Ziehst du eigentlich nach ca. 200 km deine Drehmomente immer nochmal nach?
Beiträge von Fluchtwagenfahrer
-
-
Beifahrersitz hat einen Belegungssensor, der beim Fahrersitz ja keinen Sinn machen würde.
(wenn das Auto fährt, sitzt auch i.d.R. jemand auf dem Fahrersitz gg) -
Selbst wenn sie wollten und dürften, könnten sie es nicht.
Es ist auch nicht ohne weiteres möglich, die OPC-Software einfach auf den GSI/Turbo zu überspielen,
obwohl die beiden Motoren absolut identisch sind. Das muss man dann schon regelrecht "hacken". -
Dann sollte das doch eigentlich passen.
Sicher, dass die Felgen nicht nur verunreinigt sind? -
Die Mittelnabenlochbohrung beträgt 56,6 mm.
Sind die 55mm jetzt innen, also für die Achsseite, oder aussen, für die Felgenseite? -
Dann mess doch bitte mal den Durchmesser für die Mittelnabe an der Spurverbreiterung.
Edit: Sehe ich das richtig, dass die SV nicht auf die Felge geht, weil der Durchmesser zu groß ist?
-
Was ist denn zu groß? Der Lochabstand?
Mess doch mal nach und poste mal ein Foto. -
Ein tiefergelegtes Fahrwerk MUSS immer auch härter sein, sonst schlägt dir ständig die Aufhängung durch.
Verabschiede dich also von der Vorstellung, dein Fahrzeug tiefer zu bekommen UND gleichzeitig weich zu behalten.
Das wäre Pfusch und ein Sicherheitsrisiko. -
Anhand der Informationen aus dem ersten Posting liest sich das so, ja.
-
Das ist nur der Flugrost, der sich über Nacht auf den Scheiben gebildet hat,
tritt besonders stark auf, wenn es geregnet hat.