Umbau v. AFL auf Halogen / Lichtsensor-Funktion weiterhin möglich?

  • Hallo,


    habe schon gesucht aber nur teilweise was dazu gefunden!


    Also ich hab die AFL Scheinwerfer an einen 2011er Facelift Innovation.
    Kann ich diese durch normale Halogenscheinwerfer H7 / H1 ersetzten?


    -Kurvenlicht dürfte dann sicher ne Fehlermeldung anzeigen?! Mit Tech2 ausprogrammieren lassen?
    -Reagiert der Lichtsensor dann nach dem Umbau auch in Verbindung mit Halogenscheinis?
    -Sind die Anschlüsse am Gehäuse der Scheinwerfer gleich?


    MfG
    Tina

  • Hey,


    Der Lichtsensor funktioniert wohl unabhängig der Scheinwerfer. Habe es andersrum gemacht, von normalen Scheinwerfern auf AFL und der Sensor funktioniert trotzdem.


    Die Anschlüsse sind nicht die gleichen, du brauchst Adapter oder lötest wild rum.

  • Um das Thema nochmals aufzugreifen, weil das Problem echt akut wird:


    Passen den irgendwelche Zubehörscheinwerfer?
    Kurvenlicht brauch ich nicht weiter...


    Habe jetzt einen Satz normale Fecelift Halogenscheinwerfer, probiere das mal aus.
    Verstehe eines nicht: Vorfacelift AFL auf Vorfacelift Halogen geht ohne Probleme
    Warum soll das beim Facelift nicht gehen?
    Kann man iwie nicht vorstellen, dass Opel die Stecker groß geändert hat.

  • Irgendwie versteht man nicht so recht was du eigentlich vorhast. Es gibt für den Corsa ausschließlich Halogen Scheinwerfer. Ob der Scheinwerfer Kurvenlicht hat oder nicht ist dabei total bums. Die Lampen haben in den Scheinwerfern unterschiedliche Sockel (die Stelle ander das Kabel angeschlossen wird)
    Geht es dir hier um den Unterschied von Linsen zu Reflektionssystemen? Bei einem Innovation das afl auszubauen ist sowohl wirtschaftlich als auch vom Sicherheitsaspekt her quatsch

  • link2


    Also es geht mir um folgendes:


    Mein Facelift Innovation hat den rechten Scheini defekt (wird immer nass innen und das nicht nur wenig)
    Will aber keinen neuen AFL kaufen da zu teuer und der linke ist auch schon arg übersät mit Steinschlägen, 1 oder 2 neue AFL kommen nicht in Frage da zu teuer.
    So wie es jetzt ist kann es aber auch nicht bleiben.
    Daher will ich auf die "normalen" Halogen von Facelift umbauen.


    Klar möchte die AFLs auch lieber behalten, geht nur um den wirtschaftlichen Austausch ob der machbar ist.

  • Okay, jetzt verstehe ich was du meinst. Ich gehe mal davon aus dass du dir Nachrüstscheinwerfer für um die 100-200 € holen möchtest? Hatte ich an meinem C Corsa auch mal, nach 2-3 Jahren fingen die vorne an abzublättern... War leider nicht das ware...


    Die AFL scheinwerfer sind eigentlich gar nicht so teuer. Die laufen bei Ebay immer wieder für um die 60 € das Stück aus, siehe hier:


    AFL Scheinwerfer Opel Corsa D (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)


    Da brauchst du nur ein wenig Gedult und schon hast du für um die 100-150 € zwei neue gebrauchte AFL Scheinwerfer. Klar sind einige im Netz oder hier im Forum die Preise von 400 € das Stück aufrufen, aber wer das Zahlt hats nicht anders verdient ;)


    Habe meine beiden Vorfacelift damals mit Steuergerät für 150 € gekauft... Alles keine Hexerei
    Grüßé

  • Genau so meinte ich das, nur das ich gern auf Serien-Halogenscheinwerfer wechseln möchte.
    Habe einen Satz originaler Facelift Valeos H7 H1 hier liegen.


    Da der Corsa 4 Jahre alt ist und bereits 30000km runter habe möchte ich auch nicht mehr das meiste investieren.


    Ach ich probier das einfach mal aus. Ansonsten stehen dann Serien Reflektorscheinwerfer zu Verkauf.


    Bei mir ist im Scheinwerferglas am Übergang zum Gehäuse ein Riss, dort dringt die Feuchtigkeit ein.
    Teilweise stand das Wasser einen halben Centimeter im Gehäuse.


    Nur das "Glas" kann man auch nicht wechseln?!