Na du wolltest doch die Schlüsselnummer wissen und die könnte AFR sein.
Meine ist z.B. AHU (1.6er Turbo 150 PS)
Beiträge von Fluchtwagenfahrer
-
-
Haben denn alle, die diese Probleme haben, auch die neueste Software drauf?
Ich weiß z.B. von der EDS Software, dass der Seriendatenstand sich bei mir
"ORIGINAL 150PS NoOverboost Coldstart-Fix" nennt. -
Die Typschlüsselnummer könnte AFR sein, aber die sagt nichts über die mögliche Ausstattung aus.
-
Ist das´n Notrad?
Was hat die denn für nen Lochkreis im mm, und was hat der Corsa für einen? (4 oder 5-Loch?) -
Zitat
Original von lif
Naja, was verwundert denn daran, wenn bei 33° warmer Aussentemperatur, ein LLK an seine Grenze kommt??
Was soll denn da noch kühlen?Aber genau dafür baue ich mir doch einen größeren LLK ein... :gruebel:
-
Zitat
Original von Pottie
Merkt man also wenn er einbricht ja? Der Serienlader müsste dann auch einbrechen bei den Temperaturen? Hab ich noch gar nicht mit bekommen. Also lohnt sich das Ding das ansprechverhalten ist deutlich besser ja?Kurz zum Verständnis:
Ein LLK kühlt nur die Ladeluft runter, was zu mehr Leistung führt.
Wenn er größer ist, könnte sich das Ansprechverhalten sogar verschlechtern.
Dass er aber nach ein paar Beschleunigungsversuchen bei 33°C "einbricht",
würde mich schon stutzig machen, denn dann kannste ja gleich beim Serien-LLK bleiben. -
Das ist übrigens genau DAS, wovor der Arno von EDS immer warnt:
Nie Vollgasfahrten mit fast leerem Tank! -
Hm...wieso "nicht ganz"?
Ich schrieb extra vom 240PS/330Nm Datenstand und Serienhardware,
also Euro 5 mit Vorkat, Hauptkat und Serien AGA.
Du vergleichst jetzt aber mit 240PS/350Nm und 3" AGA. -
Also der EDS Datenstand "Nürburgring 240PS/330NM" macht das stufenweise.
Bis 3000 U/min 0,9 Bar LD
Zw. 3000 und 4000 U/min 1,1 Bar
Ab 4000 U/min 1,4 Bar.Ich denke, dass das mit dem Datenstand und Serienhardware realistische 230 PS /300 Nm sind, wenn ich die Diagramme vergleiche.
Fahre jetzt seit ca. 40.000 km damit.Gibt aber auch Datenstände mit 230, 220 und 192 PS.
-
Ja, das wäre auch ne Möglichkeit, wenn sie sich schief abgenutzt haben.
Den Deckel sollte man aber beim Zurückdrücken des Kolbens geöffnet lassen.
Dann Lappen drumrum legen, falls dabei was überschwappt.