Beiträge von lif

    Hatte ich auch bei GSI, dass ich eine Wellenartige beschleunigung hatte.


    Zündkerzen erneuert und alles war gut ;)


    Werde meine ZK jetzt auch alle 15k rauswerfen, auf die 50€ kommts nun nicht an :klatschen:

    Es gibt keine festen Werte was die Kupplung verträgt.
    Ich fahre ca 350NM und die Kupplung hat das alles problemlos übertragen.
    Das ZMS war auch nicht ausgeglüht oder die Kupplung glasig oder sonst irgendwas.


    Ausm dem Bauch heraus, ist die Corsa Kupplung auch extrem stark gesintert, heißt also kein normaler Reibbelag verbaut, sondern zusätzlich mehr Metallanteil.
    Muss mir die alte Kupplung nochmal anschauen und mit einer ausm 1.4er vergleichen, die müsste hier auch noch rumligen *G*


    Also im Normfall kostet der "Spaß" in diesem Umfang 4200€

    So, 2013 gibt es mal direkt Neuigkeiten, leider der etwas unerfreulichen Art und Weise :(


    Kurz vor Weihnachten fiel mir ein leichtes surren um 6ten Gang auf. Habe es anfangs auf die Reifen in Verbindung mit nasser Fahrbahn geschoben. Nach ein paar Tagen fahren ohne Radio, bemerkte ich aber, dass dies surren auch im 5ten Gang zu hören ist.
    Dazu kam dann noch und das Tag für Tag irgendwie deutlicher zu spüren, dass ich seltsame Krafteinflüsse in der Lenkung bekommen hab.
    Beim beschleunigen zog der Wagen recht stark nach rechts, im Schubbetrieb nur minimal und beim bremsen wollte er immer nach links.
    Ebenso habe ich ein leichtes schlagen im Lenkrad, beim durchfahren vom Kurven.


    Naja, der Corsa hat ja nun auch ein M32 verbaut, was das bedeutet, weiß ja fast jeder der hier angemeldet ist :wb:

    So sah es letzte Woche Donnerstag aus:


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img5/8518/dsc03648rp.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img849/6376/dsc03647c.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img255/5219/dsc03646b.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img217/5550/dsc03644dc.jpg]


    Tjoa, nach Rücksprache mit Sascha von HAS (hier nochmal ein RIESEN DANK, dass er sich trotz Urlaub mit mir auseiander gesetzt hat) gab es eine komplette Überholung meines Getriebes. Es hat mein Differential zerlegt, genauso wie eben die Hauptwellenlager etc, also das volle Programm.
    Dazu kommt noch, dass mein ZMS auch ÜBERMÄSSIG viel Spiel hatte und deswegen direkt mit getauscht wurde.
    Wo man gerade dabei ist, musste/konnte natürlich die Kupplung und die Druckplatte neu :(


    Ich habe am Samstag das Getriebe nach Winterberg gebracht und direkt am Dienstag drauf komplett fertig wieder abgeholt!
    Der Service bei HAS ist mehr als überragend und schnell sind die Jungs dazu auch noch :yeah:


    Tjoa, nun fahre ich also ein komplett überholtes Getriebe inkl Wavetac Sperrdifferential, neuer original Kupplung inkl Druckplatte und neues ZMS.


    Zur Sperre: ÜBLE SCHEISSE ALTER (sorry für die Ausdrucksweise) :yeah:
    Man kann den Wagen jetzt in Kurven schmeißen und vorallem rausprügeln, dass ist ja der OBERHAMMER!! Beim ersten mal habe ich mich gar nicht getraut soviel gas zu geben, wie eigentlich möglich ist jetzt.
    3ter Gang bei 60, großzügige Kreuzung auf einer Landstaße und dann einfach weit vorm Scheitelpunkt voll rein und es geht wie auf Schienen um die Ecke. Das ist der Oberhammer.


    Was mich aber teils noch mehr erstaunt hat, ist das Verhalten beim bremsen!!!!
    Das ist der Wahnsinn, wie Spurneutral der Wagen beim STARKEN abbremsen ist. Genauso wie in Kurven reinbremsen die stark zu machen.


    Ich wollte es ja erst nicht glauben das die so einen Unterschid macht, aber son Frontkratzer mit Sperre ist wirklich Irre!!
    Lieber 250PS die man mit Sperre fast immer auf die Straße bekommt, als 300PS die ich nur auf der Autobahn richtig nutzen kann!!!!!

    Ich fahre aktuell 350 und die kupplung Macht das locker mit. Ich mache naccher mal Bilder von der alten kupplung. Ich find die persönlich nämlich seltsam, weil da sehr viel Metallanteil drin ist.

    Ich habe wieder die originale eingebaut, weil die erste nich richtig gut aussah. Nichts glasig, keine ausgeglühten Stellen und reichlich Belag nach 45k aber der Preis von 367 ist schon echt gut für die organische ;)

    ICH würde eine Instandsetzung immer einem AT oder auch einem neuen Getriebe vorziehen!! Opel scheint das gesamte Thema immer noch nicht in den Griff bekommen zu haben!!
    Bei der Instandsetzung weiß ich 100%ig (das Vertrauen habe ich in HAS) das das Lagerspiel richtig eingestellt ist und auch sonst alle Teile 100%ig eingebaut wurden.
    Dazu kommt natürlich, dass die Sperre nun ein netter Nebeneffekt ist.
    Die Instandsetzung geht bei 799€ los bei HAS, je nach Schadenbild.
    Bei mir sind die Zahnräder 2-3-4-5-6 neu, alle Synchronringe und ALLE Lager inkl Diff, daher auch der "hohe" Preis.


    ZMS musste neu, weil das zuviel Spiel seitlich hatte. Kupplung neu, weils alles auseinander war und es da auch nicht mehr drauf an kam.
    Habe auch den Kurbelwellensimmerring erneuern lassen, wo es schon mal auseinander war ;)

    Ganz ehrlich!?


    MACHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Das kann ich sonst auch nur JEDEM empfehlen, bei dem das Getriebe noch nicht neu oder überholt ist!