Arbeitsstunden fürs Lacken
50,- für den Lack
Denn noch 19% MwSt. drauf
Also 450,- + Montage (dauert nicht lange sind nur 4 Schrauben und ausrichten)...Quelle: Gutachten vom TÜV-Nord wegen nem Unfall von mir.
Da würde ich wenn überhaupt (falls es dich so sehr stört) selbst zahlen...
Grüße
PS: Du bist in der Beweispflicht also du musst nachweisen dass die scheiße gebaut haben
-
Das Problem an den Kappen ist ja die Befestigung auf der Seite die man nicht sehen kann... da ist ja so ne Lasche (die man nichtmehr sieht wenn man die Kappe versucht anzubringen) und da muss die Kappe ziemlich genau rein... und viel Spiel is das nicht... also schonmal Glücksspiel Punkt 1
Dann kommt erschwerend hinzu, dass VOR der Lasche ein Blech ist... das gerade gut Platz lässt um die Abdeckkappe überhaupt wieder draufzusetzen -> Glücksspiel Punkt 2Wenn man dann glaubt, dass man die Kappe drauf hat fällt einem auf das:
A) Der Metallbügel nicht draufgeht und man so noch vor der Lasche hängte
B) Der Metallbügel draufgeht aber die Kappe schiefsitzt -> Man also oberhalb der Lasche hängt... also den Nippel da nicht in die Lasche bekommen hat sonder stumpf drübergeschoben hat...Und dann geht das ganze hin und her und man sieht nichts und die Finger tun schon weh und wenn einem dann noch die Kappe runterfällt ist man ganz kurz davor einfach nur gegenzutreten^^
Bei der 5 Minuten-Wechselaktion bin ich mir fast sicher, dass diese Kappe nicht richtig drauf war... siehst du spätestens beim nächsten Regen wenn deine Scheinwerfer von innen beschlagen sind...
Grüße
PS: WIESO PASSIERT SO NEN SCHEISS EIGENTLICH GRUNDSÄTZLICH WENN ES STOCKFINSTER IST?
-
Bei mir sind die Kurbelgehäuse-Entlüftungsschläuche eingefroren und er hat Öl ausm Messstabhalter gespuckt...
125,-
EPIC! -
Das Problem ist denke ich nichtmal das Wasser, sondern eben diese Öl-Wasser-Blasenschmiere... das Zeugs friert wahrscheinlich aufgrund der großen Oberfläche schnell...
Also nen Motorschaden kannst du schon dadurch bekommen, dafür musste aber beim Corsa eine sehr unempfindliche Nase haben und nahezu blind sein... weil Nebel im Auto und beißender Geruch von verdampfendem Öl (Öl auf AGA und KAT)... und bei Kurzstrecke in der Stadt evtl. Rauch aus dem Motorraum... also eigentlich auffällig...
Ich denke um das in den Griff zu kriegen solltest du aber wöchentlich mal ne längere Tour machen...
Bei mir sinds 15km täglich zur Uni und 15km zurück... und dann halt alles unter und um 10km...
Anfang Januar war ich noch in Ibbenbürren und Münster... und Mitte Januar in Driburg, was auch so 30 bis 35km sind... unzwar Berge^^
Eigentlich hätte er (wenn das länger vorhält) frei sein müssen... war er offensichtlich nicht...
Vor 2 Jahren hat er im Winter (-30° wir erinnern uns) 4 Tage die Woche Kurzstrecke fahren müssen und 2 Tage ca. 150km... da gabs keine Mucken...
Nunja:
Resultat: Ich bin 125,- ärmer, der Motorraum wieder sauber und folgendes wurde gewechselt:
Schläuche, Dichtung (Block -> Deckel)... gut und neues Öl (was nachgegossen ne) und 2 Nieten haben se gebraucht...Hoffentlich war das ne einmalige Angelegenheit...
Grüße
-
Soooo mal wieder ein kleines Update:
Gestern aufm Weg zur Uni auf einmal irgendwie Brandgeruch im Auto...
als es langsam neblig wurde: Lüftung aus, Fenster runter, und vorsichtig und aufmerksam weiterfahren (war auf ner Bundesstraße)
stehe wenig später an ner Ampel... kommt Qualm unter meiner Motorhaube her
Fahre noch schnell auf den Uniparkplatz, Motorhaube auf... und siehe da... viel Öl wo keines hinsoll...
Kurz geschaut... Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung heile... viel Öl auf der linken Seite (wenn man reinschaut also von vorne)... hmmm... egal... rufste mal bei Opel an:
"Ich hab viel Öl im Motorraum, soll ich gleich wenn er wieder kalt ist die 2 km bis zu Ihnen eben noch fahren oder lieber abschleppen lassen?"
"Das müssen sie selbst entscheiden"
"aber ich bin Schuld wenn was kaputt geht?!?!?!"
"JA"
Gut Service wie man ihn kennt und liebt.../IRONIE AUSgut bisschen hin und her telefoniert, kam auch der Abschleppwagen, ebend aufgeladen und zum Händler... war natürlich keiner mehr da (ja pünktlich um 16 Uhr werden die Segel gestrichen)
Heute morgen also wieder hin, eben schauen und Auftrag erteilen...
Die übliche Unfreundlichkeit fiel natürlich gleich ins Auge... alles klar... haben ja auch viel zu tun...
eben dann nen Anruf bekommen:
Schläuche der Motorentlüftung (ich nehme mal an Kurbelgehäuseentlüftung) eingefroren... deshalb das Öl... wird wohl ausm Messstabhalter gedrückt worden sein...
soll jetzt wohl 140,- kosten (WOFÜR ZUM TEUFEL?!?!?! die Schläuche sind heile und lediglich einmal auftauen und wieder anbringen... und nen bisschen Öl reingießen)Kann das alles ernsthaft so sein? Wieso zum Teufel können die überhaupt zufrieren?!?!?!?!
Grüße
-
clipping und minderwertig bitte^^
Ja, das kommt noch erschwerend hinzu... Clipping und die damit verbunden hohen Frequenzen die aber keinen Hub und somit keine Kühlung erzeugen grillen die Schwingspule 1A auf gutdurch
Habe das mit der Endstufe mal weiter aufdrehen bei mir im Auto ausprobiert... einfach ums mal zu testen... als dann bei bassigen Liedern auf einem Bässe da waren die da gar nicht hingehören hab ichs dann wieder aufs Normalmaß zurückgedreht...
Also vorsicht! Und ich hab schon ne Eton ECC300.2Grüße
-
Du kannst mal im Radio gucken ob du die Lautstärker des Chinchausgangs einzeln regeln kannst... dann kannst du den lauter drehen und dann könnte das Klappen... oder du findest was womit du alles andere außer den Chinch leiser bekommst...
Neue Lautsprecher haben meist einen noch schlechteren Wirkungsgrad als die Standardlautsprecher, die nämlich extra auf laut getrimmt sind... von daher könnte das sogar klappen...
allerdings klingt das bei dir viel eher einfach nach Materialfail...Grüße