Beiträge von Fluchtwagenfahrer

    Ich hab die Brembo auch im Insignia getestet und mir stand bereits
    in der ersten Runde Nordschleife bei Breitscheid der Angstschweiß auf der Stirn!
    Im Cockpit kam sogar ne Meldung, dass die Bremse überhitzt sei.
    Desweiteren verschmieren die Beläge die Scheibe, die danach zum rubbeln neigt.
    Wenn man die Bremse also gemäß ihrer Bestimmung benutzt und auf der der Rennstrecke richtig bremst,
    hat sie mit den serienmäßig verbauten Belägen einige Defizite, die man vom Namen Brembo her so nicht erwartet hätte.


    Ja, die Bremse ist wirklich nicht der Brüller, auch wenn die o.g. Messwerte
    die eigentlichen Defizite der Bremse überhaupt nicht betreffen.
    Andere Beläge beheben das Überhitzungs-Problem auf der Rennstrecke aber.

    Was erwartest du jetzt?
    Auch hier werden dir 50% sagen JA, muss eingefahren werden und 50% sagen, NEIN es ist nicht nötig.
    Ich persönlich fahre die ersten 1000km einfach etwas piano, ohne ihm die volle Leistung abzuverlangen,
    aber es ist heute auf jeden Fall keine spezielle "Einfahrprozedur" mehr nötig.

    Wenn noch ein Stück Schraube hinten in der Gewindeaufnahme steckt,
    drehst du die Schraube gegen dieses Reststück und ziehst sie vermeintlich fest.
    Dann passt zwar das Drehmoment, aber der Schraubenkopf liegt gar nicht auf.

    Mal ganz ehrlich: Wenn du nur auf den Sound aus bist
    (und was anderes bringt das Ding ja nicht, da du ja bereits ein Serienumluftventil drin hast),
    warum dann nicht nicht gleich sowas hier?


    - YouTube


    Verboten ist es dazu auch noch und es bläst Öl in deinen Motorraum und die Umgebung.
    Davon ab, ich mag den Sound ja auch, habe es auch probiert, aber es brachte rein gar nix,
    im Gegenteil, es nahm mir Leistung weg und dann fingen wir an, mit nem Rückschlagventil zu basteln.
    Das funktionierte zwar (mit normalem Zischen), aber am Ende hab ich es doch wieder verkauft.