DS Performance hatte ich bisher auch schon mehrmals. Bremsen hervorragend, haben bisher aber auch immer gequietscht.
Beiträge von mistery
-
-
Gute Entscheidung. Hoffentlich hast du auch Markenware geordert. Und weißt auch wie an der Bremse gearbeitet wird. Denn einfach dranklatschen kann jeder. Wichtig ist, dass die Naben gut gesäubert sind und auch die Gleitflächen der Beläge rostfrei sind. Die Gleitflächen mit Keramikpaste bestreichen und erst dann erfreut man sich länger an den Teilen und die Komponenten nutzen sich schön gleichmäßig ab.
Wichtig auch: An der Hinterachse Kolben mit dem Spezialwerkzeug zurückdrücken. -
Zitat
Original von Chakuza1505
Ich hab keine Ahnung ob mein Vorbesitzer die schonmal gewechselt hat, ich denke nicht er hat jetzt knapp 50k runter. Also an den vorderen Scheiben is der Radius noch nen 1/4 dicker als bei den hinteren. Aber keine Ahnung ob die standard mäßig nen unterschiedlichen Radius haben^^Was meinst du denn mit dem Radius? Da komm ich nicht mit, was du damit meinst. Fakt ist, die Scheiben sind vorn sowohl vom Durchmesser größer als auch dicker.
Auf den Bildern ist nicht alles so gut zu erkennen, aber es macht den Anschein, dass ein Wechsel bald fällig ist.
-
Ich kann von der Bosch PDC ebenfalls nur positives berichten. Trotz schwarzem Lack, habe ich die Sensoren in Wagenfarbe lackiert. sieht aus wie werkseitig verbaut. Das war mir wichtig.
-
Von welchem Anbieter?
-
Wie bist du denn auf die 200 PS gekommen?
-
Unsere Motorhaube hats im Grunde hinter sich. Diese Woche haben wir nen Termin beim FOH. Bin gespannt wie das abläuft.
-
Wie lange stand denn der Wagen? Wenn der z.B. über den Winter beim Händler stand, kann es durchaus sein, dass die Kompenten verrostet sind. Nicht immer bremst sich das wieder frei.
Hilft nur säubern und gangbar machen oder neue Scheiben und Beläge. -
Scheinwerfer nicht, aber die Rückleuchten sind anders.
-
Das ist ja wirklich heftig. Ich werde gleich heute abend die Haube checken. Gut, dass ich den Thread entdeckt habe.