Subwoofer an CDC 40 Opera

  • Hallo,


    habe seit 6 Tagen meinen neuen Corsa-D mit CDC40 Opera Radiopaket.
    Leider haben die Boxen zwar einen halbwegs annehmbaren Klang, jedoch fehlt es im Tiefton Bereich etwas.


    Ich will nichts überdimensionales. Es soll nur etwas sein, um den Klang im Tiefton Bereich etwas zu erweitern. Ich weiß, dass z.B. in meinem früheren Passat die eingebauten Boxen (in der Tür) bereits ausreichenden Baß produziert haben...um mal aufzuzeigen, dass es wirklich nicht viel sein muss.


    Nun war ich heute bei uns in Aßlar bei einem Car-Hifi Geschäft (waren eigentlich nur 3 junge Russen, hat mich schon etwas stutzig gemacht).
    Der eine meinte, dass er hinten im Kofferraum in die Ersatzradmulde einen 25er Subwoofer reinbauen will. Mit Verstärker, Adaptern, Kabel usw. soll der Spass ca. 450€ kosten.


    Meine Frage(n):
    1. Soll ich das machen (mit dem 25er in der Ersatzradmulde)?
    2. Ist das überteuert?
    3. Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten?
    4. sonstige Empfehlungen?



    Danke schonmal vorab :) :)


    Gruß,
    MGeee


  • 1. bei deinen bedürfnissen nein
    2. auch wenn qualität im car hifi segment geld kostet : ja (beziehe ich auf 1.)
    3. es gibt kleine kompakte aktiv subwooofer die man z. b. unterm sitz legen kann z.b. von pioneer (ca. 150€)
    4. für deine bedürfnisse dürfte 3. ausreichen;) , falls nicht z.b. mal bei acr anfragen die können dir auch weiterhelfen...

    Corsa E 1.6T OPC Mandarinen Orange
    (Performance)

    Einmal editiert, zuletzt von Landvoigt ()

  • Zitat

    Original von Landvoigt


    1. bei deinen bedürfnissen nein
    2. auch wenn qualität im car hifi segment geld kostet : ja (beziehe ich auf 1.)
    3. es gibt kleine kompakte aktiv subwooofer die man z. b. unterm sitz legen kann z.b. von pioneer (ca. 150€)
    4. für deine bedürfnisse dürfte 3. ausreichen;) , falls nicht z.b. mal bei acr anfragen die können dir auch weiterhelfen...


    Danke für die schnelle Antwort. Denke auch, dass mir ein 16er Aktiv-Subwoofer unter Sitz ausreicht, da er ja nur etwas unterstützen soll und nicht die Auto vibrieren lassen soll.
    Jetzt gehts eigentlich nur noch darum, sowas einzubauen.
    Ich habe jetzt schon hier im Forum gelesen, dass es da eine Art Plug´n´Play System (i-soamp o.Ä.) gibt, dass man ans Radio klemmt und dann daran den Subwoofer anschließt.
    Da der Aktiv-Woofer ja auch noch mit Strom versorgt werden will, ist meine Frage:
    Selber basteln (bin nicht sonderlich begabt) oder machen lassen (von der Opel Werkstatt oder irgendeinem Car-Hifi Laden)? Gebe lieber 50-100€ mehr aus und lasse es professionell einbauen.

  • ja das stimmt der subwoofer bräuchte natürlich auch strom und ein chinch kabel zu audio übertragung
    eins musst du dir im klaren sein: der isoamp (ca. 200 €) der sub (ca 150€) plus einbau vom fachmann da biste schnell mal bei 400-500€...
    veilleicht ein tip von mir: auch wenn ich persönlich kein isoamp fan bin, hol dir so einen, muß wohl einfach nur zwischen gesteckt werden (können dir andere wohl besser helfen). und gucke dann ob es vielleicht sogar schon ausreicht die boxen mit etwas mehr leistung zu versorgern, dann kommen vielleicht auch die drums ein bißchen klarer rüber....

    Corsa E 1.6T OPC Mandarinen Orange
    (Performance)

  • Habe jetzt hier im Forum schon die letzten Minuten zum isoamp einiges gelesen und werde es wohl erstmal nur mit dem isoamp probieren. Am Besten wäre es, wenn mir der FOH oder eine carhifi Werkstatt das Ding einbaut, dann ist das Kabel vom Radio zum amp (vermutlich dann unterm Sitz) auch ordentlich und unsichtbar verlegt.

  • wie ich gehört habe ist der isoamp leicht einzubauen vielleicht schaffst du das auch selbst ansonsten ist der FOH oder wie gesagt acr auch ne gute wahl zum einbauen...

    Corsa E 1.6T OPC Mandarinen Orange
    (Performance)

  • Hallo,
    sofern du dich zum isoamp entscheidest:


    Gib nicht noch zusätzlich Geld für den Einbau aus - dann kannst dir auch gleich ein "custom"-System einbauen lassen.


    Schließlich kostet der isoamp vorallem "so viel", weil er so einfach zu verbauen ist...


    Ließ dir die Anleitungen im Forum zum Amp durch und schnapp dir noch jemanden aus der Bekanntschaft, der sich sowas zutraut/technisch begabt ist.


    Es ist wirklich nicht schwer!


    Gruß
    Frank