Nr.1640 - Alex sein GSI, Wavetac Sperre S.6

  • Also die Leute, die 2000km im Jahr fahrenm werden einen solchen Umbau nicht machen ;)


    Ich werde das Einfahren nun auch beenden, habe nun 370km zurückgelegt und in ca 25 Minuten gibt es langsam immer ein bisschen mehr Drehzahl :klatschen:


    Morgen dann der Ölwechsel und alles wird gut!

  • Zitat

    Original von lif
    Also die gesamte Umbauzeit lag ohne Pausen und ohne praktische Erfahrung in der Thematik bei ca. 7-8 Stunden, mit 2 Mann (ich als Bürostuhlakrobat und ein Azubi im vierten, der sein halbes Leben schon an Autos schraubt).
    Dazu muss ich aber sagen, es wäre mit Sicherheit noch LOCKER eine Stunde schneller gegangen, da wir aber kein Zeitdruck hatten, aber wir uns nicht sonderlich beeilt!


    aha. aber was ich nun nicht verstehe ist: warum nehmen dann tuner so viel geld für den umbau und berechnen 2 tage ?(


    ich meine wenn du "als Bürostuhlakrobat und ein Azubi" locker 7-8 std den motor umbaut, kann es doch für "leute vom fach" doch auch kein thema sein das ding auch in dieser zeit umzubauen (inkl div messungen).

    Nr.1355 GSI Es gibt Tage da Gewinnt man, -und es gibt Tage da verlieren die anderen !!!


    Verkaufe meinen GSI mit allem drum und dran. 9999 Euro.

    Einmal editiert, zuletzt von gsiwagner ()

  • 7-8 Std hat er nicht ganz gebraucht, wenn man Freitag Mittag anfängt, bis Abends macht und den Samstag von früh bis abends zu zweit schraubt...


    Und noch auf nen Rückruf wartet.


    Oder Tage davor schon Teile vorbereitet.


    Manches war ja schon die Tage zuvor eingebaut.


    Zudem wenn du in eine Werkstatt gehst auch nur ein Monteur dein Auto macht und nicht zwei gleichzeitig. Aber gerade bei so Sachen wo jeder eine eigene Arbeit erledigen kann, gewinnt man enorm Zeit.


    Und wenn man weder Kurbelwelle noch Zylinder noch Kolbenringe oder sonst etwas vermisst, kommt auch flott voran. Denn gerade die Messungen und ihre Vorbereitungen fressen doch enorm Zeit.


    Es war aber, denke ich, nichts kaputt oder verschlissen um jetzt großartig zu vermessen.


    Aber das ist eben der Unterschied zum Motorenbauer, der vermisst alles und bearbeitet notfalls Teile entsprechend. Damit eben alles 100% ig ist.


    Aber auch nur wenn der Block nen Schaden oder Verschleiß hatte.


    Bei einem Neuen Motor wird auch nur alles zusammengeklatscht, das vorher von den Qualitätskontrollen in der Toleranz lag. Da ist nicht speziell der Kolben auf den Zylinder vermessen oder sowas...


    Und da der Motor noch recht jung ist, wird das schon so gehen. Was anderes wäre es nach einem Defekt oder eben bei höherer Laufleistung.


    Zumal des kleine Opelmotörle recht flott rausgeht und einfach zu zerlegen ist :)


    Du kriegst halt das was du bezahlst. Und ein Fachmann kostet eben mehr und macht auch hier und da etwas, was der Laie (oder in dem Fall schon semi-Profi) eben nicht sieht. Der muss ja auch etwas verdienen und hat Kosten für Geräte und Werkzeuge und Maschinen.

    Corsa D GSi - Nr. 1658
    Pipercross Luftfilter, Forge Strebe, OPC-Blinkerblenden und schwarze Blinker, Touch&Connect plus beleuchteten USB-Anschluss, HiFi Umbau mit Ampire Active 8 Sub und SL165 2Wege Compo inkl. Soundstream Picasso Amp und Hertz-Coaxlautsprechern inkl. Dämmung, Fox Gruppe A und 60er VKER, Silikonschlauch zum LMM, Software Speed-Concept,


    Geplant: Fahrwerkstieferlegung (Eibach), Forge Umluftventil (intern), restliche Silikonschläuche zum LLK-turbo und LLK-Drosselklappe.

  • Servus,


    heute gab es den Tagesausflug zu Klasen :klatschen:
    Dafür das wir quasi mitten in der Mittagspause aufgeschlagen sind, ging es doch recht zügig.
    Eingangsmessung wurde klamheilig gemacht, als wir noch am Kaffee trinken waren und die Vitrine im Vorraum bestaunt haben ?(
    Eingansmessung waren 152,45 PS und 234,52NM


    Nach gemachter Mittagspause geselte sich Stephan zu uns und meinte dann er habe jetzt schon 65PS mehr, aber er spielt gerade den 3ten Datenstand auf, weil er mehr Zündung fahren wollte und dann mal schauen.
    Wir waren also quasi erst beim 3ten Lauf dabei, welcher auf der letzte war.
    Raus kamen, leider irgendwie weniger als erhofft, 216,03 PS und 338,38 NM.
    Nachdem mein Kollege dann noch eben ne Sinterkupplung, Druckplatte und Stahlschwungrad gekauft hat, gings nach Hause.
    Das erste mal voll drauf treten ging erst nach gut einer Stunde Fahrt, weil es überall ROTZE VOLL war :wb:


    Naja, dass warten hat sich aber gelohnt...
    Für das "bisschen" an Leistung rennt der Corsa wie die Hölle :twisted:
    Was da ab 3000 touren abgeht, ist echt schon mal ne Ansage.
    Selbst das Schaltfaule fahren im 6ten Gang auf der Bahn macht einfach nur Spaß.
    Das Ding geht mal eben von 120 bis 200, also wäre es nichts ;)
    Selbst mein Kollege, der nen 290PS TQP fährt sagt, dass der Corsa sehr viel agiler und spritziger ist als sein TQP und das Teil einfach nur geil zu fahren ist.


    Erkenntnis des heutige Tages ist jedenfalls:
    Nächstes Jahr muss ne 3" ab Lader her, dann geht das mit der Leistung auch noch deutlich nach oben :yeah:


    EDIT: Diagramm folgt die Tage, habe keinen Scanner hier ?(

  • Knapp 340NM sind aber auch ne Ansage :D
    Ob das auf Dauer so gesund ist
    Abgasanlage ist noch kompl. Original oder?

  • Zitat

    Original von k0ax
    Glückwunsch! Lediglich das mit dem TQP glaub ich ned, oder er macht was falsch :)


    gruss
    Simon


    Er sagte nicht, dass der Corsa schneller ist, nur sehr viel agiler, gerade was die Gasannahme und das Schaltfaule fahren an geht! Kann ich aber bestätigen. Auch nen Astra mit LEH Technik ist gefühlt nicht so spritzig, vllt schneller, aber nicht so spritzig :klatschen:


    Auspuff ist nur die 3" Lexmaul ab Kat und halt VKE.
    Die Lexmaul fliegt aber auch recht bald raus, ich brauch ne 3" ab Lader :evil:

  • Okay, das mit der Gasannahme kann ich in meinem Fall jetzt nicht wissen, blieb ja ein Corsa. Spritzigkeit kommt meiner Meinung eigentlich auf die Abstimmung an.


    Für eine echte 3" musste aber noch gehörig was tun das die sich lohnt :)


    gruss
    Simon