Hier noch ein sehr schöner Vergleich mit Aufzeichnung der Signalkurven (englisch):
http://www.peony888.com/VS/SprintBooster.pdf
Fazit aus dem Test:
- Der Sprint Booster sorgt, wie schon erwähnt, nur für eine andere Gaspedalkennlinie
- Man erreicht den gleichen Effekt selbst, indem man das Pedal entsprechend weiter und schneller tritt
- Eine Zeitersparnis kommt nur dadurch zustande, dass die ersten 2/3 an Weg früher anstehen
und beträgt bei nem Otto-Normalfahrer nur ca. 0,07 Sekunden - Es ist Elektronik für ca. 5,-$ verbaut, komplette Materialkosten unter 20,-$ (Gehäuse usw.),
wird aber für den 10-fachen Preis angeboten (und das, ohne die Entwicklungskosten eines Chiptuners zu haben!). - Der einzige Effekt ist nur ein "Gefühl", was einem ein besseres Ansprechen nur vorgaukelt,
welches man mit der Serienkennlinie auch selbst hinbekommen kann, wenn man es sich angewöhnt
In einem anderen Forum habe ich einen sehr schönen Kommentar dazu gelsen, der eigentlich alles sagt:
ZitatVersuch mal den "Break-Booster"!
Einfach mit dem linken Fuß mal bremsen und du denkst, du hättest ne 6-Kolben Brembo Anlage verbaut...