SAMMELThread: (Motor)Probleme mit 1.7 CDTI

  • Danke huego,
    das ist auführlicher als ich es mir erhofft hatte, aber perfekt, und vor allem verständlich.


    Also nachdem ich gelesen hab, hat es mich vielleicht doch nicht getäuscht, und ich habe nach dem ich den Motor ausgemacht habe, nach der Reinigung; das AGR öffnen und schließen gehört. Ich wollts vorher eigentlich nicht rein schreiben, weil ich schon dachte, dass ich jetzt schon spinne :evil:



    mfg
    Christian

    ehamals Opel Corsa 1,7 CDTI Sport


    Jetzt Audi A3 2,0 Sportback :evil:

  • Hm, also die RReinigunghatte wohl nicht den gewünschten Erfolg.
    Also ichdachte ja immer dass er ganz besonders ruckelt wenn warm ist, jetzt bin ich darauf gekommen, dass es so wie von gestern auf heute noch das Wetter umschlagen muss, von warm auf kalt... Kann mir jemand sagen welcher Fühler für Lufttemperatur Luftdruck und Luftfeuchtigkeit zuständig ist?
    Oder werde ich schon wieder verrückt?


    Mfg
    Soko

    ehamals Opel Corsa 1,7 CDTI Sport


    Jetzt Audi A3 2,0 Sportback :evil:

  • So. Mal was neues von mir. Hatte und habe mich ja immer über die Schaltung beklagt wegen schwergängigkeit und kratziges einlegen des 5ten. Habe dann gestern eigentlich eher durch ne spontane Idee mal die Schaltkulisse gelockert und hoch gestülpt. Danach habe ich die Plastikkugel an der der Schaltknauf ist odentlich mit Silikonspray behandelt. Fett+ Silikonspray. Was für ne Mischung. Habe eigentlich nicht mit ner Verbesserung gerechnet. Bin seitdem 150 km gefahren und ich muss sagen. Net schlecht. Zwar net der riesen Durchbruch aber er lässt sich wirklich angenehm schalten und das kratzige einlegen des 5ten Ganges hat sich auch ordentlich verbessert zumindest bisher. Teilweise macht er es zwar noch aber weniger wie vorher und teilweise garnet mehr. Mal schauen ob das so bleibt. Habe ja die Befürchtung das dies net der Fall ist. So kann man aber schon ganz gut mit dem Getriebe leben. Zusammen mit dem inzwischen sehr laufruhigen Motor und der Spritzigkeit schon ein Genuss.


    Gruss Zyclon

    Der wahre GSI ist ein CDTI !
    Rennzeichen D


    Momentanes Fahrzeug:
    Opel Corsa Sport 1.7 CDTI
    Reservefahrzeug:
    Opel Corsa Innovation 1.4 16V

  • Ich hätte dann mal wieder eine Frage. Wo befindet sich der Ladedrucksensor beim Corsa und wie kann man diesen am besten ohne den halben Motor zu zerlegen reinigen?


    Viele Grüße Zyclon

    Der wahre GSI ist ein CDTI !
    Rennzeichen D


    Momentanes Fahrzeug:
    Opel Corsa Sport 1.7 CDTI
    Reservefahrzeug:
    Opel Corsa Innovation 1.4 16V

  • Wenn du von vorne oben auf die Ansaugbrücke schaust ziemlich weit links.
    Hab's dir auf dem Bild eingekringelt.


    Stecker abziehen, Schrauben lösen und kräftig gerade nach oben rausziehen, die Dichtung sitzt recht stramm.


    Achja, am besten die Motorabdeckung abnehmen. Öldeckel abdrehen, feste nach oben ziehen => ab :D

  • Supi. Danke für ie gute Erklärung.


    Hast du den schon mal gerreinigt?. Ist das erforderlich?


    Hast du so eine nette Erklärung auch noch für den Luftmassenmesser?


    Viele Grüße Zyclon

    Der wahre GSI ist ein CDTI !
    Rennzeichen D


    Momentanes Fahrzeug:
    Opel Corsa Sport 1.7 CDTI
    Reservefahrzeug:
    Opel Corsa Innovation 1.4 16V

    2 Mal editiert, zuletzt von Zyclon ()

  • Hallo


    Ich hab seit gestern ziemlich genau eine Woche nach dem die INSP 0 Meldung erstmalig erschienen ist die Service Leuchte während der Fahrt an. (Wagen mit Schraubenschlüssel Symbol).


    Ausgelesen auf der Arbeit heiß der Fehler:
    P253F Ölqualität verbraucht


    Da ich einmalig wegen der Garantie einen Service beim FOH machen lasse bin ich mal gespannt welche Geschichte die am Montag dazu auf Lager haben. Hab den Fehler drin gelassen :)


    Gruß


    Thomas

    Forum Nr. 1816 / 1.7CDTI / A17DTS


    Software tuned.......


    Drehmoment statt Prollo ESD Sound :];)

    Einmal editiert, zuletzt von Blitzableiter ()

  • Habe vor ein paar Tagen mal den Ladedrucksensor gereinigt. Vielen Dank an Huego für die tolle Anleitung. Zusammen mit dem 1500 km die ich die letzten 7 Tage gefahren bin muss ich echt sagen das es sich gelohnt hat. So gut wie jetzt lief der Motor noch nie. Er reagiert selbst im kalten Zustand gut aufs Gaspedal und im warmen Zustand sogar sehr gut. Selbst niedrige Drehzahlen um rund 1000 Umdrehungen pro Minute machen nichts. Dazu kommt das nach dem schalten der Ladedruck schneller da ist und somit das nicken der Insassen etwas reduziert wurde. Allerdings hat er sich sehr schwer getan seine Vmax zu erreichen. Die lag so bei 190 und zum Schluß bei knapp 200 laut Tacho. Vermute mal das der Wagen durch die Fahrten mit 100 doch noch etwas verschlackt ist trotz 2 Takt-Öl. Bis 160 geht er aber wie Wildschwein und auch bis 180 kann man sich net beklagen.


    Gruss Zyclon

    Der wahre GSI ist ein CDTI !
    Rennzeichen D


    Momentanes Fahrzeug:
    Opel Corsa Sport 1.7 CDTI
    Reservefahrzeug:
    Opel Corsa Innovation 1.4 16V

  • Noch mal ein kleines Update von mir. Mittwochabend auf dem Weg nach hause hat der Wagen auf einmal angefangen zu ruckeln und eine ziemlich unsaubere Gasannahme gehabt. Nach 2 Kilomtern hat sich das wieder gegeben. Der zweite Effekt ist allerdings geblieben. Der Wagen zieht gefühlt besser. Habe an dem Abend mehrfach gedacht das ich im 4ten beschleunige obwohl ich schon im 5ten war. Auch hängt er recht direkt am Gas für seine Verhältnisse. Igendwie rätsel ich noch etwas was der Grund dafür sein kann. Gestern abend haben wir dann mal die Elastizitätszeiten gemessen. Rausgekommen sind ca. 10 sekunden von 80 auf 120 im 5ten und ca. 13 sek. im 6ten. Der Wert im 5ten haut mich nicht um. Da habe ich mehr erwartet. Alleine sollte ich aber deutlich unter 10 kommen denke ich. Der im 6ten ist allerdings garnet schlecht. Fahre seit Mittwochabend teilweise einen Gang höher als vorher an den gleichen Stellen und in den gleichen Situationen. Trotzdem würde mich mal interressieren was das ist.


    Gruss Zyclon

    Der wahre GSI ist ein CDTI !
    Rennzeichen D


    Momentanes Fahrzeug:
    Opel Corsa Sport 1.7 CDTI
    Reservefahrzeug:
    Opel Corsa Innovation 1.4 16V