Beiträge von Fluchtwagenfahrer

    Zitat

    Original von duke85
    Gibts dazu irgendwelche Belege?


    Bei mir (Tuner OPC Phase, nicht original OPEL OPC Phase) ist es so, dass zwischen 2,5 und 3k einfach der Mehrdruck anliegt.
    Auch wenn ich von ganz unten rausbeschleunige und auf dem Pedal drauf bleibe kommt der zu Stande. Wenn ich über 3k schnell voll reinlatsche bleibts bei mir bei den 0,8 bis 0.9 bar.


    Ja, ist bei mir genauso, da EDS die OB Funktion rausgenommen hat.
    Ob das Gaspedal jetzt aber "schnell" oder nur durchgedrückt sein muss,
    darauf will ich mich jetzt nicht festlegen, nach intensivem stöbern im Netz
    habe ich darüber nichts gefunden.


    Bei meinem Integrale war es damals auch nur so, dass sich der OB für ein paar Sekunden
    eingeschaltete, wenn man Vollgas gab, egal wie schnell das Pedal dabei getreten wurde.
    (ein Lämpchen im Armaturenbrett hat das signalisiert)
    Gas weg und wieder Vollgas hat die Zeit dann wieder neu gestartet.


    Leider kriegt man ja heutzutage als Fahrer nur noch sehr wenig Informationen darüber,
    was da motormäßig grad so alles passiert. Das fängt bei der Wassertemperaturanzeige an,
    geht über fehlenden Ladedruck, Öltemp und Öldruckanzeigen, bis hin zur nicht vorhandenen Overboost-Anzeige (Im Integrale alles vorhanden gewesen).
    Ja sogar der Quickheat Zusatzheizer wird verborgen (sowas zeigt sogar ein Smart an!).

    Zitat

    Original von Nodschi
    Was mich immer wundert ist das manche den Overboost als "erhöhten LD im mittleren Drehzahlbereich beschreiben"
    und andere als eine Art " Funktion die den LD nur erhöht wen das Pedal schnell durchgetreten wird"


    Was ist denn jetzt richtig?


    Beides. Es ist eine logischer Ver-UND-ung deiner beiden angesprochenen Punkte.
    D.h. wenn du dich im mittleren Drehzahlbereich befindest UND schnell das Gaspedal
    durchdrückst, wird der OB für ein paar Sekunden aktiviert.

    Zitat

    Original von Nodschi
    Was würdet ihr den dann für den GSI als IPF empfehlen? die reine OPC oder eher die 200ps 300NM? Müsste doch beides recht standfest sein oder nicht


    Da gibt es keine klare "Grenze", bis zu wieviel PS/Nm etwas haltbar ist.
    Am sichersten fährste halt mit der originalen GSI-Software,
    am unsichersten mit der 240/330 Nm Phase, alles dazwischen erhöht linear
    den Verschleiß und die Wahrscheinlichkeit eines späteren Motor- oder Laderschadens.
    Großen Einfluss darauf hat dabei natürlich deine Fahrweise.
    Wer chipped, muss sich dessen bewusst sein. Ich bin es mir auf jeden Fall... ;)
    Den Turbo meines Astra-H hat es bei ca. 160.000 km mit nem Turbolader-Lagerschaden erwischt.
    Kosten: 800,-€ der Lader und 100,-€ der Einbau.
    Es gibt aber auch Lader, die mit Seriensoftware schon bei 100.000 km den Löffel abgeben.

    Zitat

    Original von Rubio
    Denke das man auf der Landstraße, mit immer wieder aus den Kurven raus beschleunigen "mehr" Material mord begeht, als mit Vmax fahrten.


    Grüsse Micha


    Also meinen 2.0 Turbo Astra hat es bei einer langen Vollgsfahrt erwischt.
    Kleiner Riss im Zylinderopf und die Dichtung natürlich.
    Da war die thermische Belastung wohl ausschlaggebend und nicht die Kräfte, die da wirken.

    Zitat

    Original von King-Laurin
    Hmm also dann hab ich wohl wirklich noch ne alte Version.
    Hab die Software Anfang des Jahres runtergeladen und drauf gespielt


    So wird es wahrscheinlich auch sein.
    Mir wäre dieses ständige lupfen und wieder Gas geben allerdings zu nervig.


    Zitat

    Hardware is original. Aber es heißt doch eh bis 300 NM passiert normalerweise nichts. Und bei dem LD wird doch noch kein höheres Drehmoment anliegen oder? Nutzen tue ichs eh nicht oft, fahre eigentlich meist entspannt :)


    Ich fahre die Nürburgring-Phase von EDS und habe unter 4000 1/min auch 1,1 Bar,
    habe diesbezüglich mal die hier geposteten Diagramm studiert,
    damit kommst du mit Serienhardware nicht über 300nm, also alles im grünen Bereich.

    Zitat

    Original von Facrys
    ja der hat halt schon untenrum gut bums :top:
    was mir wenn ich ehrlich bin aber bei den ganzen Phasen etwas fehlt


    Das ist vielleicht auch ein Tribut an die Hardware beim 1.6er.
    Mein Astra 2.0 Turbo hatte untenrum nen richtig schönen Bums (390 Nm),
    aber da war die Hardware eben auch kein Problem.
    Beim 1.6er jetzt habe ich dagegen sogar bewusst die Phase gewählt,
    die untenrum eben nicht so ein hohes Drehmoment aufbaut.
    Will ich Leistung, gehe ich mit der Drehzahl nach oben.
    Geht auch, aber schöner war da natürlich der 2.0 Turbo.