Beiträge von shocked

    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/Kanazuchi/B1_k.jpg]


    8000km mit neuen scheiben und blechen (astra h).


    klar kann es ein einzelfall sein, aber ich frage mich, warum beim g opc die bleche serie waren, opel sie aber wieder eingestellt hat und die aktuellen opc-modelle ohne ausgeliefert werden


    falls die medallie wirklich nur eine positive seite hat würde opel glaube ich auf die 30 euro mehrkosten pro opc pfeifen und die dinger wo nur möglich drunterschrauben.


    aber wie gesagt, ich will euch hier von nichts abraten oder abschrecken. ich geb bloss weiter was ich in der letzten zeit in diversen foren aufgeschnappt habe

    sind die vom opc1 oder opc2? die vom einser zerstören nach ca 10000km die bremsen



    zitat aus einem andern forum:


    ----------------------------------
    Die Bremsluftkanäle sind vor breiter zum Ansaugen und hinten verdichtet sich alles und wird auf die Bremsscheibe kanalisiert. Die saugen jeden Krümel an!
    Eigentlich wurden die Dinger ja nur für den G OPC im Langstreckenpokal entwickelt. Bei diesen Astras wird ja nach fast jedem Rennen die Bremse ausgetauscht. Da kommt es auf ein paar Riefen auch nicht an.


    Bei unseren Strassenastras sollten die vorderen Bremsscheiben mal mind. 50-60000 km halten. Mit diesen Kanälen wirkst Du natürlich extrem dagegen.
    Naja, jedem das seine. Kauft euch ruhig die Kanäle für 30 EUR. Wenn Ihr dann noch Geld habt jedesmal nach 10000 KM die Bremscheiben zu wechseln, nur zu. Mein Ding isses nicht!
    ---------------------------------



    hab selber keine erfahrung mit den dinger, les aber nicht viel gutes darüber. sollen wohl neber luft auch jede menge dreck auf die bremsscheiben schaufeln

    kannst ruhig jetzt auch mal bilder reinstellen. 5türige gsis sind halt immer noch selten gesehen :)


    aber hey, lass das mitm tauschfilter :)