Ladeluftkühler

  • Hab gestern ein neues Netz probiert! 300er BoostProducts Netz aus der neuen Competition 2015 Serie. Bis jetzt macht es eine Bomben Eindruck und steht dem von Klasen in fast nichts nach!


    Wir reden hier von max. 15Grad Differenz zur aussentemp mit K04 Lader. Im Durchschnitt lag es bis jetzt bei 10-12grad


    Grüsse micha

    :top: ZRP I-Schaft Pleul, Wössner Kolben, Klasen K04 Lader mit AGT Sonde, 80mm LMM, 400kPa Mapsensor, 415ccm Düsen, 300er Boost Pruducts Competition 2015 LLK, Pipercross Filter, 70mm Fms von Klasen, 70mm downpipe (neu von mir Abgeschweißt) und 200cpi Kat von dbilas dynamics, Komplett verstärkt gelagertes M32(Mit Timken High Torque P900 Lagerung), :top:
    Software: Klasen-Motors


    Planung: Kupplung & Diff. & TBZ Optimierter Verdichter


    Leistung: genug ... könnte aber.. :klatschen:

  • Klar... Hier der link...
    http://www.opc-forum.com/showthread.php?tid=1103&page=11


    Ist aus meinem Selbstbau thread Anfang's noch mit klickflanschen die ich selbst gedreht hatte... Ist allerdings keine Lösung, wenn nur für Phase 1 und da auch nur bedingt empfehlenswert mit dem klickflansch!!

    :top: ZRP I-Schaft Pleul, Wössner Kolben, Klasen K04 Lader mit AGT Sonde, 80mm LMM, 400kPa Mapsensor, 415ccm Düsen, 300er Boost Pruducts Competition 2015 LLK, Pipercross Filter, 70mm Fms von Klasen, 70mm downpipe (neu von mir Abgeschweißt) und 200cpi Kat von dbilas dynamics, Komplett verstärkt gelagertes M32(Mit Timken High Torque P900 Lagerung), :top:
    Software: Klasen-Motors


    Planung: Kupplung & Diff. & TBZ Optimierter Verdichter


    Leistung: genug ... könnte aber.. :klatschen:

  • smoulder


    Bist doch selber in der thread unterwegs gewesen wo das gesagt wurde bzw. Er die Erkenntnis mir uns geteilt hat... gebe allerdings zu das ich den Versuch noch nicht gestartet habe.


    Grüße Micha

    :top: ZRP I-Schaft Pleul, Wössner Kolben, Klasen K04 Lader mit AGT Sonde, 80mm LMM, 400kPa Mapsensor, 415ccm Düsen, 300er Boost Pruducts Competition 2015 LLK, Pipercross Filter, 70mm Fms von Klasen, 70mm downpipe (neu von mir Abgeschweißt) und 200cpi Kat von dbilas dynamics, Komplett verstärkt gelagertes M32(Mit Timken High Torque P900 Lagerung), :top:
    Software: Klasen-Motors


    Planung: Kupplung & Diff. & TBZ Optimierter Verdichter


    Leistung: genug ... könnte aber.. :klatschen:

  • Servus.


    war vorhin kurz mit nem Kumpel unterwegs und wir haben mal über Bluetooth-OBD Adapter und Torque-App ein paar Daten ausgelesen.


    Unteranderem auch die LLT.
    Außentemperatur lag bei 16°.
    Wir sind im 2ten Gang gestartet (ca 1500 u/min) und sind dann den 4ten Gang noch ausgefahren.
    Ergebniss war nach im 4ten Gang ca. 7000-7200 u/min eine LLD von MAX 47°.
    Das ganze haben wir 3x wiederholt und die Ergebnisse waren immer die selben.
    Bei 100km/h mit Tempomat lag die LLT um die 21-23°.


    SO schlecht ist der BNP Kühler von HG also nicht.

  • Und bei welchem Ladedruck?

    Fährste quer - siehste mehr!
    Aktuell: Astra J GTC OPC, Onyx Schwarz, Leder, 20", H&R 30mm, EDS Phase 1

    Verkauft: Corsa E OPC, Karbon-Silber, Performance Paket, Leder
    Verkauft: Corsa D 1.6 Turbo EDS Phase 1 IPF 240PS/330Nm, Bilstein B12 Pro

  • Zitat

    Original von lif
    1,6OB und bei 7000+ noch 1,0-1,1 bar.


    :top:

    Fährste quer - siehste mehr!
    Aktuell: Astra J GTC OPC, Onyx Schwarz, Leder, 20", H&R 30mm, EDS Phase 1

    Verkauft: Corsa E OPC, Karbon-Silber, Performance Paket, Leder
    Verkauft: Corsa D 1.6 Turbo EDS Phase 1 IPF 240PS/330Nm, Bilstein B12 Pro