Beiträge von Fluchtwagenfahrer

    Hier noch ein sehr schöner Vergleich mit Aufzeichnung der Signalkurven (englisch):


    http://www.peony888.com/VS/SprintBooster.pdf


    Fazit aus dem Test:

    • Der Sprint Booster sorgt, wie schon erwähnt, nur für eine andere Gaspedalkennlinie
    • Man erreicht den gleichen Effekt selbst, indem man das Pedal entsprechend weiter und schneller tritt
    • Eine Zeitersparnis kommt nur dadurch zustande, dass die ersten 2/3 an Weg früher anstehen
      und beträgt bei nem Otto-Normalfahrer nur ca. 0,07 Sekunden
    • Es ist Elektronik für ca. 5,-$ verbaut, komplette Materialkosten unter 20,-$ (Gehäuse usw.),
      wird aber für den 10-fachen Preis angeboten (und das, ohne die Entwicklungskosten eines Chiptuners zu haben!).
    • Der einzige Effekt ist nur ein "Gefühl", was einem ein besseres Ansprechen nur vorgaukelt,
      welches man mit der Serienkennlinie auch selbst hinbekommen kann, wenn man es sich angewöhnt


    In einem anderen Forum habe ich einen sehr schönen Kommentar dazu gelsen, der eigentlich alles sagt:


    Zitat

    Versuch mal den "Break-Booster"!
    Einfach mit dem linken Fuß mal bremsen und du denkst, du hättest ne 6-Kolben Brembo Anlage verbaut...

    Zitat

    Original von Ban
    wenns den leuten doch gefällt?
    Hör auf rum zu weinen und witme dich anderen dingen hier im forum.
    wir haben jetzt verstanden das du das ding scheisse findest und gut ist.


    Hast du jetzt zu bestimmen, wer hier seine Meinung sagen darf und wer nicht?
    Wenn du noch an den Weihnachtsmann glaubst, ist das dein Problem.
    Den Leuten wird hier was vorgegaukelt und dabei kräftig abkassiert.
    Wenn das Ding jetzt 5,-€ kosten würde - ok.
    Aber 200,-€ für ein "besseres Gefühl" ohne messbare Verbesserung?
    Wie gesagt, wenn man richtig fährt und seine Fahrtechnik an die
    progressive Serien-Kennlinie adaptiert, kann man 200,-€ wesentlich sinnvoller ausgeben.


    Das Problem ist auch, dass kaum einer seinen Fehlkauf zugeben möchte.
    Das käme ja fast einem "Versagen" gleich. Mein Produkt muss verteidigt werden.
    Ist doch beim Chiptuning genauso.
    Da entbrennen Forumskriege, welcher Tuner nun der beste ist,
    weil man sich grad mal für einen bestimmten entschieden hat.
    Nur ganz wenige urteilen bei solchen Sachen wirklich objektiv.


    Bau dir doch einfach nen Schalter unten anstelle des Gaspedals,
    dann hast mit einem Klick auch immer Vollgas anliegen.
    Kriegste für ein paar Cent bei Conrad Elektronik... :wb:

    Leute, lernt doch lieber, mit dem Serienkennfeld richtig umzugehen,
    dann braucht ihr auch kein Gaspedaltuning für über 200,-€ !!!
    Macht doch mal einen ehrlichen(!) Vergleich:
    Vergleicht das Ansprechverhalten bei Vollgas und dann mit diesem Gimmick.
    Klar, es fährt aber keiner mit Vollgas durch die Stadt, aber gerade das ist es doch,
    was bei kleinen Motoren eine Spritersparnis bringt - Vollgas und früh schalten (bei ca. 2000 U/min).
    Dieses Placebo macht ja nix anderes, ausser dass ihr dabei das Gaspedal nur halb durchtretet.
    Gewöhnt euch um und ihr habt 200,-€ gespart.
    Wer mag, kann das gern in ein echtes Tuning investieren, wo auch die
    Motorkennfelder verändert werden und es etwas mehr Leistung gibt.
    Ist zwar bei nem Sauger jetzt auch nicht sooo der Bringer, aber sinnvoller, als dieser Schmarrn hier.

    Gaspedaltuning für >200,-€ - na bravo!
    Ich würde sagen, einer der teursten Placeboeffekte.


    Wenn ich an meinem Astra H die Sporttaste gedrückt habe,
    bekam das Gaspedal auch eine andere Kennlinie verpasst,
    aber kein einziges PS an Mehrleistung.
    Was bringt mir das, wenn ich bei 70% Gaspedalstellung schon 100% Drosselklappe hab?
    Der Rest ist doch reines Werbegewäsch. Leute, spart euch die Kohle.
    Just my 2ct...

    Zitat

    Original von Beartman
    Ich denke, dass die stoßdämpfer bei einem zweijährigen Pkw mit 40000km Laufleistung noch nicht versagen ;)
    Da ich mir leider nicht sicher war, ob der Tank mittig im Auto verbaut ist, kam ich auf diesen Gedanken. Aber nun wurde mein Wissen wieder etwas erweitert ;)


    Danke für die Antworten :)


    Oh. Mein rechter hinterer Dämpfer musste vor 2 Wochen erneuert werden.
    Alter: 1,5 Jahre
    Laufleistung: 35.000 km

    Zitat

    Original von lif
    Habe heute mit einem Mazda 3 MPS Fahrer gesprochen, der die Turbo Groove mit yellow stuff fährt und er ist mehr als enttäuscht!
    Bremsleistung fast schlechter als Serie und er wird die Kombi nach nicht mal 2000km rauswerfen.


    Ich werde davon auch die Finger lassen denke ich.


    Hat er das hier beachtet?



    Quelle: http://www.ebc-brakes.de

    Ist er ein erfahrener Fahrer? Kann man sich auf so ein Urteil verlassen?
    Was meint er genau mit "Bremsleistung"? Reibwert kalt oder warm?
    Oder nachlassende Bremswirkung bei starker Hitze?