Das ESP soll mal schön so bleiben, wie es ist!
Ich hab Audis beim Sicherheitstraining gesehen, die fast bis zum Stillstand runtergebremst wurden,
das geht ja wohl mal gar nicht. Ich finde es gut, so wie es ist.
Beiträge von Fluchtwagenfahrer
-
-
Warum muss eigentlich die Spur hinten unbedingt breiter als vorne sein?
-
Zitat
Original von gsiwagner
Hat vielleicht zufällig einer von euch diese einbrems"Liste"?Die Einbremszeit ist abhängig von der Häufigkeit, mit der die Bremsen während der ersten Kilometer betätigt werden. Als Richtlinie gibt EBC 500 - 700 km vor (Dies verdoppelt sich, sollten Bremsbeläge und Bremsscheiben neu montiert werden). Fahren Sie während dieser Zeit vorsichtig und vermeiden Sie eine Überlastung bzw. Überhitzung der Bremsanlage. Vollbremsungen sollten während der Einfahrzeit nur in Notfällen durchgeführt werden.
Ein Einhalten dieser Angaben beugt einem Verglasen der Bremsbeläge vor und verlängert die Lebensdauer Ihrer neuen Bremsscheiben und Bremsbeläge.Nach der oben angegebenen Zeit sollten Bremsscheiben und Bremsbeläge aufeinander ‚eingeschliffen' sein. Jetzt können Sie eine finale Einbremsung vornehmen. Bitte führen Sie dieses Verfahren auf einer ruhigen Straße und mit äußerster Vorsicht durch:
Bremsen Sie Ihr Fahrzeug, bei mittlerem Druck des Bremspedals 5 - 6 Mal von 100 km/h auf 20 km/h ab. Fahren Sie eine Abkühlphase von mehreren Kilometern und wiederholen Sie diesen Vorgang. Danach nochmals eine Abkühlphase fahren. Während diesem Vorgang kann ein unangenehmer Geruch von den Bremsen ausgehen.Wichtig: Fahren Sie in jedem Fall die Abkühlphasen, da es sonst zu ungleichmäßiger Abkühlung und dadurch zum Verzug der Bremsscheiben kommen kann.
Quelle: http://www.ebc-brakes.de
-
Als Leihe weniger, aber als Laie vielleicht

Hoher Spritverbrauch kann viele Ursachen haben, das fängt bei den Reifen an,
also fährt sie jetzt Winterreifen, hat sie einen zu niedrigen Reifendruck?
Luftfilter zu? Handbremse fest? Evtl. das Pedalbock Problem?
Bremssattel fest? Schleift was? Riecht man was? MKL an? -
Klingt nach fehlerhafter Software.
Evtl. falscher Datenstand für deine doch sehr spezielle Hardware?
Vielleicht fragste lieber den Klasen, als hier im Forum... -
Ja, deshalb schrieb ich das ja mit den 10mm Spurplatten, die ja in etwa denselben
Effekt haben sollten, wie 10mm weniger ET.
Ob 17 oder 18 Zoll dürfte egal sein, da beide ja denselben Umfang haben müssen. -
Ich fahre das Bilstein B12 mit 30mm Tieferlegung (also auch die Serien 20mm + 10mm)
und habe danach noch Spurplatten (10mm pro Rad) eingetragen bekommen. -
ZitatAlles anzeigen
Original von Vesiw
Ich hatte 2010 das große Vergnügen ein BMW Sicherheitstraining absolvieren zu dürfen. Bei der Betankung der Fahrzeuge ist mir aufgefallen, dass die Instruktoren den M3 mit 95 Oktan betankt haben. Auf meine Nachfrage warum sie nicht wie von BMW vorgeschrieben 98 Oktan nehmen kam folgende Antwort: "Der Sprit in Deutschland ist derart hochwertig, dass eine Betankung mit Superplus nicht erforderlich ist. BMW sichert sich mit dieser Angabe nur ab."Mein "gechippter" GSI bekommt auch "nur" 95 Oktan Super. So wie es mein Focus RS bekam (120.000km problemlose Fahrt) und mein E46 M3 Cabrio (95.000km problemlose Fahrt) bekommt.
In diesem Sinne
Vesiw
Zum einen ist das, was Treck schrieb schonmal vollkommen richtig,
zum anderen hat der Klasen mal Vergleichsmessungen dazu gemacht.
Es kam heraus, dass der 98er Sprit an freien Tankstellen z.B. erheblich weniger Leistung brachte,
als Markensprit und gerade gechipte Autos enorm von den 102 Oktan des Aral Ultimate profitierten.Btw. habe ich auch mal ein Sicherheitstraining besucht und da wollte uns der Instruktor
neben ein paar anderen Mythen noch den Kamm´schen Reifenkreis als Geschwindigkeitsdiagramm verkaufen.
Also immer alles schön kritisch hinterfragen
-
Ja, sollte man. Ich leg mir vorsichtshalber immer nen Lappen drumrum.
Warte jetzt erstmal ab, bis die Beläge sich eingeschliffen haben.
Wenn es nicht weggeht, muss man weitersehen. -
Öhm...gerade DANN kannst du dir Gedanken darum machen!
Die NRE z.B. benötigt sogar mind. 100 Oktan und nen gechipten GSI solltest du auch damit betreiben.