Bremsenkühlung

  • Ich habe heute die Bremsenkühlung vom Astra G OPC montiert. Morgen bin ich auf der Autobahn und auf´m Nürburgring, werd danach mal schreiben ob es einen merklichen Unterschied zu spüren gibt. Oder hat vielleicht schon jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht.
    Entschuldigt die schlechte Qualität vom Bild, hab ich mit´m Handy gemacht.....

    Dateien

    Corsa OPC ardenblau, H&R 35mm, 18" Felgen, Sicht-, Sommer-, Technikpaket, adaptives Kurvenlicht, K&N Luftfilter, Klasen Stufe 1.5, Vorkatersatzrohr, Samco Schläuche, Prins LPG Anlage


    Rundenzähler Nordschleife 2008: 7 :evil:

  • Also passen die doch schön die bei opc nienhaus sagten mir die würden nicht passen.Da bekommt man sie auch her.

    Corsa OPC in Schwarz, für die Straße 18" Team Dynamics Motorsportfelgen und für die Rennstrecke 17" Team Dynamics Motorsportfelgen mit Toyo R888,JE Kolben,H-Schaft Pleul, 3-Stoff Lager, Sachs Sinter+Automat, H&R Federn, 70er FMS

  • sind die vom opc1 oder opc2? die vom einser zerstören nach ca 10000km die bremsen



    zitat aus einem andern forum:


    ----------------------------------
    Die Bremsluftkanäle sind vor breiter zum Ansaugen und hinten verdichtet sich alles und wird auf die Bremsscheibe kanalisiert. Die saugen jeden Krümel an!
    Eigentlich wurden die Dinger ja nur für den G OPC im Langstreckenpokal entwickelt. Bei diesen Astras wird ja nach fast jedem Rennen die Bremse ausgetauscht. Da kommt es auf ein paar Riefen auch nicht an.


    Bei unseren Strassenastras sollten die vorderen Bremsscheiben mal mind. 50-60000 km halten. Mit diesen Kanälen wirkst Du natürlich extrem dagegen.
    Naja, jedem das seine. Kauft euch ruhig die Kanäle für 30 EUR. Wenn Ihr dann noch Geld habt jedesmal nach 10000 KM die Bremscheiben zu wechseln, nur zu. Mein Ding isses nicht!
    ---------------------------------



    hab selber keine erfahrung mit den dinger, les aber nicht viel gutes darüber. sollen wohl neber luft auch jede menge dreck auf die bremsscheiben schaufeln


    ... cause I'm a 21st century digital boy. I don't know how to live but I've got a lot of toys!


    Corsa-D OPC in rot (irgendwas ist immer kaputt o_O)


    Einmal editiert, zuletzt von shocked ()

  • Mein Kumpel hat die am AStra nachgerüstet und das mit den 10000 km ist totaler blödsinn.Er hat die schon ewig dran und hat immer noch die Scheiben drauf.

    Corsa OPC in Schwarz, für die Straße 18" Team Dynamics Motorsportfelgen und für die Rennstrecke 17" Team Dynamics Motorsportfelgen mit Toyo R888,JE Kolben,H-Schaft Pleul, 3-Stoff Lager, Sachs Sinter+Automat, H&R Federn, 70er FMS

  • Hatte die am Astra auch dran..... oder ähnliche von Lexmaul.... auch ohne Probleme.....

  • soll wohl drauf ankommen ob es die erste oder zweite version der bleche ist



    die zweite version macht keine probleme


    ... cause I'm a 21st century digital boy. I don't know how to live but I've got a lot of toys!


    Corsa-D OPC in rot (irgendwas ist immer kaputt o_O)


  • Also er hat nur possitive Erfahrungen damit aber wo soll der Unterschied der beiden Versionen sein ich könnte mir nur vorstellen das es bei regen probleme macht und eventuell zu viel wasser auf die scheibe kommt aber ansonsten sollte es ein Zugewinn sein.

    Corsa OPC in Schwarz, für die Straße 18" Team Dynamics Motorsportfelgen und für die Rennstrecke 17" Team Dynamics Motorsportfelgen mit Toyo R888,JE Kolben,H-Schaft Pleul, 3-Stoff Lager, Sachs Sinter+Automat, H&R Federn, 70er FMS

  • [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/Kanazuchi/B1_k.jpg]


    8000km mit neuen scheiben und blechen (astra h).


    klar kann es ein einzelfall sein, aber ich frage mich, warum beim g opc die bleche serie waren, opel sie aber wieder eingestellt hat und die aktuellen opc-modelle ohne ausgeliefert werden


    falls die medallie wirklich nur eine positive seite hat würde opel glaube ich auf die 30 euro mehrkosten pro opc pfeifen und die dinger wo nur möglich drunterschrauben.


    aber wie gesagt, ich will euch hier von nichts abraten oder abschrecken. ich geb bloss weiter was ich in der letzten zeit in diversen foren aufgeschnappt habe


    ... cause I'm a 21st century digital boy. I don't know how to live but I've got a lot of toys!


    Corsa-D OPC in rot (irgendwas ist immer kaputt o_O)


  • Hallo!
    Also ich habe bei meinem Astra H Caravan 1.9DTJ EDS Ph1 die Bremsenkühlungen schon seit ca. 50000km montiert. Mein Wagen hat jetzt ca. 72000km auf dem Tacho. Habe noch immer die 1. Bremsen (Scheiben und Beläge).
    Von einem vorzeitigen Verschleiß kann meiner Meinung nach keine Rede sein. Der diskutierte Sandstrahleffekt ist glaube ich eher therotischer Natur.
    Ob die Bremsenkühlungen thermisch wirklich etwas bringen, kann ich allerdings auch schwer beurteilen. Da müßte man idente Bremsentests mit und ohne diesen Teilen machen und die Temperaturen dabei messen. Aber ich denke vor allem bei hohen Geschwindigkeiten könnten die Teile durch den Luftstrom schon etwas bewirken.
    Die Teile kosten gut 20 Euro, da sollte nicht viel verhaut sein. Außerdem lassen sie sich auch ohne Hebebühne einfach montieren.
    LG, Ewald