Eine Audio CD ist auch nur eine Daten CD 
- 
			
- 
			in dem sinne schon aber ne mp3 cd könntest du auch als normale daten cd brennen geht ja nich mit ner audio cd wenn du verstehst was ich meine... 
- 
			Das ist wiederum Korrekt , ich meinte es jetzt aber rein bezogen auf die Daten auf CD nur die Interpretation ist anderst die wiederum für einen CD Player geeignet sind sowie die Pits/Lands die sich zwischen keiner Brennmethode unterscheiden.Hätte ich vllt. noch erwähnen sollen  Trotzdem bleibe ich dabei , bei einem High End System mag man das hören aber bei dem normalen CD30 /MP3 wird man das zu 90% nicht hören oder man hat ein ganz außergewöhnliches Gehör. Zumindest geht es mir so.  Aber jetzt wieder Back to Topic  
- 
			dann gebe ich dir auch mal recht8) 
- 
			Hmm..........meine Sohnemann hat mir heute auch eine CD-R gebrannt. Auf meinem DVD Playern läuft sie wunderbar. Allerdings im CD MP3 wird sie nicht erkannt. Woran kann das liegen?? Anders gefragt, wie muß man sie brennen, damit sie zu 100% auch erkannt wird?? *grübel* 
- 
			entweder langsamer brennen (unwahrscheinlich) oder rohlinge wechseln 
- 
			Bei mir ist es so: Bastele mit i-tunes mir Musikbibliotheken. Bevor ich brenne, bringe ich mit dem Programm MP3Gain alle Stücke auf eine Lautstärke. Und dann brenne ich unter i-tunes die CD. Das sind glaube ich nur 2 Klicks und dann brennt es. Supersimpel!!! 
 Also man öffnet i-tunes, klickt auf die Bibliothek, die man haben möchte, dann "bearbeiten", dann "auf Medium brennen" oder so und los gehts...
 
		