Beiträge von Fluchtwagenfahrer

    Zitat

    Original von ace0n
    Wenn die Stoßdämpfer (Bilstein) hinten dann "härter" sind als die Vorn, wird sich doch auch merkwürdig fahren?


    Klar, das würde keinen Sinn machen, deshalb gab ich ja mal als Gedankenanstoß,
    vielleicht gleich die vorderen mit zu machen, gerade weil in deinem Profil noch steht:


    Zitat

    Interessen: Geld ausgeben

    Aber wenn die Dämpfer hinten eh schon hin sind, wäre das doch jetzt der perfekte Zeitpunkt,
    komplett neue Dämpfer reinzumachen. Demnächst stehen die vorne dann doch bestimmt auch an.
    Also vernünftige rein (z.B. Bilstein B8) und du hast ein sehr gutes Fahrverhalten.
    Oder ist das mehr ne Poserkarre? Hauptsache tief und Fahrverhalten egal?
    Hinzu kommen deine Motor-Pläne. Willste die Leistung dann mit solchen Billigdämpfern fahren?

    Zitat

    Original von flex-didi
    krass was hier in so einem "Allerwelts"-Kleinwagen passiert !
    Einfach "nur" Folge aus dem Kühlwasser-Verbrauch zuvor ??


    Die Sorgen möcht ich echt nicht haben, tut mir Leid, Auto muss "einfach nur" laufen.


    Ich denke, es besteht hier ein umgekehrter kausaler Zusammenhang.
    Erst die defekte Zylinderkopfdichtung hat ja für den Kühlwasserverlust gesorgt
    und wahrscheinlich hörte sich der Anlasser auch deswegen so merkwürdig an,
    weil sich Kühlflüssigkeit im Brennraum angesammelt hatte.


    Wenn dann so viel Kühlwasser fehlt, dass die Wasserpumpe Luft schaufelt,
    entsteht schnell eine Überhitzung aufgrund mangelnder Kühlung.
    Das Fatale: Meist bemerkt der Kühlwasser-Temp-Sensor diese Luft nichtmal.

    160 PS fährt hier schon rum (max. Drehmoment weiß ich jetzt nicht) und im Astra
    hatte ich das M32 auch mit 390 Nm gefahren, nach 170.000 war zwar der Turbo platt, aber nicht das Getriebe.
    Und der Insignia OPC wird mit seinem F40 Getriebe und 435 Nm ebenfalls oberhalb dessen Spezifikationen betrieben.