Pünktlich zur Weihnachtszeit ist der Grinch eingetroffen. Den Namen fand ich passend zum Buchengrün-Metallic. (ChatGPT sagt, die Farbe sei schön.)
Ich bin Christian.
Als mein Arbeitgeber den Standort verlegt hatte, bemerkte ich ein Problem .Mein Wagen ist zu breit für die dortigen schmalen Firmenparkplätze. Reinfahren ging noch, aber auszusteigen, ohne den anderen die Tür in die Seite zu knallen, war schwierig. Um Beulen an meinem Wagen zu vermeiden, wollte ich einen billigen Kleinwagen anschaffen. Das hört sich leicht an, ist aber inzwischen ziemlich gruselig geworden. Früher konnte man die Leute noch anrufen, heute fast nur noch anschreiben und auf eine Antwort warten. Händler sind nicht gerade günstig oder verkaufen nur an Gewerbe. Beim Autokino Essen findet man fast nur noch Fahrzeuge ohne TÜV.
Mein erster Wunschwagen war der Ford Ka, weil es diesen mit elektrisch beheizbarer Frontscheibe gibt. Die Auswahl war jedoch nicht optimal, sodass ich mich auf den Fiesta konzentriert habe. Bis dahin wusste ich gar nicht, dass Händler auch versiffte Wagen für 4000 Euro verkaufen. Weiter ging es mit dem Fiat 500, der auf mobile.de schön aussah, aber vor Ort absolut nicht gepflegt war.
Nach einem Reinfall habe ich auf mobile.de den Radius auf 0 km gestellt und eine Anzeige für einen Kleinwagen mit wenig Kilometern gefunden, bei der die Rufnummer hinterlegt war. Ein Corsa D. Jeder weiß doch, dass der Corsa B der schönste Corsa ist. Und dann auch noch in so einem komischen Grün. Aber vor Ort war der Wagen gepflegt und er war günstig. Jetzt, nach einem Monat, mag ich den Wagen ganz gerne. Ich schaue immer wieder, welche Optimierungsmöglichkeiten es gibt: besseres Radio, besseres Licht usw. Nun nutze ich ihn für alle gängigen Strecken. Auf der A40 von Duisburg nach Dortmund ist eh maximal 120KMH erlaubt, da reichen die 80PS. Nur bei weiteren Entfernungen schnappe ich mir mein Dickschiff.