Beiträge von mistery

    Schau dir das mal mit demontiertem Rad genauer an. Unseren Corsa haben wir mit 48tkm gekauft und da waren Scheiben und Beläge auch der Verschleißgrenze recht nahe. Das ist bekanntes Phänomen beim Corsa D. Die Dicke der Bremsscheiben neu sind 22mm, Verschleißmaß 20mm.

    Ui, das ist ne Hausnummer.
    Also ich hab die Ölwanne abgemacht, sprich an Teilen hab ich gebraucht Öl (Mobil 1 0W40), Ölfilter, Kettenkit komplett (GM), Steuergehäusedichtung, Kurbelwellensimmering, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung, Dichtung für die Wapu, Dichtung Kat -> Hosenrohr, 3 neue Kupferschrauben für den Auspuff, Dichtring für den Stopfen vom Arretierdorn der Kurbelwelle, Dichting Ölablassschraube. Material ca. 300,-
    Riemen kam schon mal neu, deshalb hier nicht nötig.
    Davon kein Billigkram. Gebraucht haben wir mit Bremse vorn, auf Böcken in der Garage, Mittagspause, Kaffee und Kuchen und entspanntem Gequatsche ca. 5 Std.
    Das (zwingend notwendige) Einstellwerkzeug hab ich natürlich auch gekauft, ist aber eine einmale Anschaffung.

    Die Aussage von deinem Meister versteh ich eigentlich auch nicht. Ich mein, wenn der Anzeiger anschlägt hat man noch ein bisschen Belag drauf. Aber
    1. ist es mega-nervig mit so einem Geräusch rumzufahren
    und
    2. hat nicht jeder Belag so einen Anzeiger. Und die Beläge können sich auch bei gut funktionierender Bremsanlage mit einer gewissen Toleranz unterschiedlich stark abnutzen, so dass einer deiner Beläge mitunter schon sehr sehr dün sein kann. Ist jetzt spekulativ aber ich würd demnächst mal tauschen (lassen).

    Ich hoffe die Wechseln das gesamte Kettenkit und nicht nur die Ketten und den Spanner separat. Das wäre nun echt am falschen Ende gepsart.
    Die gleich Arbeit hab ich auch letztes WE gemacht.
    Kannst ja mal posten wie hoch der KVA ist?!

    Ist halt die Frage was da schleift. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder gehen die Bremsbeläge nicht mehr beim Lösen von der Scheibe weg, dann sind die Führungen der Beläge im Sattelträger gemmlig oder die Führungen des Sattels selbst. Das hat mit dem Verschleiß der Beläge und Scheiben nix zu tun.
    Die andere Möglichkeit ist die, dass der sogenannte akustische Verschleißanzeiger bereits an der Scheibe schabt. Da ist ein gebogenes Stück Blech am Bremsbelag, welches ab einer bestimmten Verschleißgrenze am Belag dann an der Scheibe anliegt und en dieser kratzt. Das erzeugt dann unschöne Geräusche und signalisiert dem Fahrer, auch wenn er keine Ahnung von der Technik hat: "Oh das hört sich nicht gut an, fahr ich mal lieber in die Werkstatt und lass nachgucken."


    Wenn das Blech bereits an der Scheibe schleift, macht er an der Stelle die Scheibe kaputt. Du solltest dann Beläge und Scheiben tauschen. In der Regel übersteht bei der Dimensionierung der Bremse beim Corsa D ein Satz Scheiben eh keine 2 Satz Beläge, so dass meistens eh Scheiben und Beläge zusammen fällig werden.


    So sieht das dann aus:


    http://www10.pic-upload.de/16.04.12/hg8z9tslitoi.jpg

    Operation komplikationslos gelungen. Und auch erfolgreich. Motor schnurrt wie neu, bis auf Einspritzventile und Tankentlüftungsventil ist nichts mehr zu höhren. Auch beim Kaltstart nicht.
    Die Ketten, neu und alt haben wir bezüglich Länge verglichen, die alte war um ca. 2-3mm länger als die neue. Bilder hab ich ein paar gemacht, Videos aber keine.

    Ich tausche am Samstag an einem Corsa mit Z12XEP die Steuerkette. Die macht ordentlich Geräusche. Werkzeug und Material liegt schon bereit. Ich kann ja mal berichten, wie sich das verhält mit der Geräuschniveau.
    Nächstes Jahr ist dann der Z14XEP von Freundin dran. Da ist es noch nicht ganz so dringend.

    Ich biete nagelneue, unbenutzte, originalverpackte Bremsscheiben für den D Corsa an. Org. von Opel/GM.
    Größe 284x22mm, passt also an alle D 1,3 dcti mit 66kW... bei Fragen ob sie bei euch passen, einfach posten oder PN schreiben.


    Preis: 80,- für BEIDE Scheiben. Achtung, in online-shops werden meist Preise für eine Scheibe angezeigt.


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/141112/temp/zrxcr7de.jpg]


    Dazu passende GM Beläge. Komplett mit neuen Schrauben und den Führungsplättchen.


    Preis 45,-


    Wer beides zusammen nimmt bekommt Scheiben und Beläge für 120,- Abholung in Berlin und im Ruhrgebiet möglich. Versand ist auch kein Problem.