Beiträge von Fluchtwagenfahrer

    Zitat

    Original von Atantis


    Ich verstehe nicht wieso ebay immer so schlecht geredet wird.
    Auch dort gibt es ehrliche Verkäufer, die "ungefakte" Teile zu guten Preisen verkaufen.


    Beim Öl greift doch auch jeder Zweite aus dem Forum auf ebay zu.


    Die Betonung lag ja auch auf Billigkram von Ebay.
    Auch ich kaufe u.a. mein Öl über Ebay...

    Lach...nach 152.000 km haben andere schon mehrere Scheiben verschlissen...
    Wenn du die Scheiben wechselst, erneuer unbedingt auch die Beläge!
    Kauf dabei aber keinen Billigkram von Ebay.


    Z.B. bei http://fuers-auto.de


    corsa d 1.3 cdti 75ps, 1.3 cdti 90ps:


    brembo teile:
    va: satz brembo scheiben 284mm belueftet - 80 euro (3060646)
    va: brembo belagsatz - 47 euro (3853828)
    zusammen: 127 euro


    oder ate teile:
    va: satz ate scheiben 284mm belueftet - 117 euro (3574174)
    va: ate belagsatz - 56 euro (3276701)
    zusammen: 173 euro


    va: satz brembo scheiben 284mm belueftet - 80 euro (3060646)
    va: ate ceramic belagsatz - 76 euro (3276719)
    zusammen: 156 euro


    auch mit ate scheiben:
    va: satz ate scheiben 284mm belueftet - 117 euro (3574174)
    zusammen: 193 euro

    Da ich bei Winterreifen die Priorität auf Nässe lege, habe ich mich letzte Saison für den Uniroyal MS plus 66 entschieden.


    Der ADAC sagt:


    * Bestnote auf nasser Fahrbahn
    * leichte Schwächen auf Schnee und im Verbrauch (führt zur Abwertung)


    Wegen der Abwertung deshalb nur ein "Befriedigend".
    Meine Erfahrung: Auf Nässe ist er wirklich perfekt, im Schnee völlig ausreichend.
    Würde ich allerdings in einem sehr schneereichen Gebiet wohnen, hätte ich die Prioritäten wohl anders gesetzt.


    http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/winterreifen/w225_45_R17_details.aspx?testId=79&recordId=1722

    Zitat

    Original von davido


    Quatsch, manche schreiben Super Plus vor.


    Und was denkst du, ist Super Plus mit 98, 100 oder 102 Oktan?
    Das ist genauso E5, wie Super 95 (E5).


    Dass E10-Sprit eine höhere Oktanzahl hat, liegt nur am höheren Anteil Ethanol,
    welches aber einen niedrigeren Energiegehalt als Benzin hat.
    Man darf im Umkehrschluß nicht folgern, dass E10 damit automatisch Super Plus wäre.

    Zitat

    Original von Chris Corsa
    Ich fang mal mit Dir an!
    Wie ich schrub und Du sogar selbst mit der Tabelle darlegst, gibt es seitens OPEL kein E10 Verbot / E5 Gebot für den Corsa.


    Du "schrubst"?
    Wenn du die Tabelle richtig lesen würdest, gibt es sehr wohl ein E10 Verbot seitens Opel
    und zwar für den „2.2 Direct“ Motor (Motorcode Z22YH) in den Modellen Signum, Vectra C und Zafira B.
    Alle anderen Motoren sind E10 geeignet und die dazugehörigen Modelle sind in der Tabelle aufgelistet.


    Und E5 ist der ganz normale Sprit, der in Deutschland für jeden Benziner freigegeben ist,
    dazu benötigt es keine gesonderte Freigabe seitens Opel.

    Zitat

    Original von Chris Corsa
    Es gibt beim Corsa keinerlei E5 oder E10 Empfehlung seitens Opel!


    Stimmt nicht, hier isser in der Tabelle aufgelistet:


    http://www.opel-infos.de/downloads/e10_information.pdf


    Zitat

    Sehr geehrte Opel Kundin, sehr geehrter Opel Kunde,
    bis auf wenige Ausnahmen können alle Modelle mit Benzinmotor der Adam Opel AG mit E10 Kraftstoff betrieben werden.
    Eine Liste der E10 geeigneten Modelle der letzten Jahre finden Sie in der folgenden Tabelle [...]


    Nicht für die Verwendung von E10 geeignet sind lediglich die Modelle Opel Vectra,
    Opel Signum und Opel Zafira, die mit dem „2.2 Direct“ Motor (Motorcode Z22YH) ausgestattet sind.