Vermutlich wurde da, wie so oft eine Fehldiagnose gemacht. Ich behaupte mal, das Wasser ist durch die Steuergehäusedichtung ins Öl gelangt. Das ist der "Klassiker".
Beiträge von mistery
-
-
Selbst repariert oder reparieren lassen? Wieso die ZKD?
-
Das Öl ist schon super. Sind aber erstmal Geräusche da, gehen die auch nicht mehr weg
Ich hab im Oktober bei einen top gepflegen Corsa die Kette bei knapp über 60tkm gemacht. Der klang mal übel... -
Ziemlich sicher ist es nicht die Kopfdichtung die "anfängt"
-
Hydrostößel hat der keine. Wurde aber schon erwähnt.
-
Okay, kurze Info: Simplex Steuerketten sind ein großer Mist. So oft wie sich bei den Corsa-Motoren schon die Steuerketten gelängt haben wünscht man sich einen Zahnriemen.
Das stimmt so pauschal natürlich nicht. Simplexketten können super ein Motorleben lang funktionieren. Vorausgestzt der Kettentrieb ist ordenlich konstruiert.
Nur weil Opel, VW, teilweise auch BMW oder Hyundai da in den letzten Jahrzehten sehr viel Mist gebaut haben, heißt es nicht, dass es auch ordentlich funktionieren kann -
-
Wenn man nur die Kette an sich tauscht sprich mit Kettenschloss und neu vernieten dann ja. Aber das würde ich nicht empfehlen sondern das ganze Kettenkit tauschen. Mit gutem Material (org. GM) kommt man trotzdem deutlich günstiger. Je nach Stundenverrechnungssatz so im Bereich 600-800.
-
Kopf wird geplant?
-
Tatsächlich misterös. Unmöglich ist nichts aber doch ein sehr ungewöhnlicher Defekt. AGR-Dichtung also komplett auszuschließen?