Equipment für einen Winterurlaub

  • Hallo Leute,


    ich plane diesen Winter mitdem Corsa in der Winterzrlaub zu fahren. Wir deren zu zweit fahren. Ihr könnt euch schon denke, dass der Corsa einfach zu klein/ zu kurz ist um ein Snowboard und ein paar Ski + den Rest (Koffer+Schuhe usw.) einzuladen. Bis zum Ferienort sinds von mir ca 800km!! Hat jemand Erfahrungen mit einem Ski-/Snowbordträge gemacht? Oder ist eine Dachbox besser geeignet? Wie verhält sich der Corsa bei Seitenfinden bei einer Dachbox? Um wieviel steigt der Verbrauch, wenn ich mit ca 130km/h fahre beim 1.3 Diesell (ohne Dachträger hab ich bei dieser Reisegeschwindigkeit ca 5l verbrauch)?


    -> Für den ein oder andrem scheinen die Fragen etwas sinnlos, aber bei mir ist es doch eine Kostenfrage bzw. macht dies Anschaffung überhaupt Sinn, da ich eventuell das Auto meiner Eltern nähmen könnte. Aber andrerseits fahre ich auch öfters (2-4 mal) im Winter auch noch nach Winterberg (ca 350km entfernt / hin und zurück) und wenn man mit 3 Personen im Corsa dann fährt ist es mehr als nur knapp (durch das Equipment sind auch schon schrammen drin :bla:).


    PS: Wenn man kaufen würde, welche Komponenten und Marke (Träger+Dachbox bzw. Skiträger).

    Corsa 1.3 CDTI Cosmo


    OPEL - Ohne Power Ewig Letzter - Der größte Irrtum der Menschheitsgeschichte :yeah:

  • [quote]Original von Sammy_Opel
    Ihr könnt euch schon denke, dass der Corsa einfach zu klein/ zu kurz ist um ein Snowboard und ein paar Ski + den Rest (Koffer+Schuhe usw.) einzuladen. Bis zum Ferienort sinds von mir ca 800km!!


    Hallo Sammy Opel,wieso soll der Corsa zu klein sein???


    1.Rückbanklehne umlegen
    2.doppelten Laderaumboden raus
    3.Koffer & Gedöns rein,dann die Ski (ggf. diagonal) durchladen


    und der Drops is'gelutscht.Ging bei mir ganz prima und waren auch 750km.


    Von Auf-und Anbauten aller Art halte ich (sofern vermeidbar)garnix,wegen folgender Nachteile:


    -Zeug wird dreckig
    -Mehrverbrauch
    -(vermeidbare)Kosten für Kauf diese Träger o.ä.
    -Diebstahlrisiko bei abgestelltem Auto

    1,0 Edition 3-Türer,royalblau/Stoff Cable,dunkelblau ,ESP,NSW,Flex-Fix,PaDa
    bestellt:17.10.07
    geliefert:07.12.07
    verkauft:23.9.10

    2 Mal editiert, zuletzt von 123qp ()

  • Kann man bei euch nicht eine Dachbox mieten?

    Corsa D Sport 1.4
    Forum Nr. 355
    Original: Metro, Innovatins-Paket 2, Vorteilspaket, CDC 40 Opera, Leichtmetallfelgen 17", Halogen Kurven- u. Abbiegelicht, Parkpilot
    Tuning: irmscher Grill, Lexmaul Gruppe-A, Bremssattellack, OPC-Rückleuchten, -Blinkerblenden u. -Pedale
    Beleuchtung: komplett OSRAM Diadem u. Night Breaker, Philips BlueVision

  • Zitat

    Original von flex-didi
    Bei vorhandensein von Flex-Fix gibt´s noch folgende Variante, eine Box dort drauf...
    Transportboxen für Flex Fix


    Mal ganz ehrlich, wieviele "Corsiana" besitzen überhaupt Flex-Fix? ich tipp mal unter 5%.


    Ich kann mir eine Dachbox von meinen Onkel leihen, aber man braucht ja auch einen Dachträger! Rücksitze umklappen usw. hab ich auch sonst immer gemacht, aber auf die dauer ist mir der Corsa dafür zu schaden, probiert mal mit drei (ausgewachsenen) Personen und Ausrüstung so mal zu fahren (z.B. meine fahrten nach Winterberg, mit umgeklappter 2/3 Bank)!! Wenn ich immer die Sachen in den Kofferaum pack, fang ich fast immer an zu heulen, wenn man bespielsweise 3 Snowbords quere reinzulegen versucht. So groß ist der Corsa ja auch nicht. Allein mein Bord hat eine Länge von 167cm!!! Klar krieg ich die Sachen auch so verstaut, aber ein mehrtägieger Urlaub ist doch noch etwas anderes (auch wenn man nur zu zweit fährt), jeder dann noch eine riesen Reisetasche usw.


    Mein Favorit: Dachträger+großer Skiträger
    z.B.
    Dachträger: http://shop.aubu.de/catalog/pr…13984e634f2dcb5f9ab022e11


    Skiträger:
    http://www.kupplung.de/index.html;jsessionid=BA6F20AE6B989BD3D47D19751DBB240E?$part=shop.content.productlist&$event=details&materialNr=ZB4756&moduleId=xreav2r3yv&id=1742536&Herkunft=Liste


    zusammen ca. 260€ für eine Transportmöglichkeit die man insgesamt 3-4 Mal im Jahr nutzen würde, davon eventuell 1-2 mal zwingend. Ich bin voll am überlegen ob so eine Anschaffung herausgeschmiessenes Geld ist?!?


    Andere Möglichkeit nur Träger kaufen und die Box vom Onkel, halber Preis, aber Anfälligkeit gegenüber Windböhen, Mehrverbaruch und Fahrverhalten, denn so eine Box ist schon recht groß!! Auch nicht so eine tolle Lösung..


    Es gibt ja auch solche Magnetträger, aber da bin ich voll skeptisch und Vmax<=100 km/h vorgeschrieben.
    Link: http://www.kupplung.de/index.html?$part=shop.content.productlist&$event=details&materialNr=ZB2285&moduleId=xreav2r3yv&id=1742536&Herkunft=Liste
    Paßen solche Träger überhaupt auf den Corsa, oder ist das Dach (Dreitürer) schon zu sehr gewölbt?


    LG

    Corsa 1.3 CDTI Cosmo


    OPEL - Ohne Power Ewig Letzter - Der größte Irrtum der Menschheitsgeschichte :yeah:

    2 Mal editiert, zuletzt von Sammy_Opel ()

  • Zitat

    Original von Sammy_Opel
    ....
    Mal ganz ehrlich, wieviele "Corsiana" besitzen überhaupt Flex-Fix? ich tipp mal unter 5%.


    ...


    Ist sicherlich nicht repräsentativ aber hier hast du schon mal eine Orientierung, zumindest für´s Forum !


    Austattungs-Quote (AFL bis Panorama
    (Man beachte die Mehrfachnennungen, entspr. %-Werte wären nach oben zu korrigieren !)

  • Zitat

    Original von flex-didi


    Ist sicherlich nicht repräsentativ aber hier hast du schon mal eine Orientierung, zumindest für´s Forum !


    Austattungs-Quote (AFL bis Panorama
    (Man beachte die Mehrfachnennungen, entspr. %-Werte wären nach oben zu korrigieren !)


    Naja, bischen Off-Topi, aber OK


    Hier im Forum, so hab ich jedenfals das Gefühl, sind sowieso viele Corsas mit recht guter Ausstattung. Dies wird wohl daran liegen, dass hier viele Corsaverliebte angemeldet sind. Ich find schon, dass so ein Flex-Fix-Träger etws exotisches ist bzw zur exotischeren Ausstattung zählt. Die erörterten Prozentzahlen der Userumfrage, können nicht auf den Gesamtmarkt der Corsa-Gemeinde wiedergespiegelt werden (, glaub ich zumindestens). Man muss bedenken, dass der Corsa ein "Frauenauto" ist, das oft in einer guten Basisaustattung wiederzufinden ist (1.2+Edition+Metallic). Ab Modeljahr/Baujahr 2007 sind über 8500 Corsa bei mobile.de zu finden. Und es fällt doch auf, dass nur vereinzelt das Flex-Fix in den Ausstattungen zu finden ist.


    PS Hier im Forum sind zur Zeit ca. 500 Personen gelistet und auf den Strassen fahren etliche tausend Corsas herum.


    On-Topic


    Hat jemand Erfahungen mit soch einem Magnetträger (allgemein bezogen) gemacht?


    LG

    Corsa 1.3 CDTI Cosmo


    OPEL - Ohne Power Ewig Letzter - Der größte Irrtum der Menschheitsgeschichte :yeah:

    Einmal editiert, zuletzt von Sammy_Opel ()

  • Deswegen ja...

    Zitat

    Original von flex-didi
    Ist sicherlich nicht repräsentativ... ..


    Zur eigentl. Sache, dem Magentfußträger. Naja, ich hätte dazu halt Zweifel ob´s auf Dauer kratzerfrei bleibt mit der Kontaktstelle...!?