Simplex oder duplex ist eigentlich egal. Die Frage heutzutage ist eher anfällig oder nicht anfällig.
Duplex werden heutzutage so gut wie gar nicht mehr verbaut.
Unserem 2008er hab ich im Februar eine neue verbaut. Leichte Rasselgeräusche und dann vorsichtshalber getauscht.
Beiträge von mistery
-
-
Tüv ist nicht so ganz einfach.
Die vordere Bremse ist problemlos. Bei der hinteren muss man auf den Corsa E zurückgreifen. Dieser baut ja auf der D Plattform auf und in dem gibts genau die Bremsenkombination. Im D gibts das so ja nicht. Muss jeder selbst wissen ob er sowas macht. Für mich persönlich ist das kein Problem.
-
Kann ich machen, wenn ich mal etwas Zeit hab. Ich hab aber die ein oder andere Sache gleich doppelt gekauft weil ich noch einen weiteren Corsa umrüsten wollte, der aber kürzlich verunfallt ist.
-
Sind ebenfalls Teile von ebay zusammengekauft. Scheiben und Beläge, Staubschutzbleche und Naben natürlich neu.
-
Selbst wenn es Nockenwellen geben würde, denke ich könntest du dir den Einbau kaum leisten.

-
Was genau meinst du, vorn oder hinten?
Die vorderen Sättel habe ich gebraucht bei ebay vom Verwerter gekauft und komplett überholt. Sättel zerlegt, gestrahlt und neu lackiert, neue Führungsbolzen, neuer Dichtungssatz und Kolben.
Hitzeschutzblech, Scheiben und Beläge von Bremsschlauch auch neu.[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150623/temp/lwpsxbrs.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150623/temp/2532r6mr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150623/temp/wb3pq4w4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150623/temp/s4zju4zn.jpg]
-
Zitat
Original von atznmusik
Scheibenbremsen für den Z14XEP auf der hinterachse?Ja, wieso nicht?!
ZitatOriginal von gelber Blitz
Hallo Leute,würde so eine Bremsenumbau auch beim Z12XEP gehen?
Habt ihr noch was am Bremskraftverstärker oder ähnlichem geändert?
Na klar. Die Bremsanlagen sind gleich.
Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder zu tauschen ist nicht erforderlich. -
Corsa D Z14XEP, 2008.
Für die Hinterachse liegt zum Einbau bereit: Scheibenbremse 264x10 in 4-Loch.
-
Ich habe den Umbau vor 2 Monaten gemacht von 257 auf 284. Es hat sich auf ganzer Linie gelohnt. Der Wagen bremst subjektiv besser. Die Bremsweg-Werte in den Tests der Auto-Zeitschriften bestätigen das in Form kürzerer Bremswege bei den Bremsweg-Messungen.
Man benötigt dazu folgende Teile:
Bremssattel inkl Halter, scheiben und Beläge. Das Hitzeschutz-Blech habe ich auch neu gekauft. Es ist nur minimal größer, ich wollte es aber ordentlich machen und habe das auch gekauft. Die Hauptaufgabe des Blechs ist der Schutz der Fürhungsgelenk-Manschette vor der Hitze der Bremsscheibe.
-
Ich hab das Auto auf beiden Seiten aufgebockt, Stofstange ab, den Alu-Halter unter dem Kühlerpaket ab, Klimakondesator aus den Clips raus und mit Kabelbinder hochhängen am Schloßträger. Kühlflüssigkeit am Kühler über die Ablasschraube ablassen, Schläuche ab und dann den Kühler raus.