Austausch von Fern- und Abblendlicht!

  • Zitat

    @epp: joh, für die betriebe eine routine und erspart ihnen wohl auch fummeligen ärger, insbesondere wenn weiteres am fzg. zu tun ist.


    Bei der Fahrerseite nicht nur für die Betriebe!
    Wenn man liest, wie manche mit der Kappe gekämpft haben, um sie wieder draufzubringen..


    Nene, wenn das nächste Mal die Fahrerseite wieder fällig ist, kommt definitiv der SW wieder ein Stück raus, auch wenn ich es selber machen muss.
    Für den Abbau braucht man als Werkzeug nur einen 1/4" Ratschensatz und das Gefummel mit halbgebrochenen Fingern hat ein Ende.


    epp4

    ehemalig Corsa D 1.4 Innovation Royalblau 5-türig EZ 10/08, verkauft im Mai 2011, jetzt Mazda 2 1.5 Sports Line

  • Hallo,


    ich versuche verzweifelt, das von der Fahrerseite aus rechts gelegene Abblendlicht zu wechseln. Die kaputte Lampe habe ich schon draussen, aber nun bekomme ich die Neue nicht mehr hinein. Die H7-Lampe hat ja eine große Nase. In welche Richtung muss diese Nase von der Fahrerseite aus gesehen sitzen??
    Ich habe schon so viel probiert und gemacht, dass ich auch den AFL-Scheinwerfer verstellt habe. Ist das ein Problem? Oder justiert sich der Scheinwerfer wieder von selber ?

  • ich denke das hier wird dir helfen...



    [Blockierte Grafik: http://www6.pic-upload.de/15.11.10/4frs4omfhw.jpg]



    UNd noch ein Tipp: Investiere 15 Minuten mehr Zeit und schraube die Stoßstange ab. Dann verstellst du nichts, kannst das Teil einfach wechseln und bist auf der sicheren Seite.


    Mfg

  • Kann mir mal bitte jemand sagen, wie man beim 1.7er den Luftfilterkasten raus kriegt? Der steckt wohl seitlich nur in den beiden Buchsen, oder? Die Schläuche sind alle flexibel, an denen hängt es nicht.
    Mit Gewalt rauswuchten? Oder gibt es einen Trick?
    Danke!

  • Ich würde dir was besseres empfehlen: Bau die Front ab. Ich kanns jedem nur empfehlen. Dann fummelst du nicht im blinden die Birnen rein und raus und läufst Gefahr dass du dir eine gleich zerhaust und musst dir keine gedanken um den Luftfilterausbau machen.



    oben 4 oder 5 Schrauben, unten 5 und seitlich jeweils in den Radkästen 2, dann ist die Front ab. Dann die Scheinwerfer raus und fertig.



    Mfg ;)

  • Die Front abbauen ist eine Sache von 5 Minunten ;)

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

  • Zitat

    Original von Timo
    Die Front abbauen ist eine Sache von 5 Minunten ;)


    Stimmt und man muss sie auch nicht ganz abbauen. Es reicht, wenn man sie an der betreffenden Seite aushängt und ein bisschen nach vorne zieht. Dann kommt man schon an die SW-Schrauben ran.


    Ich sag's mal so. Bei der Beifahrerseite schafft man es auch ohne Frontabbau. Der Luftfilter ist in 2 Minuten raus. Wenn man dann weiß, wie genau herum die Birne rein muss, ist's auch kein größeres Problem. Fahrerseitig gibt es aber definitiv nur eine vernünftige Lösung: Frontschürze aushängen!


    Zum Ausbau des LF:
    Wenn ich mich richtig erinnere (Alzheimer lässt grüßen ;)), heißt es nur Schlauch abmachen und dann abziehen. Ich gehe bei dem Wetter aber jetzt nicht raus, um nachzusehen ;)


    epp4

    ehemalig Corsa D 1.4 Innovation Royalblau 5-türig EZ 10/08, verkauft im Mai 2011, jetzt Mazda 2 1.5 Sports Line

  • Könnte mir mal jemand die Teilnummern von den "Kappen" der Scheinwerfer raus suchen? Die Plastikteile hinten drauf meine ich ...

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!