Die Easytronic ist ja etwas anders zu fahren als die Automatik.
Würde auch zur Easytronic tendieren, da wir in der Firma einen 1.4 mit Automatik haben und der benötigt gem. BC 10,7 Liter  
Glück auf
- 
			
- 
			ZitatOriginal von W123 
 Hm, ich weiss nicht. Bei Spritmonitor hab ich das gefühl, dass da einige gern ganz vorn stehen möchten und sich Verbrauchswerte schönreden oder aber um ihr Ziel zu erreichen eine völlig praxisfremde Fahrweise an den Tag legen.Glück auf 
 W123Is was dran.Ich gehe noch einen Schritt weiter uns sage:da wird auch ordentlich gelogen.Ein Smart-Fahrer trägt dort mehrfach 1,9 l/100km ein.Für wie blöd halten einen solche Leute eigentlich ??? PS:Behalte den 240 D doch trotzdem !Machst ein Saisonkennzeichen dran ,und wenn's 2 Monate sind ! Irgendwann ist er reif für's "H" und dann ist die Nummer mit der Steuer ohnehin vorbei. 
- 
			Ist finanziell leider nicht darstellbar. Glück auf 
 W123
- 
			Irgendwo las ich mal vor Kurzem, das erste (eigene) Auto soll man einmotten....und wie einen Scheunenfund nach xx Jahren entsprechend eine Rarität....;o) 
- 
			Naja, ist mein drittes. Aber es hängen halt viel erinnerungen dran. Zum einen fahr ich seit ich zwei Jahre alt bin 240 Diesel. Zum anderen haben sich meine Verstorbenen Großeltern den Wagen gekauft. Dies Jahr ist halt viel Passiert. Großmutter verstorben. Hund verstorben. Jetzt noch der Wagen.... als Erinnerungsstück weg.  Dazu bin ich sowieso ein sentimentaler Mensch. Daher reagiere ich auch ein wenig verschnupft auf die Politik hinsichtlich Dieselsteuer. Sorry, wenn ich da in einem anderen Thread etwas deutlicher wurde. Aber geht mir alles doch schon recht nah. Es ist irgendwie mein Traumauto. So als würdet ihr nen Ferrari besitzen und müsstet ihn abgeben. In der Gewissheit an so einen Wagen nie wieder rankommen zu können. Dazu bin ich sowieso ein sentimentaler Mensch. Daher reagiere ich auch ein wenig verschnupft auf die Politik hinsichtlich Dieselsteuer. Sorry, wenn ich da in einem anderen Thread etwas deutlicher wurde. Aber geht mir alles doch schon recht nah. Es ist irgendwie mein Traumauto. So als würdet ihr nen Ferrari besitzen und müsstet ihn abgeben. In der Gewissheit an so einen Wagen nie wieder rankommen zu können.Glück auf 
 W123
- 
			Wäre also doch irgendwo ein geeigneter Unterbringungsstand mal eine Überlegung wert....weggegeben ist (zu) schnell... 
- 
			Hm ich habs bestimmt schon im Chat gesgat,aber doppelt gemoppelt hält besser  
 Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier,lass dir die Wartezeit mit uns Versüßen LG Kathy 
 NR.500 little Devil
- 
			Oh, danke für die nette begrüßung. 
 Ja die Ereignisse überstürzen sich. Im Moment bereue ich es schon ein wenig den Vertrag abgeschickt zu haben. Wärs ohne komplikationen rückgängig zu mache würd ichs tun.Aber so will ich nunmal hoffen das nicht alles so schlimm kommen wird und freu mich auf eines der derzeit attraktivsten Angebote der Kompaktklasse. An dem ich hoffentlich viel Freude haben werde. Und zur Not gibts das ein oder andere Ersatzteil ja auch beim freundlichen Fiathändler  Glück auf 
 W123
- 
			also mal ehrlich, mach dir doch jetzt echt nicht den kopp wegen der ersatzteilversorgung !!! PS: Die Begrifflichkeit "Kompaktklasse" wird/wurde eigentlich für die sog. "Golfklasse" genutzt, auch wenn´s mit den sog. "Kleinwagen" längstens in der 4m-Zone darin wuchert... 
- 
			Juhuu, mein Corsa ist nun produziert. Jetzt müssen die Spaniolen ihn nur noch nach Baden verfrachtet werden. Das kleine Goldstück. Hab heut schon auf dem Parkplatz den gleichen in der gleichen Farbe gesehen. Freufreu. Glück auf 
 W123
 
		 
				
	


