Bitte gern geschehen...;)
Beiträge von vuser1416v
-
-
Lass es sein, solche Bilder zu posten...
ich :sabber: schon die ganze tastatur voll...
Cooles Shooting...
P.S.: Hast eine coole schwarze Rakete da...;) Die Front sieht ja hammer aus...;)
-
Zitat
Original von ederakete
Hallo,poste meine Frage mal in dieses Thema.
Habe mir vor ein paar Tagen einen FMS Endschalldämpfer eingebaut. Er passt noch nicht perfekt, aber es wird noch erledigt. Ich möchte nun meine Heckschürze ein bissl aussägen, so das der ESD weiter oben sitz. Hab ein Foto gefunden wo über dem ESD eine Blende an der Auspufföffnung sitz. Meine Frage: ist diese Blende Original? Wenn nein, wonach muss ich suchen um so eine Blende im Netzt zu finden. Hab schon viele Sachen gegooglt, aber nie das gefunden was ich wollte.
Danke für Eure MüheIst original handelt sich dabei um ein "Sport Heck"
-
Tja ist echt sehr gewagt, aber das grün passt zum rot. Sehr ungewöhnlich und hebt dich aus der Masse definitiv heraus.
-
Zitat
Original von Saphir37
selbst wenn es nicht schleifen würde, vuser1416 meint ja das ich die nicht so eingetragen bekomme.
GSI freak
habe halt noch nicht soviel Erfahrung mit opel und wusste halt nicht was für felgen es sind und? ich will kein auf geier machen nur die 160€ + dann noch einbau kann ich mir nicht sofort leisten da ich noch schüler bin und wollte halt fragen ob es erstmal mit " aufpassen " geht.
So weit ich weiß: Die Original Color Line Felgen haben eine hohe Einpresstiefe(ET 44), damit sie im komplett Radhaus stehen und nicht so weit- bzw. gar nicht heraus stehen.
die Felgen von Debaur sind sicher keine Color Line Felgen, da geringere ET von 38mm. Dazu noch eine andere Bereifung mit einem 40er Querschnitt anstatt 45er.
In dieser Konfiguration schleift es dann nicht. In dem Gutachten der Zubehörfelgen steht dann auch sicher nichts von Lenkwinkelbegrenzer.Ich meine die Color Line Felgen schleifen NUR weil sie so eine hohe Einpresstiefe haben, daher nur in VERBINDUNG mit dem BEGRENZER verbaut werden.
@Saphir du hättest jetzt mehrere Möglichkeiten:
1: Du verkaufst die schwarzen Color Line Felgen wieder und kaufst dir eine Rad Reifen Kombi wo der Lenkwinkel begrenzer nicht erforderlich ist. Es somit ohne Probs eingetragen bekommst.
2: du lässt dir einen Lenkwinkelbegrenzer einbauen in Verbindung mit den H&R Federn. Vielleicht geht da ja was günstiger vom FOH als 160€ und bekommst die schwarzen Color Line Felgen auch ohne Probs eingetragen.
Auf jeden fall fahren ohne Betriebserlaubnis geht nicht
@all: falls ich mich in meinen Aussagen irgendwo geirrt haben sollte, bitte berichtigen... ich lerne sehr gerne dazu
Hauptsache ist aber Saphir wird geholfen
-
So bekommst die nicht eingetragen, die 7x17 ET 44 mit 215/45 gibt es serienmäßig nur in Verbindung mit Sportfahrwerk und Lenkwinkelbegrenzer. Ich gehe mal davon aus, dass bei dir diese Rad-Reifen Kombi nicht eingetragen ist, in den Papieren und ohne bekommst die nicht eingetragen. Sorry
-
Zitat
Original von GSi-freak82
Es gibt Radschrauben mit Kegelbund oder Kugelbund.Bis jetzt hatte ich für all meine Opel keine extra Radbolzen für die original Alufelgen. Die hatten alle Kegelbund
Wichtig ist natürlich, dass genügend Gewindegänge zur Befestigung da sind, ansonsten kann man die gleichen Bolzen für Stahl wie für Alufelgen nehmen.
Zumindest bei original Opel Stahl/Alufelgen. Bei Zubehör sieht das wieder anders aus.
Hatte für meinen GSi auch keine anderen...
Danke dir für das Füllen meines Wissens...;)
Ist bei mir genauso, bin aber immer Alus gefahren, von daher hab ich keine Erfahrung mit Stahl/Alu...
@Saphir: guck mal hier
wenn du ganz nach unten scrollst sprechen sie von 160€
sprech das doch mit deinem FOH ab. -
Zitat
Original von Saphir37
Ja sind eigentlich ganz gut aber die anderen sind nochmal ein tick geiler. Wie heißen die eigentlich genau und sind die um sovieles teurer? Hab für meine nagelneu mit Reifen 710€ bezahlt.Ich habe normales Serienfahrwerk ( kein opc) ist das schlimm? Und habe mir H&R feder 35mm gekauft.
dann brauchst du wohl noch den lenkwinkelbegrenzer... sonst hast du bei vollen lenkeinschlag ein schleifen im radhaus, der begrenzer unterbindet das.
-
Zitat
Original von GSi-freak82
Wenn dein Verkäufer sagt, dass die passen und nix eintragen musst, dann verlange doch von ihm die Papiere für die Felgen bzw. das COC für dein Auto. Schrauben brauchst du nicht...Darf ich dann mal meine Bildungslücke schließen bzw. füllen?
Also ist das egal ob Stahl- oder Alu-Felge die Radbolzen sind dieselben?
@saphir: naja so ein Fehlkauf ist es nun auch wieder nicht...;) sehen doch gut aus...;)
-
Zitat
Original von shadow2209
Hab doch gesagt Color Line.... Das sind die Felgen der OPC Line in schwarz. Mit OPC Felgen hat das nichts zu tun!AHHHH...
Hat sich aufgeklärt... ja Shadow hat recht... das sind die 17" Color Line Felgen 7x17 ET 44. Sind KEINE OPC Felgen. und schon gar nicht in 18"...
Ähm ob du jetzt andere Schrauben brauchst, ich habe mal gehört, dass man bei Alu Felgen andere Radbolzen benötigt, als bei Stahl, ist aber eher HALBWISSEN Meinerseits. Klär das mit dem FOH ab, bzw. dort wo du die Felgen gekauft hast.Hast du ein serienmäßiges Sportfahrwerk drin? Weil diese Felgen gibt es nur in Verbindung mit Sportfahrwerk 20mm tiefer und Lenkwinkelbegrenzer. Sonst schleift es im Radhaus