Corsa D mit Scheibenbremse ist richtig, links nach links, rechts nach rechts. Beim Meriva (genauso wie Astra G/H, Zafira A/B, etc.) wird beidseitig nach rechts, also im Uhrzeigersinn gedreht.
Beiträge von mistery
-
-
Ok, das war mir nicht bewusst. Das ist dann Käse, zumal die 257er jetzt nicht der Bringer ist. Zur Not halt nachmessen bevor man falsch kauft.
-
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/151011/temp/8u6oi9hr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/151011/temp/nkm8n2bm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/151011/temp/sa84ozfr.jpg]
Die Bremse ist grundsätzlich mit der des OPC/GSI gleich. Nur halt 4-Loch Bremsscheiben und Radnaben.
Gabs bzw. gibts so in der Kombi 284 vorn/ 264 hinten im E Corsa und Grande Punto bzw. Mito. Hab das alles nicht ohne Sinn und Verstand verbaut.
Soweit ich das durch die Felgen beim FOH gesehen habe haben Adam und Corsa E die Sättel von TRW drin, ich habe ältere Sättel drin und da ist der Hersteller Bosch, wie beim D OPC/GSI/1,7D. Kolbendurchmesser ist 36mm. Im Mito sind meine ich auch 38er verbaut. Handbremsseil ist auch drin, war auf den Bildern noch nicht der Fall. 200km bin ich damit schon gefahren, langsam fangen die Beläge an zu greifen. Merkt man beim Anziehen der Handbremse beim Rollen.
Ansonsten fährt sich alles ganz normal. Bremsen tat er auch mit der 284/Trommel-Kombi schon gut.
Morgen gehts mit 4 Personen 550km auf die BAB. -
Wenn du dir nen neuen holst würde ich den alten defekten gern zerlegen.
-
An der Hinterachse ist nun 264x10 in 4-Loch verbaut. Wen Interesse bessteht, poste ich ein paar Bilder.
-
Berichte mal und schieß ein paar Fotos vom zerlegten Sattel.
-
75PS 257mm, 90PS 284mm.
Wenn es zwei verschiedene gibt und man nicht weiß welche, kauft man doch nicht auf gut Glück.
284mm kann man verbauen. In Verbindung mit den Sätteln und Haltern und dazu passenden Belägen.
-
Das würde mich auch interessieren ob die jemand verbaut hat und Angaben zur Qualität und Hersteller machen kann.
Meine gebrauchten Sättel sind top in Schuss und haben erst 50tkm gelaufen, aber ich überlege trotzdem zu Überholen, so lang sie noch ausgebaut rumliegen. -
Die Kappen gibts bei Opel neu. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist die aber je nach Scheinwerfertyp (mit ohne Kurvenlicht, etc.) und VFL und FL jeweils unterschiedlich.
Auf der Kappe selbst sollte aber auch die Teilenummer draufstehen. -
Falls du mal weitere Infos brauchst, kannst mich gern kontaktieren, ich komm ja auch aus Berlin.