ESX Signum 1240

  • Guten Tag,


    ich habe mir die Tage einen ESX Signum 1240 Woofer in meinen Corsa eingebaut.



    Leistung 500/1000 Watt, Impedanz 4 Ohm
    50 mm / 2" Schwingspule, Alu-Gusskorb
    fs 28 Hz, Qts 0,35, VAS 81 L, 89 dB
    Einbautiefe 140 mm, Einbauöffnung 282 mm


    jetzt fehlt mir dazu natürlich noch die passende Endstufe, würde eine Crunch MXB 2300i ausreichen? Oder muss ich da was dickeres reinsetzen? Verbaut sind 35mm² Strom und Massekabel und der Woofer hängt an einem 4mm² Lautsprecherkabel.


    • Highpassfilter 60-1200 Hz
    • Lowpassfilter 40-150 Hz
    • Bass-Boost 0-12 dB
    • High Level Inputs
    • Cinch Ein-/Ausgänge


    MXB2300i
    2 x 175/300 Watt RMS @ 4/2 Ohm
    2 x 300/600 Watt max. @ 4/2 Ohm
    1 x 1200 Watt max. gebrückt, 230 x 53 x 350 mm



    ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen. Anschließen und alles ohne Probleme aber bei solchen Details hab ich jetzt nicht so die Ahnung und bin gerne für Anregungen offen :)

    Corsa D GSI BJ.2009 Casablancaweiß. MTB Stufe 2: Vker, Friedrich Motorsport Komplettanlage, K&N Sportluftfilter, Phase1: 211 PS/275NM. Schroth 3 Punkt Ralley 3 asm.

  • Von der Leistung her sollte sie langen...


    Vergesse aber bitte nicht, die Masse an der Batterie auch um ein 35mm² zu verstärken...

    Alles für de Obbel alles für de Blitz.

  • OK danke :)

    Corsa D GSI BJ.2009 Casablancaweiß. MTB Stufe 2: Vker, Friedrich Motorsport Komplettanlage, K&N Sportluftfilter, Phase1: 211 PS/275NM. Schroth 3 Punkt Ralley 3 asm.

  • da die Batterie sowieso mit der Karosse verbunden ist, muss es kein 35mm² sein. Kann auch entsprechend kleiner sein - im verhältnis zum ori Kabel.


    Wichtiger wäre bei dem Woofer und der Stufe nen Cap oder besser eine kleine Stütz Batt.


    Kenne allerdings die neuen Reihen nicht. Baust du selbst ein gehäuse? bei den alten war es nicht leicht ein optimales Gehäuse zu bekommen. Hab nun im 2. homekino nen ESX AS124, mit nem Port da kann ich meinen ganzen Arm reinschieben... aber bei 50mm hub wird eben entsprechend luft bewegt^^


    wie Schauts mit dem restlichen setup aus?

    Musik:2 Wege aktiv Alpine 9880R+Pxa-H100 / Car Pc; Hertz HT 20 @ AS HTL 202-2; Hertz HV 165.4 @ Marantz 2150i; DD 9515 @ Colli


    Zubehör: Kinetik 1400; Remote S.Relai; Verk.: 35-70mm2; Dämmung : evo1.3, Alu Profile


    Fahrzeug D Sport; 73mm H&R; Devil Eyes; Tuning Grill; OPC Lippe + Cupra Schwert; FMS ESD; Innenraum Beleuchtung umgelötet


    Nr. 1363


    Erfolgreicher EMMA und db/SPL Teilnehmer

  • Jop hab das Gehäuse selber gebaut aus 19er MDF, hab das exakte Volumen für Bassreflex per Simulation berechnet. Hab hinterher dann alles mit Kunstleder bezogen.


    Als Radio hab ich ein Sony DSX S300 BTX im Einsatz, wobei das evtl noch gegen ein DoppelDIN getauscht wird. Das Frontsystem ist noch original. Reicht aber aktuell auch noch wird aber als nächstes ausgetauscht und über eine 2.te kleine Endstufe betrieben. Problem bei mir war das ich alles verbauen will ohne groß Kofferraum einzubüßen, hab also den Zwischenboden rausgenommen alles dann reingepackt und mit Holz und Kunstleder abgedeckt, das ganze ist also 4cm Höher als der original Boden, somit gut Druck und platz um was hinzustellen :D

    Corsa D GSI BJ.2009 Casablancaweiß. MTB Stufe 2: Vker, Friedrich Motorsport Komplettanlage, K&N Sportluftfilter, Phase1: 211 PS/275NM. Schroth 3 Punkt Ralley 3 asm.

  • naja die Simulationen kannste wahrscheinlich vergessen bei dem Teil =) kannste nur ausprobieren^^
    Wieviel L Neto haste nun? wie gros ist der Port? auf welche frequenz abgestimmt?
    Naja, bei dem bisschen bekommst ja alles unter die Ladekante^^

    Musik:2 Wege aktiv Alpine 9880R+Pxa-H100 / Car Pc; Hertz HT 20 @ AS HTL 202-2; Hertz HV 165.4 @ Marantz 2150i; DD 9515 @ Colli


    Zubehör: Kinetik 1400; Remote S.Relai; Verk.: 35-70mm2; Dämmung : evo1.3, Alu Profile


    Fahrzeug D Sport; 73mm H&R; Devil Eyes; Tuning Grill; OPC Lippe + Cupra Schwert; FMS ESD; Innenraum Beleuchtung umgelötet


    Nr. 1363


    Erfolgreicher EMMA und db/SPL Teilnehmer

  • Wieso sollte man die Simulation vergessen können? Is ja kein 0815 Programm sondern damit werden allgemein Basskisten abgestimmt. Ich hab 52,7 Liter Netto, Port Größe ist 7,8x5,2 ist abgestimmt auf eine Frequenz von 57Hz. Unter die normale Ladekante würde es nicht passen da der Sub relativ Tief ist, da musste schon nach oben verlagern ;)

    Corsa D GSI BJ.2009 Casablancaweiß. MTB Stufe 2: Vker, Friedrich Motorsport Komplettanlage, K&N Sportluftfilter, Phase1: 211 PS/275NM. Schroth 3 Punkt Ralley 3 asm.

  • weil jede simulation ein reiner richtwert ist. nicht mehr nicht weniger. Bei manchen Subs klappt es recht gut bei anderen wenger. Jeder der sich mit Carhifi auskennt oder sich mit beschäftigt, verlässt sich nicht nur auf eine Simulation.


    Wieso passt es nicht? selbst zur not kannst du von der ladekante bis runter in die RRM gehen. Links und rechts dann alles andere verstauen. Verdammt mini der Port und die Frequenz eig zu hoch für den Sub. Bedenke das der peak bei ca 50hz im D liegt^^

    Musik:2 Wege aktiv Alpine 9880R+Pxa-H100 / Car Pc; Hertz HT 20 @ AS HTL 202-2; Hertz HV 165.4 @ Marantz 2150i; DD 9515 @ Colli


    Zubehör: Kinetik 1400; Remote S.Relai; Verk.: 35-70mm2; Dämmung : evo1.3, Alu Profile


    Fahrzeug D Sport; 73mm H&R; Devil Eyes; Tuning Grill; OPC Lippe + Cupra Schwert; FMS ESD; Innenraum Beleuchtung umgelötet


    Nr. 1363


    Erfolgreicher EMMA und db/SPL Teilnehmer

  • Der GSI und OPC hat keine RRM ;) deswegen geht das nicht ;) Die Simulation arbeitet aber mit den Exakten Richtwerten des Subs die der Hersteller für die exakte Berechnung der Volumengröße und des Ports angibt, in der richtigen Simulation kannste exakt gucken was für Kurven bei welcher Frequenz etc. rauskommen, hab das ganze auch mit Toneqipment ausgemessen etc. Das die exakteste möglichkeit zur Berechnung, wenn man nicht haufenweise Kohle dafür ausgeben will verschiedene Gehäuse Größen in der Praxis zu testen. Die Frequenz ist genau richtig, da es immernoch drauf ankommt was für einen Musikstil man hört und welchen Stellenwert der Bass für einen hat. Die Anlage hab ich nur aus Langeweile eingebaut, lausche meistens dem knallenden Auspuff :) Für Gute Musik und bearbeitung hab ich mein kleines Tonstudio zuhause, das ist normalerweise mein Maßstab für Klang, aber um den im Auto zu erreichen müsste ich schon mehr als ein paar Tausend Euro ins Auto stecken und dafür reiz ich die Anlage zu selten aus. Lohnt also nicht :)

    Corsa D GSI BJ.2009 Casablancaweiß. MTB Stufe 2: Vker, Friedrich Motorsport Komplettanlage, K&N Sportluftfilter, Phase1: 211 PS/275NM. Schroth 3 Punkt Ralley 3 asm.

  • oh ok hast recht. Hab ich nicht dran gedacht mit GSI OPC. Man:D jetzt bin ich froh das ich mir doch keinen geholt habe.
    Wie gesagt .. Simulation hin oder her^^... was zählt ist das gehör... ich kenne kaum welche die sich hinterher nicht beschwert haben weil sie sich genau an die Simu gehalten haben.
    Hast du nun nen Port oder nen Rohr rein gemacht?

    Musik:2 Wege aktiv Alpine 9880R+Pxa-H100 / Car Pc; Hertz HT 20 @ AS HTL 202-2; Hertz HV 165.4 @ Marantz 2150i; DD 9515 @ Colli


    Zubehör: Kinetik 1400; Remote S.Relai; Verk.: 35-70mm2; Dämmung : evo1.3, Alu Profile


    Fahrzeug D Sport; 73mm H&R; Devil Eyes; Tuning Grill; OPC Lippe + Cupra Schwert; FMS ESD; Innenraum Beleuchtung umgelötet


    Nr. 1363


    Erfolgreicher EMMA und db/SPL Teilnehmer