Beiträge von Fluchtwagenfahrer

    Zitat

    Original von exe


    Und wo ist der Unterschied, wenn du das ganze über Kennlinienänderung in der Software machst? Es gibt keinen!


    Doch! Der Unterschied beträgt 200,-€! :tongue:


    Zitat

    Original von Treck
    Der Unterschied ist wie es der Tuner auslegt und wie es das Gerät. Zahlen gibt es dazu keine. Fakt ist, bei dem Gerät kann man 2 Stufen auswählen.


    Das hat die Argumentationstiefe eines Mario Barth Gags...
    "Was willst´n mit der Handtasche?" - "Die kann man so halten..."


    Was bringt mir denn jetzt Vollgas bei 25% oder 50% Gaspedalstellung?
    Dass die Beschleunigung dadurch nicht schneller wird, hat man Meßtechnisch bewiesen.
    Dass die Signal-Priorität geändert wird ist ebenfalls reines Marketinggeschwätz.
    Dass hier aber ohne Entwicklungskosten mind. das 20x des Materialwertes veranschlagt wird, DAS ist Fakt.

    Zitat

    Original von Treck
    Und ich finde es lustig wenn immer wieder Kommentare von Leuten kommen, die das Gerät noch nie benutzt haben und somit keine Ahnung davon haben wie es sich mit der Motorisierung fährt.


    Ich habe dir im Beitrag vorher genau geschildert,
    wieviele Fahrzeuge ich mit einer Sporttaste bereits gefahren bin.
    Willst du behaupten, das Ding hier macht etwas anderes?

    Zitat

    Original von Blitzableiter
    Starker Tobak für 5-15PS.


    Stimmt. Und soviel Leistung kriegste auch nur bei stärkeren Motoren,
    bei einer kompletten Auspuffanlage samt Fächerkrümmer.
    Ich würde bei dem Motor und NUR Fächerkrümmer eher so 2 PS prognostizieren.

    Zitat

    Original von P0$$3
    Naja also wenn Du Deine Zündung einschaltest sollte sie Kurz mit den andere Leuchten an sein und ausgehen ist ja nur, dass Du weisst ob die überhaupt funktioniert. Wenn Du das Fahrzeug startest dann leuchtet die eben so lange bis Öldruck da ist.


    Das wäre mir neu.
    Normalerweise geht sie erst aus, wenn auch wirklich Öldruck vorhanden ist
    und das ist - wie du schon schreibst - erst der Fall, wenn der Motor auch wirklich läuft.
    Kann es sein, dass du das mit der Öl_stand_anzeige verwechselt hast?

    Zitat

    Original von Treck
    Leute spart euch die blöden Kommentare, wer es noch nicht selbst ausprobiert hat....


    Ich finds immer lustig, dass sich Leute angegriffen fühlen, wenn "ihr" Produkt kritisiert wird.
    Wie ich schon schrieb, einige scheinen einen Fehlkauf wohl ständig mit einer Art "Niederlage" zu verbinden.
    Desweiteren muss ich etwas nicht unbedingt selbst kaufen/ausprobieren,
    wenn unabhängige Tester mir bescheinigen, dass das Produkt ein teurer Witz ist.
    Und wenn hier User von "Hochleistungszündkabeln" schwärmen würden,
    könntet ihr euch auch einen passenden Kommentar dazu nicht verkneifen.


    Ausserdem habe ich alle möglichen Sporttasten schon bei Opel-Fahrzeugen gefahren,
    sowohl im Astra H, Astra J, Insignia, Zafira, usw... sowohl in 2 als auch in 3 Stufen.
    Bei diesen Sporttasten werden aber noch andere Dinge, wie Dämpferhärte und Lenkung mit verändert.
    Ist ja nichtmal schlecht, wobei ich aber GERADE beim Gaspedal die andere Kennlinie als eher störend empfinde.


    BTW: Müsst ihr auch erst ein Auto mit "Hochleistungszündkabeln" fahren,
    bevor ihr dazu hier eine Meinung abgeben dürft?


    Um es mal mit Helges Worten zu sagen: "Ist das bescheuert..."

    Zitat

    Original von P0$$3
    Jup solche sind natürlich besser aber muss man dann auch nach 500km alles nachziehen? Das würde nämlich bedeuten, dass man die Räder wieder demontieren muss um die Spurplatten nachzuziehen. Bzw welcher Hersteller ist in diesem Punkt der Beste?


    Wenn du solch ein System benutzen willst, ist das zwingend erforderlich!
    Habe es selbst schon erlebt. Ein Kumpel vion mir, der immer sorgfältig
    seine Radschrauben mit vorgeschriebenem Drehmoment an- und nachgezogen hatte,
    dachte nicht an seine Spurverbreiterungen. Irgendwann fuhr er vor mir her,
    sein Heck wurde plötzlich instabil und er verlor sein linkes Hinterrad.
    Gab damals nen schönen Funkenregen.

    Zitat

    Original von Beartman
    Ich greife das Thema nochmal auf ;)
    Mich würden mal einige Verbrauchsangaben interessieren. Diejenigen, die den Sprint-Booster verbaut haben: Wie hat sich euer Verbrauch entwickelt?


    Danke für die Mithilfe :D


    Die Jungs hier werden dir sicher alles bestätigen, das Wunderding kann einfach alles:
    Mehr Leistung, mehr Drehmoment, mehr Endgeschwindigkeit, bessere Beschleunigung,
    besserer Sound, weniger Spritverbrauch, weniger Verschleiß, schönerer Innenraum...


    Schau mal hier den Grip-Bericht. Ab Minute 7:30 geht es um das Gaspedaltuning:


    http://www.rtl2.de/grip-das-motormagazin/video/1805-service/15144-chiptuning/


    Das Zitat sagt alles: "Kompletter Selbstbeschiss!"

    Ich habe bisher allerdings noch keinen FOH erlebt, der das abgelehnt hat und zu deinem Beispiel
    mit der Gaststätte kann ich noch ein kleines, aktuelles Gegenbeispiel bringen:
    Samstag Winzerfest. Saßen vor einer Gaststätte, wo es nur Getränke gab.
    Auf Nachfrage wurde es gestattet, sich Speisen von den umliegenden Ständen mitzubringen.
    Die Analogie dazu: Wenn mir mein FOH nicht das Öl bereitstellen kann, welches ich gerne möchte,
    dann ist es ganz "natürlich", dieses selbst mitzubringen, wenn es alle erforderlichen Spezifikationen erfüllt.
    Es geht ja nicht immer nur um den Preis. Der FOH würde nämlich ein 30er Öl einfüllen,
    während ich aber lieber ein 40er bevorzuge.


    Mein "natürlich" in dem Beitrag bezog sich auch mehr auf die Behauptung,
    dass man "dort sowieso kein eigenes Öl mitbringen darf".
    Das klang halt nach einem generellen Verbot und das wollte ich nur kurz klarstellen,
    dass es gängige Praxis ist, sein eigenes Öl mitbringen zu dürfen.
    Bin ich jetzt einigermaßen verständlich rübergekommen? :tongue: