Auto spinnt nach zügigem beschleunigen

  • Hiho,
    unsere "Kleene" ist derzeit knapp 4 Wochen alt und hat bis jetzt 2500km runter.
    Jetzt haben auch wir unser erstes Problem:


    Beschleunige ich beim fahren nicht, zeigt der Bordcomputer 0,0l Verbrauch an. Soweit nicht richtig, aber "normal". ;)


    Heute morgen habe ich etwas stärker (max 3300) beschleunigt. Anschließend hat der Bordcomputer im Leerlauf immer 1,9l angezeigt. Auch die restlichen Verbrauchsangaben sind alle zu hoch. Dieses Phänomen hatte ich heute zum 3. Mal. Dazu kommt noch das er heute beim rollen geruckelt hat und der Bordcomputer gleichzeitig 25l -28l angezeigt hat. Nach nem "Neustart" war wieder alles ok.


    Ist das Problem schon bekannt? Wie wird der Händler dazu stehen? Ich will da nächste Woche mal hin.

    Wenn du nicht mit Intelligenz glänzen kannst, stifte Verwirrung!


    Corsa "150 Jahre Opel" 1.7 CDTI
    Casablancaweiß
    Jubiläumspaket "150 Jahre Opel"
    Jubiläumspaket "150 Jahre Opel" Plus
    Sicht-Paket
    TOUCH & CONNECT

  • Zitat

    Beschleunige ich beim fahren nicht, zeigt der Bordcomputer 0,0l Verbrauch an. Soweit nicht richtig, aber "normal". ;)


    Kommt drauf an. Wenn du einen Gang drin hast und nur rollen lässt, wird auch kein Kraftstoff eingespritzt. Ist also korrekt! Nennt sich Schubabschaltung.
    Hast du keinen Gang drin und rollst einfach nur wird Kraftstoff eingespritzt, damit der Motor weiter läuft. Zeigt der BC dann auch an!


    BC im Tacho der im GID?
    Da du nen Diesel hast musst du auch daran denken, dass während der Regenerationsphase mehr eingespritzt wird!

    Programmierung und Rücksetzung (auch ohne Code) von allen Steuergeräten mit MDI&Tech2 bei mir möglich
    Aux Nachrüstung CD70/DVD90, Displayprogrammierung auf 3-Zeilen BC, zurücksetzten gebrauchter Opel Funkschlüssel

  • Ob ich einen Gang drin hatte kann ich garnicht sagen. Ich werde das nachher mal kontrollieren und meine Ergebnisse hier posten.


    Der BC ist im GID.


    Kommt die Regenerationsphase nach dem Beschleunigen? Was passiert da genau? Da hab ich noch nie was von gehört.

    Wenn du nicht mit Intelligenz glänzen kannst, stifte Verwirrung!


    Corsa "150 Jahre Opel" 1.7 CDTI
    Casablancaweiß
    Jubiläumspaket "150 Jahre Opel"
    Jubiläumspaket "150 Jahre Opel" Plus
    Sicht-Paket
    TOUCH & CONNECT

  • was er meint wird die Dieselpartikelfilterreinigung sein...


    aber ja das ist mir bei dem Astra meiner Mutter mit Z18XER auch aufgefallen... dort auch nach Lastphase... also Gas geben... wegnehmen... aber nach ca. 20 Sekunden springt er auch wieder auf 0...


    Grüße

  • Hm, 20 Sekunden? Bei mir ist es erst nachdem ich das Auto aus und wieder an gemacht habe weg.


    Bin mir aber gerade unsicher und werde das nachher alles mal überprüfen. Soweit möglich.

    Wenn du nicht mit Intelligenz glänzen kannst, stifte Verwirrung!


    Corsa "150 Jahre Opel" 1.7 CDTI
    Casablancaweiß
    Jubiläumspaket "150 Jahre Opel"
    Jubiläumspaket "150 Jahre Opel" Plus
    Sicht-Paket
    TOUCH & CONNECT

  • Hallo


    Ist die Dpf Reinigung. Dafür braucht man eine hohe Temperatur. Das erreicht der Motor über mehr Diesel für eine gewisse Zeit.


    Wenn möglich den Vorgang nicht durch aus machen unterbrechen. Die Dauer richtet sich nach dem Fahrprofil. Wenns ruhig zu geht kann das schon 6-8km dauern.


    Ein Z18XER hat mit Sicherheit keine DPF Reinigung.


    Gruß


    Thomas

    Forum Nr. 1816 / 1.7CDTI / A17DTS


    Software tuned.......


    Drehmoment statt Prollo ESD Sound :];)

    2 Mal editiert, zuletzt von Blitzableiter ()

  • Das klingt sehr plausibel und passt irgendwie echt zusammen. Ich werde das Ganze weiter beobachten.


    Vielen Dank!

    Wenn du nicht mit Intelligenz glänzen kannst, stifte Verwirrung!


    Corsa "150 Jahre Opel" 1.7 CDTI
    Casablancaweiß
    Jubiläumspaket "150 Jahre Opel"
    Jubiläumspaket "150 Jahre Opel" Plus
    Sicht-Paket
    TOUCH & CONNECT

  • Kuchenaxt


    Hier die BDA vom Corsa D:
    http://www.opel-niedersachsen.de/pdf/Corsa_D_OM_01_2012.pdf


    Seite 121 gibt Infos zur Regeneration des DPF !!!


    Die Regenerationsphase richtet sich nach deinem Fahrprofil.....viel Kurzstrecke heist kürzere Intervalle.....viel Autobahn eben längere Intervalle.


    Ganz typische Merkmale der Regenration:


    -unruhiger Motorlauf
    -erhöter Spritverbrauch
    -Abgasgeruch (kann, muss aber nicht)
    -eingeschaltete Heckscheibenheizung (Kontrolleuchte brennt nicht, erkennbar meist nur bei beschlagener Heckscheibe)




    Ich denke das weiß der dadl auch, seine Antwort bezog sich auf die 0,0 in der Verbrauchsanzeige bei Lastwechsel.....!!!!

    Vectra C 1.9 CDTI Caravan - CosmoPlus & OPC Line2 - Powerd by EDS
    => Fahrzeugdetails
    Mitglied der SIGNUMCLASS

    4 Mal editiert, zuletzt von DJF ()