Beiträge von GSi-freak82

    60mm bei Serienkat mit oder ohne Gruppe A Auspuffanlage, 70mm bei Sportkat 70mm mit 70mm Auspuffanlage würde ich auch sagen. Eben wegen den Verwirbelungen durch die Reduzierung die dem 70er Rohr folgt im Serienkat.

    Ja ich dachte, dass eben gerade vom GSi/1.6t 150PS zur Phase ein enormer Unterschied da sein sollte?


    Aber 220-240 PS nur durch IPF halte ich eh für ein Gerücht.


    Dazu beötigt man schon etwas mehr als nur einen Datenstand.


    Wie gesagt, mir leuchtet schon ein warum der Overboost heruntergeregelt sein soll. Hatte ich ja schon was zu geschrieben.


    Wundert mich eben nur wenn ich die Verfügbaren Diagramme hier ansehe, sprechen die eigentlich etwas anderes.


    Ich mein allein schon zur eigenen Sicherheit wäre eine Ladedruckkontrolle sinnvoll, findest nicht?

    Danke Timo!


    Hab ich gar nicht gefunden!^^


    Mal kurz überflogen und festgestellt, dass EDS tendentiell einen Tick mehr LD macht wie Klasen. Was anderes fahren die Leute hier wohl nicht?


    Und was du meinst kenne ich gut. Da sind dann immer die Tuningfirmen schuld gewesen!? Weil man einfach nicht den Hals genug voll bekommt...


    Deshalb war ich ja auch so grob zum Fluchtwagenfahrer, hab das Pleul schon ausm Block winken gesehn!^^


    Aber es sieht wohl doch so aus, als hätte man im unteren und mittleren Bereich schon einiges mehr an Futter zur Verfügung. Allem voran, wenn man das mit einem 150PS Serien LEL vergleicht...


    Hätte mich auch gewundert, wenn nicht.


    Aber anscheinend fühlt sich das wohl echt wie Serie an bis 4000 U/min. Kann ich anhand der Diagramme gar nicht glauben. Da kann ich meinen ja Serie lassen, wenns nichts bringt... :(

    Ich will ja nichts sagen, aber ich kann es mir nicht verkneifen.


    Kann mich da noch erinnern, dass ich es mal lächerlich fand im OPC/GSi v.s. Diverse-Thread und daraufhin von einigen "schroff" angegangen wurde, warum ich dazu meinen Senf abgebe und nun seh ich, dass sich hier ja selbst keiner zurück halten kann.


    Aber ich nehms sportlich und muss darüber schmunzeln.


    Audifahrer habens eh nicht anders verdient :D

    @ Fluchtwagenfahrer


    Also eigentlich sollte man meinen dass man gerade im unteren Bereich deutlich mehr Drehmoment spürt, durch den höheren Overboost.
    Zumindest habe ich das bei den meisten gechippten Autos noch so im Kopf.
    Leider findet man ja keine Diagramme von OPC Corsas wo man das mal vergleichen könnte. Obenrum kommen sich die Leistungskurven meist wieder näher, wenn nicht gerade leistungsfördernde Maßnahmen vorhanden sind, wie z.B Sportkat 3" Anlage, Sportfilter, Ladeluftkühler, Benzinpumpe usw...


    Hört sich ja nicht gerade vielversprechend an, denn gerade da würde doch der Bumms was bringen. Befürchte aber das ist wohl Absicht um die Pleul und auch die Kupplung zu schonen. Zum anderen wenn ich an den Schnee bei uns denke, hätte ich mit noch mehr Drehmoment heute echt Probleme bekommen am Berg!^^


    Ist ja auch nicht gerade prickelnd, wenn man da keinen vernünftigen Support erhält. Woher soll der Kunde denn auch wissen, was man zusätzlich einstellen muss zum Datenstand?


    Ich finde darauf muss man den Kunden schon hinweisen, wenn zu der Phase etwas verstellt werden muss, damit es funktioniert.


    Bei einer Abstimmung würde der Tuner das ja wohl bemerken und umgehend lösen.


    Darum finde ich das besser.


    Und das ist das was mich bei so Flashergeschichten stört, man fährt da mit was weiß ich für ner Abstimjung durch die Gegend und weiß echt gar nichts, was man eigentlich hat. Keine Zahlen keine Fakten.


    Aber mir wäre es auch zu doof mal 700Km zu fahren. Zum Glück hab ich da was in der Nähe. Keine 15 minuten :)


    Das man nicht mit einem 2.0 Liter fährt denke ich ist klar.


    Aber mich interessiert echt was deine Hütte nun für nen Ladedruck macht.
    Maximal als auch Haltedruck und was EDS dazu sagt.


    Wär auch toll, wenn einer mit IPF mal ansagt was bei ihm so an Ladedruck geht. So dass man mal ein Vergleich hat. Noch schöner wären mal Diagramme. In all den Jahren hat hier wohl noch nie jemand nen Diagramm gepostet oder was? Kann es klaum glauben! :D


    Gruß

    Hallo,


    Habe mich mal ausgiebig mit einem Kollegen (Ingenieur) unterhalten der im Bereich Entwicklung/Verbesserung Bremsanlagen arbeitet. Es ging um die Hinterachsbremse die auch bei meinem GSi ordentlich Musik macht.


    Und zwar folgendes, nachdem ich im Netz ein wenig gestöbert habe, stieß ich auf einen Thread (ich glaube Corsa OPC Forum) wo jemand gepostet hatte, zusätzliche Schwingungsdämpfer an den sogenannten Pinschrauben zu montieren. (wie es wohl beim Tirgra der Fall wäre)


    Nur waren wir der Meinung, dass es eben nicht gegen das quitschen hilft, eher gegen niederfrequentes Dröhnen, da eine "Starrachse" eben mehr schwingt als eine Einzelradaufhängung. Den dort gab es wohl tatsächlich eine Änderung an der Achse. Worauf die Schwingungsdämpfer nicht mehr nötig waren.


    Ich fragte ihn ob da was bekannt wäre oder was er denn für einen Vorschlag hätte, bevor ich da neue Bremsen ohne Sinn und Verstand draufpacke. Denn ich hatte bereits leicht angephast/Kanten gebrochen und gefettet.


    Nun hieß es ich solle die Beläge auf der ein und auslaufenden Seite anschrägen (ruhig etwas größer in der Fläche) Die Kante zur Scheibe abschrägen sei eher nicht gut, da man die Gratbildung an der Scheibe eigentlich damit ja fördert.


    Dies wäre die eine Sache. Die andere wäre, die Beläge mit speziellen Klebefolien zu fixieren, damit sie an den Sattelfinger und am Kolben haften und somit die Rückstellkräfte unterstüzt werden. Dafür gibt es spezielle Folien. (Ich meine sogar der Corsa hat das vorne so) Damit sie eben nicht mehr anliegt und schleift.


    Das Fett solle ich entfernen, diese Bremse wird trocken gefahren. Es gibt tatsächlich Bremsen bei denen Fett akustische Nachteile hat. Es befinden sich ja dort Klammern im Sattelträger auf denen der Belag gleiten soll.


    Ich werde das über die Feiertage mal ausprobieren, weil ich da frei habe.


    Wenn es dann besser ist werde ich berichten und mal versuchen herauszufinden wo man solche Folie bekommt.


    Wer weiß, vielleicht könnte das Abhilfe schaffen. Ich bleib für euch dran! Allein schon aus eigenem Interesse.

    Gut das mit der NBR war mein Fehler, dachte es handelt sich um die Software für die Nürburgring Edition, tatsächlich gibt es aber eine Nürburgringabstimmung von EDS.


    Da steht allerdings Ohne Vorkat vor dem Datenstand habe ich gesehen.


    Du fährst ja aber mit. Aber es hieß auch seitens EDS, dass es auch mit Vorkat geht (aber auch LEistung und Vollgasfestigkeit kostet)


    Mein Fehler, sorry.


    Das du dich jetzt persönlich angegriffen fühlst, tut mir ebenfalls leid.
    Das war nie meine Absicht.


    Es kann nur keiner riechen, wie du das ermittelt haben willst, dass der Ladedruck nicht stimmt.
    Ich war ja nicht der Einzige der nicht verstanden hat, wie du auf den Trichter kommst da einfach mal nachzuspannen ohne irgendwelche Werte zu haben.


    Ich schrieb auch, vorher wird er eh nen Fehler schmeissen, wenn du das Dingens auf Anschlag schrauben würdest.


    Allerdings halte ich nichts von Einstellungen nach Bauchgefühl. Das ist zu heikel für sicherheitsliebende Menschen wie mich. :)


    Hast du mal bei EDS auch mal gefragt, was der an Ladedruck machen soll und bei dir Testweise eine Ladedruckanzeige montiert?


    Dann hätte man sich evtl. mit der Wastegatespannung an diese Werte herantasten können. Eben ohne das Ding unnötig zu überspannen.


    Zumal es hier im Thema diese Diskussion auch schon gab und da waren 6-10mm nachspannen nicht normal und ich hab schon einige Opels mitgechippt und da kam das äußerst selten vor, dass man da was nachstellt und wenn, dann auch nur minimal.


    Das fehlen von LAdedruck kann auch andere Ursachen haben. z.B. Unterdruckschlauch defekt oder nen falsch regelndes Ladedruckventil.


    Ein spüren ist nunmal subjektiv, ein Prüfstand schafft klare Fakten und bringt Sicherheit, das war meine Intention. Wollte dir doch nur nen gutgemeinten Rat geben. Zu gut gemeint.


    Wie gesagt jetzt machen wir uns alle mal wieder locker und gut is! ;)


    Läuft er jetzt also normal?


    Ladedruckmessungen mal vorgenommen?


    Mal den Fehler auslesen lassen ob LD-Regelventil oder so nicht evtl. doch etwas haben?


    In der Regel haben ja LER wie LEL den selben Turbolader und der wird dann auch so ausgetauscht ohne, dass da was eingestellt werden muss. Die sind ja voreingestellt soviel ich weiß. Zumindest ist mir nichts anderes bekannt.


    Wie gesagt, man wollte nur helfen und nicht motzen.


    Aber ich bin da halt schon geschädigt. (gerade was so Flasher betrifft)


    Gruß

    Zitat

    Also wenn ich sie im Serienzustand belasse, kann ich auch die Seriensoftware fahren, das macht dann keinen Unterschied von der Leistung her.


    Wenn serie 150PS und gechippt z.B. 210PS sind das mal kurz 60PS Differenz!


    Also wenn das keinen Unterschied macht, weiß ich auch nicht...


    Zitat

    Ich würde es sehr befürworten, wenn User antworten würden, die 1. selbst einen LEL fahren


    JA ich fahre einen LEL, allerdings Serie. Habe aber Erfahrung auf dem Gebiet.


    Zitat

    2. Erfahrungen mit der Wastegatedose gesammelt haben. Moralische Zeigefinger helfen mir jetzt nicht wirklich weiter. Ich habe sachlich gefragt und würde mich über sachliche Antworten freuen. Ansonsten lassen wir es lieber. Danke.


    Erwartest du jetzt ernsthaft, dass jemand das absegnet, dem man dann den schwarzen Peter zuschieben kann, wenn einem die Hütte um die Ohren geflogen ist?


    Sachlich gesagt, halte ich das für extrem bedenklich, mit einem Handprogrammiergerät, eine x-beliebige Software zu fahren und dann auch noch Dinge zu verstellen, auf die eine Software nicht geschrieben wurde.


    Warum gehst du nicht mal auf den Prüfstand und lässt das sorgfältig abstimmen? Bei aller Liebe, mal nen Lader nen Ticken nachstellen macht der Tuner auch dann nur, wenn der Lader nicht mehr ganz so frisch ist und den Druck nicht hält wie er soll. Aber natürlich keine 6mm!!! Da stimmt definitiv dann etwas nicht! Hab in meiner Laufbahn schon einige Lader nachgestellt, aber noch niemals 6 oder gar 10mm!!!


    Meinst du nicht, dass da evtl. die Kraftstoffmenge gar nicht mehr dazu passt, oder siehst du Lambdawerte, Abgastemperatur Ladedruck?


    Woher weißt denn du, welchen Ladedruck du Serie hast in einem gewissen Fahrzustand und dann mit Tuning unter Vergleichbaren Messbedingungen? Sowas geht nunmal nur auf der Rolle ordentlich.


    Da kann man sich dann beide Kurven anzeigen lassen und Vergleichen.


    Wobei eine schöne Ladedrucklinie, heißt nicht zwingend einen ordentlichen Drehmomentverlauf oder Leistung. Und viel Ladedruck, heißt nicht automatisch mehr Leistung, dazu benötigt es auch die passende Kraftstoffmenge in dem Moment und auch die Zündung.


    Und wohin soll denn noch der Überdruck hin, wenn man die Klappe bis zum Anschlag zugeschraubt hat? Bzw. was soll da noch den Ladedruck regeln? Der schafft sich ja zu Tode der Lader.


    Zumal du einen Serien LEL hast. Der NBR hat wohl einen leicht geänderten Turbolader (Laut Opel zumindest) Aber auch eine andere Abgasanlage.
    Ist doch klar, dass bei reduziertem Gegendruck ein Turbo sich leichter tut.


    Das ist auch viel Sinnvoller und schonender, als Sinnlos den Ladedruck zu erhöhen.


    Also meine Intetion ist, entweder du gehst das dort abstimmen lassen, wo du die Software her hast. Denn der sollte wissen wieviel Ladedruck in welchem Drehzahlbereich anliegen sollte. Denn von IPF´s halte ich sowieso nichts! Man kann doch keine 0815 Software schreiben, die auf jeden Motor passt, mit jeder erdenklichen Komponente und dann kommt einer Daher und verstellt seine Wastegatedose, passend zur Software nach Gefühl halt....


    Kein Wunder fragen dich die Leute hier ob da nicht noch was anderes zu locker angezogen ist bei dir...


    Wenn du wissen willst wann es knallt, probier es aus. Den Segen wirst du dazu von keinem hier bekommen. Wäre ja auch schön blöd...


    ERGO lass es lieber...


    Zumal ich eh denke, dass es einen Scheißdreck zusammenregelt, bzw. Fehler schmeißt sobald man den Ladedruck überhöht. Darauf wetten möchte ich aber nicht. Denn ich weiß ja nicht ob die Diagnosefunktion voll funktioniert, was das betrifft...


    An deiner Stelle würde ich lieber mal prüfen, ob das Ding überhaupt schon mit Seriensoftware seinen Serienladedruck hält und ob nicht nen Schlauch runter ist oder der Filter zu oder sonst etwas. Dann würde ich mich umhören, was mit der Software für ein Ladedruck max. und Haltedruck anliegen soll und ebenfalls vergleichen.


    Dazu evtl. auch mal den Vorkat abnehmen und den Sitzring der Wastegateklappe auf Risse prüfen. Dann, aber auch nur dann, wenn da nichts zu finden ist, würde ich mit Hilfe einer Ladedruckanzeige nen Ticken nachstellen zum probieren.


    Und nicht einmal da wäre man sicher ob Lambdawert und AGT in Ordnung sind. Könnte man sich natürlich nachrüsten. Wäre sehr zu empfehlen, gerade wenn man nicht auf einen Prüfstand kann um solche Werte zu überprüfen.


    So ne Zeitronix z.B. da kann man auch aufzeichnen und Auswerten mit und sich die Spitzenwerte anzeigen lassen, Warnfunktion und all so nen Firlefanz den der Hobbybastler gebrauchen kann.


    Da hast auf deinen "Abstimmungsfahrten" immerhin Anhaltspunkte ob alles im grünen Bereich liegt. Wobei man natürlich auch wissen muss, was man mit den gelieferten Werten anfangen kann.


    Ich jedenfalls wünsche viel Glück dabei, dass aus deinem LEL nicht bald ein großes LOL für die anderen wird...

    01 - Ronner51 (Saphirschwarz)
    02 - sKanoS (Casablancaweiss)
    03 - Jürgen (Casablancaweiss)
    04 - soundmasta (Saphirschwarz)
    05 - rgvthomas (Saphirschwarz)
    06 - PETE (Saphirschwarz)
    07 - Schwarzer-GSI (Saphirschwarz)
    08 - kawabrenner (Magmarot)
    09 - Aeon (Saphirschwarz)
    10 - Macces (Casablancaweiss)
    11 - Orik der Zeichner (Saphirschwarz)
    12- Info (Saphirschwarz)
    13 - Riq12 (Magmarot)
    14 - Devil (Saphirschwarz)
    15 - Angel85 (Casablancaweiss)
    16 - Condor (Saphirschwarz)
    17 - heli206 (Magmarot)
    18 - Drag (Silber)
    19 - Manu87 (Magmarot)
    20 - Neo16 (Casablancaweiss)
    21 - brezi (Saphirschwarz)
    22 - GSI_2010 (Magmarot)
    23 - CRON (Saphirschwarz)
    24 - chrischy (Saphirschwarz)
    25 - anonymous
    26 - CorsaDgSi (Casablancaweiss)
    27 - b-W0y (Saphirschwarz)
    28 - Red-Corsa-GSi (Magmarot)
    29 - Corsa GsiR (Saphirschwarz)
    30 - Ollicorsa (Casablancaweiss)
    31 - blizzard@GSI (Casablancaweiss)
    32 - Schneemann (Casablancaweiss)
    33 - Soft-MAn (Saphirschwarz)
    34 - CorsaCGSI (Saphirschwarz)
    35 - GSI-Black (Saphirschwarz)
    36 - christoph.k (Saphirschwarz)
    37 - hispanico (Saphirschwarz)
    38 - Corsalex (Saphirschwarz)
    39 - GSI-Seppel (Magmarot)
    40 - GSI 2010 (Magmarot)
    41 - turbo
    42 - wurstbrot (Casablancaweiss)
    43 - PedoP4nda (Casablancaweiss)
    44 - THP84 (Magmarot)
    45 - legendan (Magmarot)
    46 - cpt.blaubär (Saphirschwarz)
    47 - AlexGSi (Magmarot)
    48 - Link2 (Magmarot)
    49 - corsigra1983 (Saphirschwarz)
    50 - LethalInjection (Saphirschwarz)
    51 - BennyGSi (Magmarot)
    52 - Evo2211 (Casablancaweiss)
    53 - stay_crunk (Saphirschwarz)
    54 - michael81(Casablancaweiss)
    55 - howi (Saphirschwarz)
    56 - Firebone (Ozeanblau)
    57 - Lacky 187 (Saphirschwarz)
    58 - unse666 (Magmarot)
    59 - roni64 (Magmarot)
    60 - RuttNLD (Magmarot)
    61 - Crunkthat (Casablancaweiss)
    62 - kunzs (Saphirschwarz)
    63 - gsiwagner (Magmarot)
    64 - Ghostrider89 (Magmarot)
    65 - milzbrand (Saphirschwarz)
    66 - Beck´s (Casablancaweiss)
    67 - RobDGSi (Magmarot)
    68 - andyhb (Saphirschwarz)
    69 - mikos (Casablancaweiss)
    70 - WiEME (Casablancaweiss)
    71 - JanG (Saphirschwarz)
    72 - tobi757 (Saphirschwarz)
    73 - Rothermel83 (Casablancaweiss)
    74 - GSI-Dennis (Casablancaweiß)
    75 - adi_vienna (Saphirschwarz)
    76 - Lord Eichhörnchen (Saphirschwarz)
    77 - sebi89 (Saphirschwarz)
    78 - GSI- L2308 (Saphirschwarz)
    79 - Robert3006 (Casablancaweiß)
    80 - M4gic (Silbersee)
    81 - tommas-jay (Saphirschwarz)
    82 - sixpackgott (Saphirschwarz)
    83 - Sch_mi (Magmarot)
    84 - Patrick_S (casablancaweiss)
    85 - LiF (Saphirschwarz)
    86 - 31opo31 (magmarot)
    87 - GSi-freak82 (magmarot)

    @ Gartenfrosch


    Freut mich ja, wenn ich dir helfen konnte.


    Aber...


    Du musst dich schon mal etwas selbst darum bemühen anhand der Suchfunktion oder dem Wiki unseres Forums, passende Infos zu holen.


    Wir haben hier ein Haufen Servicesunterlagen zum Download.
    Also zumindest Mj 06 und 09 gibt es zum Download


    Dazu gibt es nen Haufen Wartungsunterlagen bzw Anleitungen von Opel


    Geh nur mal oben auf Wiki.


    Oder auf Suche und dann nach entsprechenden Themen suchen und sich halt mal hinsetzen und stöbern und lesen.


    Da hat der Didi schon recht, dass man nicht alle Themen ständig neu eröffnen kann und dann ausschweifend diskutiert. Denn es gibt hier ja auch ne gewisse Struktur. Wenn wir hier jetzt zig Nebenschauplätze eröffnen, findet man am Schluß gar nichts mehr und keinem ist geholfen.


    Trotz allem bin ich natürlich geren bereit Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Möchte dich aber auch mal zu etwas mehr Initiative ermahnen. ;) Alter Faulenzer.


    Wie von meinem Vorredner schon gesagt. Hängt der Verschleiß der Beläge stark von der Fahrweise ab. Mit meinem Vectra haben mir Scheiben und Beläge locker über 4 Jahre gehoben. Mit einer Fahrleistung von ca 70-80.000 Km. Wenn man aber viel bremst kann sich das rapide verkürzen. Oder man muss sie tauschen, weil man zu wenig fährt und alles vergammelt ist, wie aktuell an meinem GSi. Da ist hinten die Bremse verrottet gewesen, aber von der Stärke wie neu.


    Du fährst aber täglich immerhin zwei-drei Kilometer, da werden die Dinger schon nicht einrosten. Aber auch ne ganze Weile heben...


    Kann leider nicht in ne Glaskugel sehen was in 4 Jahren mit deinem Auto sein wird, sorry.


    Bremsflüssigkeit würde ich die originale von Opel einfüllen lassen, denke aber das auch jede andere DOT4 möglich wäre. Aber ob dir das ne Werkstatt wechselt ist die andere Sache, weil die das in ihr Gerät mit reinmischen müssten. Würde ich auch nicht machen. Prizipiell geht aber sogar die von Nigrin vom Kaufland, hauptsache DOT4, habe ich auch schon zum nachfüllen genommen, bei meinem alten Opel
    .
    Die Flüssigkeit und die Bremsbeläge haben aber miteinander vom Wecheslinterwall oder Verschleiß nicht wirklich zu tun.
    Und ob man da was besseres wie DOT5 Racing oder so reinkippt ist ne Preisfrage und ob man so der Passtraßen oder Rennfahrer ist. Denn den höheren Nassiedepunkt brauchst du nur bei hoher Belastung. Aber selbst dann müsste man trotzdem regelmäßig schauen und wechseln.
    Ja das ist zumindest meine Meinung.


    Gruß