ÄHM... Ja, dass ist irgendwie ganz schön viel Geld.
Man kann schon fast in Richtung wirtschaftlicher Totalschaden denken
Beiträge von lif
-
-
Kosten:
Getriebeinstandsetzung HAS: ca 2300€
Getriebe A+E: ca. 350€
Getriebeöl und Kleinkram: 80€
ZMS: 850€
Kupplung und Druckplatte: ca. 550€Also gut 4130€ +/- ein bisschen.
-
Ich kann mich hier auch mal mit einreihen
Mein Getriebe hat es jetzt leider bei 44.517km zerlegt.
Das Differential war defekt, genauso wie die Haputwellenlager.
Geäussert hat sich das durch relativ starke Krafteinflüsse in der Lenkung, ein leichtes Schlagen in der Lenkung bei Kurvenfahrten und das typische surren im 5ten und 6ten Gang.Tjoa, dass Getriebe wurde nun bei HAS in Rekordzeit instandgesetzt.
In diesem Zuge wurde dann gleich ein Wavetac Differentialsperre verbaut
-
-
Also fährst du auch dieses Kit: http://www.verstaerkte-kupplun…ea9c03f72052d6a2172026ce5
Meine Kupplung ist noch top in Schuß bei ca 350NM und einer Laufleistung von nun 45k.
Überlege halt gerade was jetzt rein soll, wo das Getriebe schon mal ab ist, da ich die verstärkte Variante recht günstig finde!? -
Ich schon wieder...
Hat nun mal jemand ne organische Kupplung verbaut im Corsa??
Bin gerade über diese Kupplung gestolpert:
Verstärkte Kupplung Sachs Performance KupplungVerstärkte Kupplung für mein Fahrzeug oder Wohnmobil? Das ist was ist brauche! Wir freuen uns auf Ihren Besuchwww.verstaerkte-kupplung.de -
-
Nicht zwingend!!
Wir haben auf der Arbeit nen Astra H mit Z17DTH (Serienleistung) da ist bei 123.000 das Getriebe kaputt gegangen.
-
Zitat
Original von Treck
Wenn bis 90000 nichts war, dann kommt wohl auch nichts mehr.
Entweder ist die Vorspannung der Lager falsch eingestellt oder eben in Ordnung und es passt.Die Aussage ist einfach nur FALSCH!!!!!!!
Es gibt auch Getriebe, die fangen erst bei 100.000+ an.
bekannter hatte es jetzt im Astra H, bei ca 115.000km.
Fuhr ca. 65.000km (5 Jahre) mit Leistungssteigerung und von jetzt auf gleich kamen Geräusche. -
Die OPC Phase MUSS einen OB haben! Der wird (geschätzt) bei 1,1bar liegen.
Selbst der GSI hat einen OB von 0,8bar und einen DD von 0,5bar.
Ohne OB erreicht man ja auch so gut wie kein Drehmoment