Saisonkennzeichen - von / bis?

  • Der OPC wurde damals von 04 - 10 gefahren. Der Toyota wird nun von 03 - 10 gefahren. Jedoch sollte man noch erwähnen, dass ich noch ein zweites Auto besitze welches ganzjährig angemeldet ist - im März / April gab es bei uns schon mal noch Salz auf den Straßen.


    Bezüglich dem "Winterschlaf" gibt es hier im Forum schon einen sehr ausführlichen Thread mit allen Tipps und Hinweisen ;)

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

  • Oft ist es so dass im März die Straßen salzfrei sind und im April wiederversalzen werden weils Wetter rumspinnt :)... Muss man sich halt entsprechend arangieren

  • 04-09. Der Corsa steht dann in aufgebockt in der garage. Schön mehrere schichten wax drauf und car cover drüber. Die räder liegen im winter im warmen und batterie ist ausgebaut und hängt an der erhaltungs ladung.
    Im Frühling kommt dann direkt neues öl rein und fertig :P

  • Hi!


    Der Opel ist nun mein erstes Auto, welches bei Eis und Schnee in der Garage bleibt!


    War mir bislang nicht ganz sicher ob ich das ganze Prozedere mit Batterie, Aufbocken usw. machen soll!


    Denke aber ich werd es unterlassen!


    Dank Wechselkennzeichen kann man ja an einem schönen und trockenen Wintertag auch mal eine kleine Ausfahrt unternehmen.


    Eventuell werd ich mir noch so ein Car Cover besorgen, sollte sich mal doch mehrere Wochen keine Gelegenheit bieten den Wagen mal ein wenig zu bewegen!


    MfG David

    Opel Corsa OPC Nürburgring Edition (2012-???)


    Peugeot 206 RC (2005-???)

  • Zur Überwinterung mache ich folgendes:


    Auo waschen, trocken fahren. In der Garage einmal mit Quick Detailer letzte Staubreste entfernen, Autopyjama drüber, Schiebedach auf Kippstellung, Seitenscheiben einen Spalt offen


    Batterie bleibt dran, wird aber alle 4 Wochen mit dem C-Tek Erhaltungslader gepflegt


    Reifendruck auf 3,5 bar


    Gummidichtungen mit Gummipflege einreiben.


    Den Motor auf keinen Fall laufen lassen. Im Leerlauf und mittleren Drehzahlen ohne Last wird zu wenig Temparatur entwickelt, so dass der Kondensatbildung erst recht Vorschub geleistet wird. Also, wenn es wirklich losgehen soll, dann den Motort anmachen. Dann einige Sekunden warten, bis as Öl wirklich alle Lagerstellen erreicht hat und dann losfahren.


    Greetz
    MadX