Beiträge von Fluchtwagenfahrer

    Genau das habe ich meinem Beifahrer ja auch während der Fahrt erklärt.
    (hört man schlecht raus, ist mit einem Smartphone aufgenommen worden)
    Man merkt sofort, wie die TC dann regelt (Im Video: "regel, regel" und "aber macht mehr Spaß").
    Wo es Sinn macht: Fuchsröhre die Links nach der Senke und Wippermann.
    Wo es eher keinen Sinn macht: Hocheichen und Eingang Pflanzgarten
    Fahre mit ESP ON.

    Gestern wieder 3 Runden gefahren, war sehr angenehm.
    die Schisser waren wegen Angst vorm Regen zu Hause geblieben,
    deshalb war es nicht ganz so voll, aber es blieb trocken.
    Waren auch wenig Motorräder diesmal da.


    Bin mit 2,45/2,20 Bar (v/h kalt) gefahren und damit war´s diesmal besser, als die 2,3/2,2 vom letzten mal..
    Ab Breidscheid bekam ich allerdings jedesmal ein etwas längeres Bremspedal,
    was sich noch bis zur Rechts Richtung Bergwerk auswirkte.
    (bin diesmal auch jeweils mit Beifahrer(in) gefahren)

    Zitat

    Original von Da|Funk
    Ups da hst du recht, wie komme ich auf diese bekloppte Idee... Ich meinte die Stromaufnahme in Ampere... Sorry4that!! Aber wenn die Instrumente in Ordnung sind, dann muss ja irgedwo auf der Leitung ein Spannungsabfall sein oder?


    Ja, wobei sich die Stromaufnahme der LD-Anzeige ja nicht groß ändert.
    (ausser durch den Spannungsabfall, aber das sagt ja erstmal nix aus)
    Ich würde die Spannung an der LD Anzeige messen, wenn die dann einbricht,
    während das Radio eingeschaltet wird, könnte man nochmal den Strom vom Radio messen.
    Wenn alles im Sollbereich ist, nochmal Kontakte und Aderquerschnitte checken.

    Zitat

    Original von Da|Funk
    Schnapp dir doch mal nen Multimeter und messe die Spannung in Reihe, dann weisst du es doch ob er zu wenig Saft bekommt....


    Wenn man mit dem Multimeter Spannung in Reihe misst, misst man Mist.
    (vor allem funktioniert dann die LD Anzeige nicht mehr, da das MM
    bei der Spannungsmessung hochohmig ist)
    Spannung wird immer Parallel gemessen, Strom (MM=niedrigohmig) immer in Reihe.

    Ist konstruktive Kritik erwünscht?
    Wenn ja, dann würde ich drei kleine Fehlerchen noch ausmerzen:
    Es heißt zwar KomprEssion, aber man spricht von KomprImierter Luft.
    In "Turbinenwelle" ist ein n zuviel und die Luft sollte besser herunter, statt "runter" kühlen,
    hört sich einfach hochdeutscher an.


    Desweiteren vermisse ich Erklärungen zum Wastegate, PopOff und Ladedruckregelung.
    Das sind nämlich genau DIE Bauteile, zu denen es die meisten Fragen gibt.
    Vielleicht könnte man diese Themen ja in einem 2. Teil für Fortgeschrittene behandeln?

    Zitat

    Original von McKane
    Mal ne doofe Frage, habt ihr die Spurplatten alle bei ebay bestellt oder kann ich die auch von hier nehmen? Wenn ja, welches "System" ist das Richtige?


    Und brauche ich dann eigentlich noch neue Radschrauben?


    Gruß


    Steht doch da schon:


    Zitat

    Bis zu einer Dicke von 5mm kann in der Regel das originale Befestigungsmaterial weiterverwendet werden.
    Bei Dicken von über 5mm werden längere Radschrauben benötigt, welche gesondert bestellt werden müssen.
    Achten sie dabei bitte auf die Ausführung Ihrer Originalschrauben (Kegel- oder Kugelbund, Gewinde und Schaftlänge)!


    Der Link verweist auf Platten für 4-Loch Felgen, ist das so gewollt?

    Zitat

    Original von sebi89
    Ich vertrau da einfach mal der Ladedruckanzeige.


    Ui, wenn ich das gemacht hätte, müsste ich jetzt behaupten, meiner hätte 1,9-2,0 Bar.
    In Wirklichkeit sind es aber nur 1,4 Bar. Soviel zum Thema LD-Anzeigen...

    Zitat

    Original von sebi89
    Auf dem Diagramm ist kein Ladedruck. Der GSi hat ja maximal ca. 1 Bar im unteren Drehzahlbereich.


    Also ich sehe hier z.B. kurzzeitig 0,84 Bar:
    http://img35.imageshack.us/img35/4448/diagrammb.jpg


    User GSi-L2308 gibt hier an:
    Model: GSi Bj.´08
    Eingangsmessung: 170,6 PS/ 278,3Nm (LD 0,8bar)
    Umbauten: Vker, FOX Gr. A, Pipercrossfilter, EDS- LLK


    Hier sehe ich 0,77 Bar:
    http://corsa-d.de/attachment.php?attachmentid=27516


    Also wie kommst du auf 1 Bar?